IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    12. September, 2018

    Dokumentenmanagementsystem für die Logistik

    Erfahrungsbericht von Pape Logistiks, Hamburg

    Dokumentenmanagementsystem für die Logistik

    Dokumentenmanagementsystem für die Logistik

    Auf der Suche nach einem Dokumentenmanagementsystem befand sich das in Hamburg ansässige Speditions- und Gefahrgutunternehmenen Pape Logistics GmbH & Co.KG. Langfristig, so die Zielsetzung für das DMS System, sollten alle Prozesse in der Logistik und in der Lagerei, komplett papierlos ablaufen. Ebenso soll zukünfig viele wiederkehrende Aufgaben durch die DMS Software automatisiert werden können. Routinearbeiten, sowie das automatisierte Scannen, klassifziieren und zuordnen soll weitestgehend unterstützt ablaufen.

    Die Ausgangssituation von Pape Logistik

    Vor einigen Jahren wurde ein E-Mail Archivierungprogramm eingeführt. In einem weiteren Schritt wurde eine weitere Workflowsoftware eingeführt für die Schadensdokumentation und Benennung der Bilder eingesetzt, was umständlich und zeitaufwendig war. Pape Logistics hatten bereits mehrere DMS Systeme getestet, suchten aber ein System, dass in der Handhabung einfach sein sollte und alle zukünftigen Anforderungen abdeckt. So wurden zu aller erst alle Anbieter in kurzen Webdemos betrachtet. So konnten schnell die eigenen Anforderungen präzisiert werden. Darauf folgend gab es mit zwei Anbietern eine Testphase.

    Jörg Truchel „An M-Files schätze ich die Administration, die vom User selbst ausgeht. Fido stellte mir sofort eine Testversion zur Verfügung und bot eine Admin-Schulung an, womit ich direkt starten konnte“.

    Gründe für die Entscheidung für ein DMS System von fido

    einfache Bedienung
    Umfangreiches integriertes Workflowmanagement
    mobiler Zugriff
    hohe Anpassbarkeit
    transparentes Lizenzmodell
    Pape wollte viel anpassen können
    Hinzu kam die Tatsache, dass fido in Workshops die Mitarbeiter befähigte, so viel wie möglich selbst anzupassen. Klares Ziel: In den nächsten 5 Jahren sollen Schritt für Schritt einzelne Prozesse bis hin zum kompletten Unternehmen digitalisiert werden.

    „M-Files passt sich an unsere Strukturen an, nicht andersherum. Als die Mitarbeiter das erste Mal sahen wie einfach und unkompliziert das Scannen und automatische Archivieren geht, waren alle Zweifel verfolgen“, so Truchel.

    footer-Blogartikel

    Flexibles Lizenzmodell ohne Limitierungen

    Da das klar definierte Ziel war, „papierlos auch in der Spedition und LKW Abfertigung zu arbeiten“, suchte Pape Logistics ein DMS System, was die Zukünftige Anforderungen schon jetzt erfüllt und auf Transparenz und Flexibilität, insbesondere bei den Folgekosten späterer Erweiterungen, setzt. Dabei spielte das unbegrenzte und flexible Lizenzmodell eine zentrale Rolle. Anfangs werden monatlich rund 3000 Dokumente digitalisiert. Mit fortschreitendem Digitalisierungsgrad wird die Zahl der zu digitalisierenden Dokumente stetig steigen. Ein einfaches Lizenzmodell, bei dem zusätzliche Nutzer lizensiert werden, ist daher die effizienteste Lösung auch für die Zukunft.

    Stärken von M-Files

    Der größte Nutzen von M-Files für Pape Logistics entfaltete sich nach eigenen Angaben in der Administrierbarkeit durch das Unternehmen selbst. So konnten nach entsprechenden Admin Schulungen Änderungen direkt vorgenommen werden.

    Erkenntnisse und Ausblick

    Das Bilderarchiv wird ebenfalls in M-Files übertragen werden
    Workflows und Freigaben werden zukünftig auch per App erfolgen
    Das Scannen und Erfassen von Dokumenten in das DMS System erfolgt nun automatisiert. Dadurch wurde eine hohe Akzeptanz bei den Mitarbeitern geschaffen.

    fido bietet Komplettlösungen für unternehmensweite Drucklösungen und Dokumentenmanagement im B2B Bereich. Dies umfasst den Bereich Beratung, Hard- und Softwarelösungen, Managed Print Services und Dokumentenmanagement

    Firmenkontakt
    https://www.fido-buerosysteme.de
    Julia Enderle
    Graf-Wolfegg-Str. 98 98
    72108 Rottenburg am Neckar
    0747298670
    beratung@fido-buerosysteme.de
    https://www.fido-buerosysteme.de

    Pressekontakt
    https://www.fido-buerosysteme.de
    Julia Enderle
    Graf-Wolfegg-Str. 98 98
    72108 Rottenburg am Neckar
    0747298670
    julia.enderle@fido-buerosysteme.de
    https://www.fido-buerosysteme.de

    Tags : DMS Software, DMS System, Dokumentenmanagementsystem, M-Files
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    Von AutoCAD zu ZWCAD: Ablösung auf Deutschlands höchstem Gipfel
    Previous article
    Flexera unterstützt MSIX-Format von Microsoft

    Security

    • Cyber-Angreifer werden schneller: CrowdStrike gibt Einblicke in Bedrohungslandschaft
      Cyber-Angreifer werden schneller: CrowdStrike gibt Einblicke in Bedrohungslandschaft
    • Bain-Studie zum Internet der Dinge – Europa baut Führung bei Industrie 4.0 aus
      Bain-Studie zum Internet der Dinge - Europa baut Führung bei Industrie 4.0 aus
    • Cybersicherheit neu denken
      Cybersicherheit neu denken

    Kommunikation

    • Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung
      Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung
    • Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
      Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
    • Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
      Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre

    Cloud

    • Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
      Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
    • Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung
      Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung
    • Künstliche Intelligenz soll dem Chef helfen – oder ihn ersetzen

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
      Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein

    Arbeitsplatz

    • Künstliche Intelligenz soll dem Chef helfen – oder ihn ersetzen
    • Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
      Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
    • Umfrage „Roboter in der Arbeitswelt“: Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
      Umfrage "Roboter in der Arbeitswelt": Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen

    Whitepaper Downloads

    • Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
    • So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
    • Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe
      Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren