IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Drei neue Bausteine für devolo Home Control. Alarmsirene, Wasser- und Luftfeuchtemelder

    Laura LangerLaura Langer
    3. Mai, 2016

    Drei neue Bausteine für devolo Home Control. Alarmsirene, Wasser- und Luftfeuchtemelder

    Drei neue Home Control-Komponenten ab Mitte Mai erhältlich.

    Aachen, 03. Mai 2016 – devolo Home Control wartet mit drei neuen Smart Home-Bausteinen auf. Eine Alarmsirene, ein Wasser- und ein Luftfeuchtemelder erweitern das Portfolio des Smart Home-Systems. devolo folgt damit den Kundenwünschen nach einer noch größeren Produktauswahl im Bereich Sicherheit sowie Lösungen zur kontinuierlichen Kontrolle des Raumklimas. Die neuen Komponenten sind ab Mitte Mai verfügbar.

    Lautstark – Alarmsirene warnt vor Einbrechern und anderen Gefahren
    Mit bis zu 110 Dezibel warnt die Sirene bei Alarm-Ereignissen in den eigenen vier Wänden. Und diese lassen sich frei definieren: Das kann ein Auslösen des Tür-/Fenster-Kontaktes an der Haustür nach 23:00 Uhr sein, der Bewegungsmelder in der Garage, der Rauchmelder im Gartenhaus oder zahlreiche andere Situationen. Damit der Smart Home-Besitzer die Gefahr sofort richtig einordnen kann, lassen sich insgesamt vier verschiedene Alarmtöne für unterschiedliche Anlässe definieren. Zusätzlich können devolo Home Control-Nutzer im Alarmfall per Push-Nachricht, SMS oder Email jederzeit und überall auf der Welt informiert werden. Die Einrichtung dieser Regeln erfolgt einfach über www.mydevolo.com

    Die Alarmsirene verfügt über drei zusätzliche Benachrichtigungstöne in niedrigeren Lautstärken, die beispielsweise auch als Türklingel verwendet werden können oder als Feedback-Signal beim Ein- und Ausschalten bestimmter Komponenten. Sie beinhaltet zudem einen Akku mit genügend Kapazität für 24 Stunden Betrieb. Im Normalfall arbeitet die Sirene aber ganz komfortabel an einer gewöhnlichen 230-V-Steckdose und dient dabei auch als Z-Wave Repeater für die übrigen Home Control-Bausteine, um deren Reichweite zu vergrößern.

    Sensibel – Wassermelder schützt vor teuren Folgeschäden
    Eine kaputte Wasch- oder Spülmaschine ist ärgerlich genug. Richtig teuer wird es dann, wenn auch noch Folgeschäden aufgrund des ausgelaufenen Wassers hinzukommen. Schon wenige Minuten machen den Unterschied zwischen einer kleinen Pfütze oder nachhaltig geschädigten Möbeln, Wänden und Böden aus. Für solche Fälle wurde der devolo Home Control-Wassermelder entwickelt. Sobald der kompakte und flexibel montierbare Sensor austretendes Wasser erkennt, benachrichtigt er den devolo Home Control-Besitzer per Push-Benachrichtigung, SMS oder Email über die drohende Gefahr. Alternativ nutzt der Sensor auch andere Home Control-Komponenten für die Gefahrenwarnung – beispielsweise die neue Home Control-Alarmsirene. Der Wassermelder eignet sich optimal für den Einsatz in Küche, Bad oder Keller. Letzteres nicht nur, um die Waschmaschine im Auge zu behalten, sondern auch zur Warnung bei Überschwemmungen durch Hochwasser oder bei Unwettern. Mit einer Batterielaufzeit von bis zu fünf Jahren ist der Sensor energetisch zudem äußerst genügsam. Wie bei allen anderen batteriebetriebenen devolo Home Control-Komponenten wird der Nutzer rechtzeitig benachrichtigt, wenn die Batterie gewechselt werden muss.

    Gesund – Luftfeuchtemelder sorgt für optimales Raumklima
    Gerade in den eigenen vier Wänden ist ein gutes Raumklima wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden. Damit die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur stets im optimalen Bereich liegen, überwacht der devolo Home Control-Luftfeuchtemelder diese Werte kontinuierlich und benachrichtigt den Home Control-Besitzer bei zu hohen oder zu niedrigen Messwerten. So können devolo Home Control-Nutzer umgehend Maßnahmen (Lüften, Heizen, Luftfeuchtigkeit erhöhen) ergreifen, um die Raumklimabedingungen zu verbessern. Schimmelbildung, zu trockene Luft sowie zu hohe oder niedrige Temperaturen werden so effizient verhindert. Menschen, Haustiere und Zimmerpflanzen profitieren dank Luftfeuchtemelder permanent vom gesunden Raumklima – auch in weiter entfernten Räumen oder dem Gartenhaus, denn der Sensor verfügt dank Z-Wave Funktechnologie über eine sehr hohe Reichweite. Gleichzeitig arbeitet der Luftfeuchtemelder äußerst sparsam und kommt mit einer Batterieladung bis zu fünf Jahre aus.

    Drei neue Home Control-Komponenten ab Mitte Mai erhältlich
    Die drei neuen Komponenten für devolo Home Control sind ab Mitte Mai erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung der Alarmsirene beträgt 79,90 Euro. Der Luftfeuchtemelder ist zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 59,90 Euro erhältlich und der Wassermelder zu 59,90 Euro. devolo gewährt auf alle drei Produkte drei Jahre Garantie.

    Über devolo Consumer Business
    devolo Consumer Business bietet innovative wie einfache Lösungen für das moderne, vernetzte Zuhause.

    Mit dLAN® Powerline ist devolo das weltweit führende Unternehmen für die Übertragung von Internetsignalen über die hausinterne Stromleitung. Die praktischen Adapter lassen sich ohne Vorkenntnisse installieren und ermöglichen vollen Internetempfang in jedem Raum. Zahlreiche Testsiege und Auszeichnungen sowie über 30 Millionen ausgelieferte Adapter belegen diesen Erfolg.

    devolo Home Control ist das einfache Smart Home. Die neue Produktwelt umfasst ein umfangreiches Produktportfolio von Sensoren und Aktoren mit dem jedes Zuhause im Handumdrehen zum Smart Home wird. Gesteuert wird devolo Home Control einfach über mydevolo.com oder per intuitiver App – für mehr Komfort, mehr Sicherheit und zum Energiesparen.

    Über devolo
    Die devolo AG ist das führende europäische Unternehmen im Markt für Powerline- Kommunikationslösungen. Das Kernprodukt des Unternehmens ist dLAN®, eine Technologie, die flexible Netzwerke über Bestandsverkabelungen wie Strom- oder Koaxialleitungen ermöglicht. Powerline-Lösungen werden sowohl in Privathaushalten als auch im gewerblichen Umfeld eingesetzt und halten Einzug im Bereich zukunftsorientierter Energiedatenverteilung. devolo investiert seine Entwicklungsressourcen in die Verbesserung der dLAN®-Technik durch eigene, patentierte Lösungen. Seit 2009 ist das weltweit operierende Unternehmen Weltmarktführer im Powerline-Segment. Durch nachhaltiges Handeln steht devolo zu seiner Verantwortung gegenüber Kunden, Mitarbeitern und der Natur.

    Firmenkontakt
    devolo AG
    Marcel Schüll
    Charlottenburger Allee 60
    52068 Aachen
    +49 (0) 241-18279-0
    +49 (0) 241-18279-299
    [email protected]
    http://www.devolo.de

    Pressekontakt
    rtfm | public relations
    Marco Albert
    Flößaustraße 90
    90763 Fürth
    +49 (911) 979 220 -80
    +49(0)911-979220-90
    [email protected]
    http://pressecenter.rtfm-pr.de

    Tags : devolo, Home Control, Luftfeuchtemelder, sirene, Smart Home, Wassermelder
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved