IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Digitale Transformation der Fertigung!

    Laura LangerLaura Langer
    8. April, 2016

    Digitale Transformation der Fertigung!

    Big Data-Analysen aus Produktion, Bauteilen und Personal unterstützen die kontinuierliche Verbesseru

    SAN FRANCISCO, 08.04.2016. Sight Machine Inc., ein führender Anbieter von Lösungen zur Analyse von Produktionsdaten, beteiligt sich vom 25. bis 29. April 2016 an der Hannover Messe, um seine Präsenz in Europa zu verstärken. Sight Machine zeigt seine Software-Plattform im USA Digital Factory Pavilion in Halle 6 an Stand K01-08.
    Sight Machine bietet die erste durchgängige Big Data-Plattform an, die speziell für die Industrie entwickelt worden ist. Die Plattform zur Analyse von Fertigungsdaten transformiert Daten aus Prozessen, Bauteilen und Personen in Erkenntnisse und Aktionen, mit welchen Industrie-Unternehmen wichtige Herausforderungen hinsichtlich Qualität, Zuverlässigkeit und Ablaufoptimierung angehen können. Deshalb ist Sight Machine der richtige von Unternehmen, die Industrie 4.0-Initiativen verfolgen. Die Plattform ermöglicht ein Echtzeit-Monitoring von Daten der Fertigung, Qualitätsüberwachung und Lieferkette, nachträgliche Analysen von Produktionsabweichungen und Fehlern sowie Vorhersagen zur Unterstützung von Prozessverbesserungen und Bewertungen auf den verschiedenen Ebenen der Fabriken, Linien, Werkzeuge und Lieferanten.
    Inzwischen gibt es viele Systeme, die Daten sammeln, aufzeichnen und visualisieren. Doch nur die Plattform von Sight Machine stellt auch die notwendige Analyse-Engine dafür bereit: Den Kern der Plattform bilden eigenentwickelte Fertigungsmodelle, welche verschiedenste Datenströme in eine gemeinsame Struktur überführen. Diese Modelle sind dann die Grundlagen, um aussagekräftige Analysen für fast alle Arten der Einzel-, Serien- und Prozessfertigung zu erstellen.
    Auf dem Forum „Industrie 4.0 meets the Industrial Internet“ der Hannover Messe wird Sight Machine einen „Weg zur Digitalen Transformation“ präsentieren Er verbindet Strategien mit bewährten Verfahren, mit denen Industrie-Unternehmen aus ihren rohen Fertigungsdaten wertvolle Erkenntnisse gewinnen können. Die Präsentation findet am 26. April um 10.30 Uhr im Forum an Stand D19 in Halle 8 statt.
    Sight Machine arbeitet mit einigen der größten Fertigungsunternehmen der Welt in den Bereichen Transport, Life Science und Konsumgüter zusammen, um Daten aus der Fabrikhalle in Erkenntnisse und Aktionen zu verwandeln. Zu den Kunden gehören Automobilhersteller und Zulieferer, einer der bekanntesten Markenhersteller von Konsumgütern, europäische Weltmarktführer aus der pharmazeutischen Industrie und Medizintechnik oder Hersteller industrieller Werkstoffe. Dort erreichte Sight Machine herausragende Erfolge:
    -Für einen der drei Automobilhersteller in Detroit entdeckte und eliminierte Sight Machine fünfmal so viele Qualitätsmängel, wie dem Unternehmen bekannt waren.
    -In einem weltweiten Roll-out von Automatisierungstechnik in einem Produktions-unternehmen half Sight Machine, die Maschinen-Stillstandszeiten um mehr als 50 Prozent zu verringern und die Leistung um 25 Prozent zu erhöhen.
    -Sight Machine ist bei einem großen Unternehmen der pharmazeutischen Industrie in Europa damit beschäftigt, Qualitätsprobleme der Maschinen zu verstehen und zu verhindern.
    Sight Machine präsentiert seine Software-Plattform auf der Hannover Messe Industrie vom 25. bis 29.04.2016 in Hannover in Halle 6 an Stand K01-08 im USA Digital Factory Pavilion.

    Sight Machine treibt die digitale Transformation der Fertigung voran und entwickelt dazu die einzige durchgängige Big-Data-Plattform speziell für die Fertigungsindustrie. Sight Machines Plattform für Produktions-Analyse transformiert Daten aus Prozessen, Bauteilen und Personal in umsetzbare Erkenntnisse, mit denen Fertigungsbetriebe wichtige Herausforderungen bezüglich Qualität und Ablaufoptimierung adressieren. Die Plattform ermöglicht ein Echtzeit-Monitoring von Daten in der Fertigung, Qualitätsüberwachung und Lieferkette, nachträgliche Analysen von Produktionsabweichungen und Fehlern sowie Vorhersagen zur Unterstützung von Prozessverbesserungen und Bewertungen auf den verschiedenen Ebenen der Fabriken, Linien, Werkzeuge und Lieferanten. Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.sightmachine.com.

    Firmenkontakt
    Sight Machine Inc.
    Kyle Lawson
    300 Broadway, Suite 28
    CA 94133 San Francisco
    (+1) 888 461 5739
    [email protected]
    www.sightmachine.com

    Pressekontakt
    hightech marketing e.K.
    Dr. Thomas Tosse
    Innere Wiener Straße 5
    81667 München
    +49 89 / 459 11 58-0
    +49 89 / 459 11 58-11
    [email protected]
    http://www.hightech.de

    Tags : Analyse von Fertigungsdaten, Fertigungsunternehmen, Industrie 4.0
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Webkonferenz „Industry 4.0 Innovations Conference“ ein voller Erfolg

      Webkonferenz „Industry 4.0 Innovations Conference“ ein voller Erfolg

      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference

      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference

      Cyber-Kriminalität und Industrie 4.0: Von gehackten Autos und lahmgelegter Produktion

      Cyber-Kriminalität und Industrie 4.0: Von gehackten Autos und lahmgelegter Produktion

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved