IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Die Zukunft wird bunt und „curved“: Philips Monitore auf der IFA 2017

    Laura LangerLaura Langer
    30. August, 2017

    In diesem Jahr stehen Displays mit innovativen Farbtechnologien, eleganter Krümmung und brillantem Entertainment-Erlebnis im Mittelpunkt

    Die Zukunft wird bunt und "curved": Philips Monitore auf der IFA 2017

    Amsterdam, 30. August 2017 – In Halle 22 können Besucher der IFA das große Line-Up an Philips Monitoren in Augenschein nehmen, darunter eine Auswahl an Curved-Displays, High Dynamic Range (HDR)-Modellen für besseren Kontrast und intensivere Farben, Monitoren mit 8K-Auflösung sowie beeindruckende Displaylösungen für Business-Anwender.

    Curved-Design, Farben & Entertainment
    Das Philips Monitor-Lineup 2017-2018 zeigt deutlich den Trend zum gekrümmten Display sowie zu noch besserer Farbdarstellung. Die Produktpalette wird deshalb um etliche Produkte erweitert – angeboten werden Monitore in den Größen 68,6 cm (27 Zoll) bis 124,5 cm (49 Zoll). Messebesucher können live den Effekt einer noch schärferen Darstellung sowie die immersive Wirkung dieser Displays erleben.

    Darüber hinaus bietet das umfangreiche Curved-Line-Up die neuesten Farbtechnologien. Innovationen gibt es für Video- und Entertainment-Freunde, denn die neuen Philips Monitore verfügen über HDR – einer bedeutenden Technologie für eine bessere Farbdarstellung. Ebenfalls präsentiert werden Modelle mit Ultra Wide Color- und Quantum Dot-Technologien, die für Designer, Fotografen aber auch für alle anderen Home- und Business-Anwender noch brillantere Farben bringen.

    Neue Horizonte eröffnen sich: 8K-Auflösung, Konnektivität und Multiscreen
    4K ist schon fast Mainstream, Philips Monitore kommen nun mit einer höheren Auflösung. Die 8K-UHD-Auflösung bietet doppelt so viele Bildpunkte in der Höhe und in der Breite wie 4K-UHD, und damit die vierfache Gesamtanzahl an Pixeln. Besucher des IFA-Stands können die Präzision von 8K live erleben.

    Das 4-seitig rahmenlose Design wird ein neuer Formfaktor für die kommenden Business-Displays von Philips sein. Sie sorgen für einen nahtlosen Übergang von Monitor zu Monitor und eignen sich hervorragend für Multi-Monitor-Setups auf Schreibtischen.
    Darüber hinaus sind die meisten Philips Profi-Displays mit USB-C ausgestattet und bieten volle Docking-Funktion sowie großzügige Anschlussmöglichkeiten, um den neuen Standard und die Bedürfnisse einer flexiblen Arbeitsumgebung zu erfüllen.

    Besuchen Sie uns und erleben Sie die neuen Philips Monitore live!

    Details zu einigen Produkt-Highlights:
    436M6VBPAB – Das Modell aus der demnächst auf den Markt kommenden Philips-Momentum-Serie wird in der Entertainment-Abteilung zu sehen sein. Dieser 4K-HDR-Monitor ist ein Alleskönner im Entertainment- und Multitasking-Bereich. Er verfügt über die einzigartige Ambiglow-Technologie und ermöglicht USB-C-Docking während gleichzeitig das angeschlossene Notebook aufgeladen wird. Der Monitor kann als ultimative Docking-Station eingesetzt werden, sei es für neueste 4K-Spielkonsolen oder High-End-Grafik-Computer.

    328P8K – dieser 80 cm (32 Zoll) große Monitor hat nicht nur ein attraktives rahmenloses Design, er beeindruckt außerdem mit einer spektakulären 8K-Auflösung. Das Display ist bestens geeignet für längere Business-Sessions – der Monitorstandfuß SmartErgoBase ermöglicht eine einfache Einstellung an jede Körperhaltung und die USB-Docking-Funktionalität erlaubt den Zugriff auf alle angeschlossenen Peripheriegeräte.

    492P8 – ein Ultra Wide-Curved-Monitor mit auffälligem Design, entworfen für schnelle Multitasker. Das 124,5 cm (49 Zoll) große Flaggschiff ersetzt zwei 27 Zoll-Monitore komplett. Darüber hinaus kommt das Display mit neuester USB-C-Docking-Funktionalität, dank der man alle Peripheriegeräte mit dem Monitor verbinden und ihn als Docking-Station verwenden kann. Dadurch kann mit nur einem Kabel Video und Audio übertragen und gleichzeitig das angeschlossene Notebook aufgeladen werden.

    Dies sind nur einige der Highlights, auf die sich die Besucher freuen können. Am Messestand bekommt man die Möglichkeit, die aufregende Welt der Business- und Home-Displays kennenzulernen und anhand ausgewählter Spezifikationen und Größen seinen Favoriten zu entdecken.

    Den Messestand von MMD finden Sie in Halle 22.

    Über MMD
    MMD wurde 2009 durch einen Lizenzvertrag mit Philips als hundertprozentige Tochter von TPV gegründet. MMD vermarktet und vertreibt ausschließlich Displays der Marke Philips. Durch die Kombination des Markenversprechens von Philips mit der Kompetenz von TPV in der Displayfertigung nutzt MMD einen schnellen und zielgerichteten Ansatz, um innovative Produkte auf den Markt zu bringen. MMD bedient die Märkte in Westeuropa von seinem europäischen Hauptquartier in Amsterdam und verfügt über eine Dependance in Prag für den osteuropäischen Markt und die GUS. Dank seines Netzwerks lokaler Vertriebspartner arbeitet MMD mit allen bedeutenden europäischen IT-Distributoren und Fachhändlern zusammen. Die Design- und Entwicklungsabteilung des Unternehmens befindet sich in Taiwan.
    www.mmd-p.com

    Firmenkontakt
    MMD
    Ivilina Boneva
    Prins Bernhardplein, 6th floor 200
    1097 JB Amsterdam
    +31 20 5046945
    [email protected]
    http://www.mmd-p.com

    Pressekontakt
    united communications GmbH
    Peter Link
    Rotherstraße 19
    10245 Berlin
    +49 30 78 90 76 – 0
    [email protected]
    http://www.united.de

    Tags : 8K, Curved, HDR, IFA, MMD, Philips
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved