IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    DIGITAL-ZEIT GmbH bei der CeBIT 2016 auf dem Stand von PCS

    Laura LangerLaura Langer
    7. März, 2016

    DIGITAL-ZEIT GmbH bei der CeBIT 2016 auf dem Stand von PCS

    Die CeBIT ist das weltweit wichtigste Ereignis der digitalen Industrie. Durch ihre einzigartige Kombination aus Messe, Konferenzen, Keynotes, Corporate Events und Lounges ist sie ein bedeutender Impulsgeber für effiziente Geschäftsanbahnung und wirtschaftlichen Erfolg. Auch die DIGITAL-ZEIT GmbH, Lieferant von Systemen für Zeit, Zutritt, BDE und MES, präsentiert ihre Produkte auf der CeBIT 2016, die vom 14.-18. März in Hannover stattfindet. Als Partner auf dem Stand von PCS Systemtechnik informiert die DIGITAL-ZEIT GmbH über das Leistungsspektrum und die Neuheiten ihrer Software und nutzt gleichzeitig den Synergieeffekt, der sich durch die Präsenz auf dem Stand des Hardware-spezialisten PCS ergibt.

    Seit mehr als 30 Jahren liefert die DIGITAL-ZEIT GmbH unter dem Namen AVERO maßgeschneiderte Lösungen für jede Unternehmensgröße und jeden Einsatzbereich. Mehr als 1.200 Installationen konnten bisher realisiert werden. AVERO bietet Komplettlösungen, angefangen von der Zeiterfassung, Betriebsdatenerfassung und Zutrittskontrolle bis hin zum voll integrierten Fertigungsleitstand und gewährleistet eine optimale Fertigungsplanung und
    -steuerung.

    AVERO MES liefert die notwendige Transparenz über alle relevanten Wertschöpfungsprozesse durch die vertikale Integration des Systems von der Auftragsbearbeitung bis zur Managementebene. Bei einer transparenten Gesamtbetrachtung der Fertigungsprozesse fließen im Unternehmen einerseits personalbezogene Daten wie Rüst- und Fertigungszeiten, Mitarbeiter, Kostenstellen, Lohnarten und maschinenbezogene Daten, wie z. B. Laufzeiten, Stillstandszeiten, Störungen und Stückzahlen, sowie Prozess- und Qualitätsdaten zusammen. Aufgrund der hohen Integration der einzelnen MES-Module hilft AVERO durch die Zusammenführung und Verdichtung der Daten, versteckte Potenziale in der Wertschöpfungskette aufzudecken und zu nutzen.

    Trotz eines hohen Programmumfangs mit einer Vielzahl von Optimierungsszenarien ist AVERO leicht zu bedienen. Durch einfache „Drag and Drop“ Funktionen sowie verständliche, individuelle Zusammenstellungsmöglichkeiten der gewünschten Parameter ist ein intuitives Arbeiten bereits nach einer kurzen Einarbeitungszeit möglich.

    Die DIGITAL-ZEIT präsentiert ihre Softwarelösungen anlässlich der CeBIT 2016 auf dem Stand der PCS Systemtechnik in Halle 5 Stand A18.

    Weitere Informationen zur DIGITAL-ZEIT GmbH und der AVERO Software stehen im Internet unter DIGITAL-ZEIT GmbH zur Verfügung.

    Die DIGITAL-ZEIT GmbH wurde im Jahr 1984 gegründet. Die Software-Spezialisten liefern unter dem Namen AVERO maßgeschneiderte Programme zur Personalzeiterfassung, Betriebsdatenerfassung und Zutrittskontrolle für Industrie und Gewerbe. Zu den Kunden zählen unter anderem große Unternehmen wie carthago, Kögel, Kässbohrer Geländefahrzeuge, Bauhaus und Noerpel.

    Die heute 30 Mitarbeiter starke Softwareschmiede ist auf die Erfassung und Verwaltung von Betriebsdaten spezialisiert. Die Systeme der DIGITAL-ZEIT GmbH geben dem Mitarbeiter die Möglichkeit über ein berührungsloses Ausweismedium die Zutrittskontrolle zur Firma, die Personalzeiterfassung aber auch die Bezahlung in der Kantine vorzunehmen. Alle erfassten Daten werden in der AVERO Software verwaltet und stehen jederzeit für verschiedenste Auswertungen zur Verfügung.

    Die DIGITAL-ZEIT GmbH fokussiert sich außerdem auf die Entwicklung von Systemen zur Betriebsdatenerfassung (BDE) für Produktionsunternehmen. Ergänzt wird das Angebot durch einen Fertigungsleitstand. Zusammen gewährleisten die Systeme der DIGITAL-ZEIT GmbH eine optimale Fertigungsplanung und -steuerung für jedes Produktionsunternehmen. Durch die Verknüpfung von Zeit- und Betriebsdatenerfassung mit der Zutrittskontrolle entsteht ein Manufacturing Execution System (MES) – ein prozessnah operierendes Fertigungsmanagementsystem. Mit einem MES stehen dem Management alle relevanten Informationen online zur Verfügung. Die ganzheitliche Betrachtung aller Personal- und Produktionsdaten aus verschiedensten Datenquellen bildet die Basis für ein effizientes Controlling. MES ist das strategische Hilfsmittel zur Produktivitätssteigerung im Unternehmen. Die innovativen AVERO Systemlösungen, die direkt mit den ERP- und PPS-Systemen der Kunden kommunizieren, sind unter anderem bei Produktionsbetrieben wie Knoll Maschinenbau, Hosokawa und Märkisches Werk im Einsatz.

    Neben Lieferung, Installation und Wartung der Software bietet die DIGITAL-ZEIT GmbH auch die entsprechende Erfassungshardware, die durch Eigenentwicklungen perfekt auf den Einsatz mit AVERO abgestimmt ist.

    Weitere Informationen stehen auf der Internetseite unter http://www.digital-zeit.de zur Verfügung

    Kontakt
    DIGITAL-ZEIT GmbH
    Wolfgang Volz
    Max-Eyth-Str. 40/1
    89231 Neu-Ulm
    0731-205557-0
    [email protected]
    http://www.digital-zeit.de

    Tags : Betriebsdatenerfassung, Fertigungsleitstand, Hardware, Kantinendatenerfassung, Mobile Zeiterfassung, Navision, Personaleinsatzplanung, SAP, Webportal-Workflow, Zeiterfassung, Zutrittskontrolle
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Herausforderungen bewältigen, um SAP S/4HANA erfolgreich einzusetzen

      Herausforderungen bewältigen, um SAP S/4HANA erfolgreich einzusetzen

      INDEGO erweitert Plattformlösung um digitale Zeiterfassung und Urlaubsverwaltung

      INDEGO erweitert Plattformlösung um digitale Zeiterfassung und Urlaubsverwaltung

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved