IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    Dropbox vor der Übernahme von DocSend

    Jens BreimeierJens Breimeier
    16. März, 2021

    San Francisco (btn/Dropbox) – Dropbox (NASDAQ: DBX) hat angekündigt, dass eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von DocSend, einem Unternehmen, das Services zum sicheren Teilen sowie der Analytik von Dokumenten entwickelt und über 17.000 Kunden zählt, getroffen wurde.

    „Angesichts der dramatischen Zunahme von Remote-Arbeit besteht auch ein erhöhter Bedarf an digitalen Werkzeugen, die den Menschen helfen, ihre Inhalte zu organisieren und nahtlos mit anderen zusammenzuarbeiten“, so Drew Houston, Mitgründer und Chief Executive Officer von Dropbox. „DocSend ist eine perfekte Ergänzung unserer Produktpalette und wir heißen das Unternehmen mit großer Freude bei uns willkommen. Indem wir Dropbox, HelloSign und DocSend zusammenbringen, können wir ein komplettes Paket sicherer Self-Service-Produkte anbieten, die dabei helfen, wichtige Dokument-Workflows von Anfang bis Ende zu managen.“

    Der Trend zum verteilten Arbeiten führt auch dazu, dass sich die effektive Zusammenarbeit mit externen Parteien häufig intransparent anfühlt und weniger Feedback zurückkommt. DocSend gibt den Kunden die Möglichkeit zu sehen, was mit ihren Dokumenten geschieht, nachdem sie diese versenden – was Dropbox mit seiner Reichweite und Skalierbarkeit als Content-Plattform eine zusätzliche Ebene tiefer, analytischer Einsichten hinzufügt. Beispielsweise können Teams im Kundendienst oder die Kreativbranche, die bereits für die Kollaboration sowie die Organisation von Präsentationen und Projekten auf Dropbox vertrauen, DocSend einsetzen, um Angebote zu versenden und die Auseinandersetzung ihrer Geschäftspartner mit den zugesandten Dokumenten nachzuvollziehen sowie mit HelloSign Verträge und Rechnungen verwalten.
    Die Kombination aus Dropbox, HelloSign und DocSend wird Kunden aus unterschiedlichsten Branchen helfen, End-to-End-Dokumenten-Workflows zu managen – vom Geschäftsabschluss bis zum Onboarding von Teams. So erhalten sie mehr Kontrolle über ihre Performance in den jeweiligen Geschäftsbereichen.

    „Unsere Wurzeln liegen darin, Start-ups zu helfen, durch den Fundraising-Prozess zu navigieren und Gründer zu befähigen, ihre Träume zu verfolgen, indem wir ihnen mehr Einsichten in und Kontrolle über den Pitch-Prozess ermöglichen. Während unseres Wachstums haben wir realisiert, dass die Fähigkeit, sicher Inhalte teilen und mit Dokumenten nach dem Versand interagieren zu können, in zahlreichen Kundensegmenten gewaltige Vorteile bietet“, kommentiert Russ Heddleston, Mitgründer und Chief Executive Officer von DocSend. „Indem wir uns Dropbox anschließen, können wir unser Geschäft rapide skalieren und unsere Vision und Fähigkeiten Hunderten Millionen Menschen in aller Welt zugänglich machen, die Dropbox bereits ihre wichtigsten Inhalte anvertrauen.“

    Die Vereinbarung sieht vor, dass Dropbox vorbehaltlich üblicher Kaufpreisanpassungen und Abschlussbedingungen DocSend für 165 Millionen US-Dollar übernimmt. Es wird erwartet, dass die Übernahme im 1. Quartal 2021 abgeschlossen ist und einen unwesentlichen Einfluss auf das operative Ergebnis 2021 haben wird.


    Über Dropbox: Mit Dropbox lässt sich das Leben zentral organisieren und die Arbeit voranbringen. Mit mehr als 700 Millionen registrierten Nutzern in 180 Ländern hat sich Dropbox das Ziel einer noch intelligenteren Arbeitsweise gesetzt. Der Hauptsitz von Dropbox befindet sich in San Francisco, Kalifornien.

    Über DocSend: DocSend erlaubt Unternehmen, geschäftskritische Dokumente einfach zu teilen und in Echtzeit umsetzbares Feedback zu erhalten. Dank der Sicherheit und Kontrollmöglichkeiten von DocSend können Start-up-Gründer, Investoren, Führungskräfte und Business-Development-Fachleute nachhaltige geschäftliche Partnerschaften schließen. Über 17.000 Kunden jeder Größe nutzen heute DocSend.

     

    Tags : Dropbox
    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich bei BTN Media um Business Development und den Aufbau von neuen Geschäftsfeldern. Er hat über 19 Jahren Erfahrung und Erfolg im Medien- und Onlinebusiness, u.a. bei Burda, Verlagsgruppe Milchstraße, Bauer Verlagsgruppe und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerk. Meine Erfahrung als Sales- und BD-Verantwortlicher, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • So optimieren Sie die Zusammenarbeit in Bildungseinrichtungen

      So optimieren Sie die Zusammenarbeit in Bildungseinrichtungen

    Security

    • Fileless Malware: Darf’s ein bisschen mehr sein?
      Fileless Malware: Darf’s ein bisschen mehr sein?
    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor
      Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor

    Kommunikation

    • GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
      GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen

    Cloud

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen
      Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • 6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
      6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen

    Arbeitsplatz

    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden
      Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden

    Whitepaper Downloads

    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved