IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Digital Helpers – Gebrauchte Computer für den guten Zweck

    Laura LangerLaura Langer
    29. September, 2016

    Computerspenden die unsere Welt retten: Sebastian Poll von Server-shop24.de kooperiert mit dem gemeinnützlichen Verein Digital Helpers

    Digital Helpers - Gebrauchte Computer für den guten Zweck

    Wofür werden heute Computer genutzt? Zum Einkaufen, Arbeiten und um soziale Kontakte zu pflegen – jeden Tag. Für Sie, die gerade online diesen Text lesen, ist das vermutlich eine Selbstverständlichkeit. Computer auf der Arbeit und zu Hause, Smartphone in der Tasche und das Tablet liegt auch irgendwo herum und wird zwischendurch mal benutzt, wenn nichts Anderes greifbar ist. Doch es ist tatsächlich so, dass 2 von 10 Menschen keinen Zugang zu einem Computer haben und diesen damit die unendlichen Möglichkeiten des World Wide Web verwehrt bleiben. Die Betroffenen sind ausgeschlossen und leiden damit unter der sogenannten digitalen Spaltung. Die gemeinnützige Organisation Digital Helpers möchte eben diese Menschen online bringen, indem sie gebrauchte Computer von Unternehmen gespendet bekommen und diese nach der Aufbereitung an soziale Einrichtungen weitergeben. Damit helfen sie nicht nur bedürftigen Personen, sondern tun à la Green IT auch etwas für die Umwelt. Servershop24.de Geschäftsführer Sebastian Poll steht hinter dieser Idee und möchte auf die Digital Helpers aufmerksam machen.

    Die digitale Spaltung

    Als „Digital Native“ hat man die verschiedensten Medienkompetenzen schon von klein auf mitbekommen und erlernt. Diese sind in Fleisch und Blut übergegangen und längst eine unabdingbare Voraussetzung für nahezu jeden Beruf. Hier besteht eine große Chancenungleichheit. Denn diejenigen, die oft aufgrund von sozialen Faktoren nicht diesen alltäglichen Kontakt mit modernen Technologien hatten, bleiben zurück. Und die digitale Spaltung wird immer größer. An dieser Stelle möchten die Digital Helpers eingreifen und bedürftigen Menschen einen Zugang zu Informations- und Kommunikationstechnologien geben, den sie bisher nie hatten.

    Unterstützung Benachteiligter und Green IT in Einem

    Während diese Personen in Sachen Digitalisierung außen vor blieben und dadurch benachteiligt werden, befinden sich vor allem Unternehmen auf dem Karussell der sich immer schneller wandelnden digitalen Transformation. Es gibt immer neue Geräte und modernere Technologien, denen es sich anzupassen gilt. Computer werden deshalb in Unternehmen oft schon nach 3 Jahren oder früher ausgetauscht, obwohl sie noch einwandfrei funktionieren. Nicht selten landen die Geräte auf dem Müll, ohne recycelt zu werden oder verstauben im Hinterzimmer.

    Die Mitarbeiter von Digital Helpers meinen, das muss nicht sein! Und damit sind sie nicht alleine. Sebastian Poll, Geschäftsführer von servershop24, setzt sich mit der Generalüberholung und dem Weiterverkauf von gebrauchter Hardware ebenso für die grüne Digitalisierung ein. „Wir schätzen die Arbeit der Digital Helpers sehr. Mit ihrem sozialen Engagement und dem bewussten Umgang mit vorhandenen Ressourcen tragen sie auf mehreren Wegen positiv zu unserer Gesellschaft bei.“, meint Poll und begründet damit seine Kooperation mit dem Verein. Über https://www.servershop24.de/server-kaufen/digitalhelpers macht er auf die Digital Helpers aufmerksam und unterstützt die Organisation selbst durch Spenden.

    Und Mithelfen ist ganz einfach: Unternehmen oder auch Privatpersonen, die Ihre aussortierten aber hochwertigen Computer nicht mehr nutzen, spenden diese an Digital Helpers. Die Geräte werden nach eingehender Prüfung und Aufbereitung an soziale Einrichtungen weitergegeben. Anschließend wird darüber entschieden, wer den PC letztendlich bekommt. Doch es werden nicht nur Einzelspenden gemacht. Die gemeinnützige Organisation ist ebenso dabei, ganze PC Räume einzurichten, um die gespendeten Computer möglichst vielen Personen zugänglich zu machen. Damit wird die grüne Digitalisierung einerseits vorangetrieben und Bedürftige haben durch die Internetzugänge bessere soziale und wirtschaftliche Entwicklungschancen.

    Die Mission

    Die Menschen, die bisher unter der digitalen Spaltung gelitten haben, können sich nun auch vernetzen und online Kontakte aufbauen. Für viele Andere ist es selbstverständlich, dass sie Facebook, Whatsapp und Co. auf dem Smart-phone in der Hosentasche mit sich tragen und sich dadurch ständig austauschen können. Aber was ist mit denen, die diese Zugänge nicht haben? Die Digital Helpers setzen sich dafür ein, dass zwischen allen Gesellschaftsgruppen Brücken gebaut werden und niemand mehr außen vor bleibt. Der soziale Aufstieg ist nun auch für soziale Benachteiligte möglich und die Alltagsbewältigung wird immens vereinfacht.
    Doch die Spenden haben nicht nur materiellen Charakter. Es soll eine Faszination für Technik vermittelt werden und der nachhaltige Umgang mit Ressourcen geschult werden.
    Wie könnte das besser klappen als mit aufbereiteten Computern?

    Die Tradeo GmbH mit Sitz in Rudelzhausen ist ein mittelständischer deutscher Anbieter generalüberholter Hardware. Server, Netzwerktechniken und sonsti-ge Komponenten, wie Festplatten, Adapter und Grafikkarten sind im umfas-senden Angebot für Privatpersonen und Unternehmen enthalten. Weitere In-formationen unter www.servershop24.de

    Firmenkontakt
    Tradeo GmbH
    Sebastian Poll
    Berg 24
    84104 Rudelzhausen
    0857286640440
    [email protected]
    www.servershop24.de

    Pressekontakt
    SiteRanger Online Marketing GmbH
    Philipp Stakenborg
    Eupener Straße 60
    50933 Köln
    02216430580
    [email protected]
    www.siteranger.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved