IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    DNS für höchste Ansprüche: die elastische und sichere Infoblox-Lösung für Service Provider

    Laura LangerLaura Langer
    11. April, 2017

    Infoblox Trinzic Flex beseitigt manuelle Prozesse und reduziert DNS-basierte Bedrohungen in physischen und virtuellen Umgebungen

    DNS für höchste Ansprüche: die elastische und sichere Infoblox-Lösung für Service Provider

    Infoblox Trinzic Flex Screenshot

    Mit Infoblox Trinzic Flex bietet der Spezialist für Netzwerk-Steuerung und Anbieter von Actionable Network Intelligence ab sofort eine elastisch skalierbare Virtual Appliance für Netzwerk-Kontrolle, Security und Automatisierung auf Carrier-Niveau. Infoblox Trinzic Flex ermöglicht Service Providern den Übergang von einer physischen zu einer virtuellen Infrastruktur sowie die Nutzung von Technologien wie NFV und SDN, um die Bereitstellung von Diensten zu erleichtern, die Risiken aktueller und zukünftiger Technologie-Investitionen zu minimieren und das Netzwerk zukunftsfähig aufzustellen.

    Die Verbindung von Anwendern und Geräten mit Netzwerken ist extrem dynamisch – dafür ist eine Infrastruktur notwendig, die abhängig von der elastischen Kundennachfrage skaliert werden kann. Infoblox Trinzic Flex ermöglicht es Service Providern automatisch zu skalieren, um mit den wachsenden Anforderungen dieser anspruchsvollen Umgebungen Schritt zu halten, ohne die Infrastruktur ersetzen zu müssen. Bereits über 200 Kunden aus dem Service Provider-Umfeld vertrauen auf Infoblox – und gerade in diesem Bereich nehmen Investitionen in Zukunftstechnologien zu. Ein klares Zeichen für diesen Wandel ist das Wachstum der Marktsegmente Network Functions Virtualization (NFV) und Software Defined Networking (SDN) von 2,3 Millionen US-Dollar Umsatz im Jahr 2017 auf erwartete 11,6 Millionen US-Dollar 2019 .

    Die tiefe Integration in NFV, Open Source-Lösungen wie OpenStack und Lösungen wie VMware unterstützen Service Provider dabei, manuelle Prozesse zu beseitigen, Dienste schneller anzubieten und das Performance Management zu optimieren. Infoblox Trinzic Flex ist die erste NFV virtualisierte DDI-Appliance (DNS, DHCP und IP Address Management) mit der Möglichkeit elastischer Skalierung. Dank der flexiblen, Kapazitäts-basierten Preisgestaltung können Service Provider die Nutzung an ihre Bedürfnisse anpassen und bei Bedarf dynamisch neue Kapazitäten hinzufügen.

    Über die Skalierbarkeit hinaus muss das Netzwerk eines Service Providers abgesichert werden, um Dienstausfälle zu verhindern. DNS-basierte Exploits, die die traditionellen Sicherheitsmaßnahmen umgehen, stellen eine oft übersehene Schwachstelle dar. Infoblox unterstützt seine Kunden dahingehend mit globaler Threat Intelligence und automatisierten Sicherheits-Paketen. Die leistungsstarke Lösung sorgt für die Verfügbarkeit kritischer DNS-Services auch innerhalb schnell wachsender Netzwerke und sogar während einer vorsätzlichen Attacke. Antwortzeiten von unter einer Millisekunde und modernste Threat Protection schaffen niedrige Latenzzeiten und eine sichere User Experience.

    „Für Service Provider gibt es ein neues Paradigma im Netzwerkbereich, da virtualisierte On-Demand NFV-Anwendungen stark nachgefragt werden“, sagt Dilip Pillaipakam, Vice President und General Manager für das Service Provider Business bei Infoblox. „Seit zehn Jahren ist Infoblox ein wichtiger Partner globaler Carrier bei der Automatisierung zentraler Services und der Absicherung des DNS. Dank Infoblox Trinzic Flex können Service Provider zusätzliche Services wie DNS Firewall und Advanced DNS Protection anbieten und Unternehmen gegen ein extrem breites Spektrum an DNS-basierten DDoS-Angriffen absichern. Service Provider profitieren von der maximalen Flexibilität, diese Services über Dutzende, Hunderte oder sogar Tausende virtuelle Appliances bereitzustellen und die Lösung maßgeschneidert auf ihre spezifischen Bedürfnisse abzustimmen.“

    Zu den Funktionen von Infoblox Trinzic Flex gehören:
    – Subscriber-Security und Protection – Sicherheit für Abonnenten und Wahrung der Markenintegrität durch reduzieren von Advanced Persistent Threats und der Verbreitung von Malware durch intelligentes DNS- und Domain-Monitoring sowie -Kontrolle.
    – Zentralisiertes Management – die Infoblox Grid Architektur bietet eine konsolidierte und zentralisierte Management-Plattform für autoritatives und rekursives DNS sowie Advanced DNS Protection für den Multi-Cloud-Einsatz mit OpenStack, VMware und anderen Plattformen.
    – Flexibilität und automatische Skalierung – ermöglichen dynamische NFV-Auto-Skalierung und bieten ein flexibles Abrechnungsmodell, damit Service Provider bei Bedarf einfach neue virtuelle Appliances hinzufügen können, ohne neuen physischen Komponenten hinzufügen zu müssen.
    – Robuste Integration – verbessert die Orchestrierung und Automatisierung durch die Nutzung vorkonfigurierter OpenStack- und VMware-Integrationen sowie leistungsstarker in-bound und out-bound APIs, die mit bestehenden SDN-Workflows und -Prozessen zusammenarbeiten.

    Verfügbarkeit
    Infoblox Trinzic Flex ist ab sofort verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.infoblox.com/resources/solution-notes/infoblox-trinzic-flex-for-service-providers.

    Über Infoblox

    Infoblox (NYSE:BLOX) stellt kritische Netzwerkdienste bereit. Diese Dienste sichern die DNS-Infrastruktur (Domain Name System) ab, automatisieren Cloud Deployments und tragen dazu bei, dass die Netzwerke von Unternehmen und Service Providern weltweit verfügbarer sind. Infoblox ( www.infoblox.de) ist Marktführer im Bereich DDI (DNS, DHCP, IP Address Management) und verringert Risiken und Komplexität des Netzwerkbetriebs.

    Firmenkontakt
    Infoblox
    Kathrin Bachhofer
    Landsbergerstr. 155
    80687 München
    0895795 9149
    [email protected]
    https://www.infoblox.de/

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Verena Yimen
    Claudius-Keller-Str. 3c
    81669 München
    08941959916
    [email protected]
    http://www.maisberger.de

    Tags : DNS, Infoblox, security, Sicherheit
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      KnowBe4: Umfrage zeigt, wie weit Deepfakes von der Gesellschaft als aktuelle Gefahr angesehen werden

      KnowBe4: Umfrage zeigt, wie weit Deepfakes von der Gesellschaft als aktuelle Gefahr angesehen werden

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved