IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    DSAG-Jahreskongress: Mobiles SAP mit Alleinstellungsmerkmal

    Laura LangerLaura Langer
    6. September, 2016

    Der Enterprise-Mobility-Experte ISEC7 präsentiert Anwendungen und Nutzererfahrungen mit ISEC7 Mobility for SAP, der mobilen Lösung ohne Middleware und frei von weiteren Technologien.

    DSAG-Jahreskongress: Mobiles SAP mit Alleinstellungsmerkmal

    ISEC7 Group stellt auf dem DSAG-Jahreskongress die mobile SAP-Lösung, ISEC7 Mobility for SAP, vor.

    Hamburg, 6. September 2016 – Der DSAG-Jahreskongress, wichtigster Kongress für SAP-Anwenderunternehmen, steht in diesem Jahr unter dem Motto „Business Transformation aus der Steckdose?“ und stellt damit die Herausforderung der Transformation von Geschäftsprozessen oder sogar ganzer Marktmodelle in den Mittelpunkt. Vom 20. bis 22. September 2016 werden im Nürnberg Convention Center neue Ideen und innovative Technologien aus dem SAP-Umfeld betrachtet. Der Hamburger Enterprise-Mobility-Experte ISEC7 Group präsentiert, in Halle 12 am Stand L24, Anwendungen seiner führenden mobilen SAP-Lösung, ISEC7 Mobility for SAP. Die Lösung erlaubt den mobilen Zugriff auf SAP-Daten und -Systeme ohne kostenintensive Middleware und ohne weitere Technologien anbinden zu müssen.

    Ein Besuch am Messestand von ISEC7 lohnt sich: Interessenten sind eingeladen das ISEC7-SAP-Team auf dem Stand kennenzulernen, sich mit den Experten für mobiles SAP über die neuesten Erfahrungen und Trends auszutauschen sowie die neuesten Entwicklungen auf den verschiedenen mobilen Geräten live zu erleben. Auch die neuen Standard-Pakete für ISEC7 Mobility for SAP werden vorgestellt: Kunden profitieren von Out-Of-The-Box-Paketen und der einfachen Anpassung per ABAP für Vertrieb (ERP und CRM), Servicetechniker (ERP PM und CS, CRM), Anlageninventur, CATS-Zeiterfassung, Workflow-Freigabe, Lager und Produktion (Rückmeldung und Prüflose), Zählermanagement für Versorger und Messe-Leaderfassung. Außerdem können Besucher an einer Standrallye teilnehmen und hochwertige Preise gewinnen.

    Wie einfach Unternehmen mit ISEC7 Mobility for SAP ihre Geschäftsprozesse mobilisieren können, zeigt das Beispiel des Handelsunternehmen Raiffeisen Waren GmbH mit ihrem mobilen Außendienst. Durch die einfache Anpassbarkeit wurden bestehende und individuelle Vertriebsprozesse vom Angebot bis zur Auftragserfassung mobilisiert.
    Gerade Mittelständler haben oft nicht die Möglichkeit, in ihrem SAP-Kompetenz-Zentrum zusätzliche neue Technologien wie Gateway, OData, HTML5, Javascript zu integrieren und schätzen die einfache Entwicklung und den Betrieb des rein auf ABAP basierenden ISEC7 Mobility for SAP. Dieser erfolgreiche Einsatz ist Inhalt des Partnervortrags „SAP im Mittelstand einfach und ohne weitere Technologien mobilisiert. Bestehende & individuelle Vertriebsprozesse und Workflows stets zur Hand.“ am 21. September 2016 um 18:45 Uhr.

    ISEC7 Mobility for SAP ist die einzige Lösung, die alle gängigen Smartphone- und Tablet-Betriebssysteme unterstützt – iOS, Android, Windows 8/10 und BlackBerry sowie die führenden sicheren Containerlösungen der MDM-Hersteller. Die Mobility-Lösung kann im Backend einfach erweitert und an individuelle Unternehmensanforderungen angepasst werden – rein mit vorhandenen ABAP-Kenntnissen. Eine Entwicklung auf dem mobilen Gerät ist nicht erforderlich.

    Journalisten sind herzlich zu einem Fachgespräch mit den Experten der ISEC7 Group eingeladen – 20. bis 22. September, Stand L24 Halle 12. Zur Vereinbarung eines Interviews und für zusätzliche Informationen senden Sie bitte eine E-Mail an: ISEC[email protected].

    Über ISEC7 Group

    Die ISEC7 Group (www.isec7.com) ist ein global agierender Anbieter von Dienstleistungen und Softwarelösungen im Mobility-Bereich. ISEC7 gehört zu den Vorreitern in der Mobilisierung von Unternehmens- und Geschäftsprozessen und zählt heute einige der größten Unternehmen weltweit sowie staatliche Organisationen zu seinen Kunden.

    ISEC7 investiert kontinuierlich in die Evaluierung und Weiterentwicklung neuer Technologien. Die innovativen Lösungen ISEC7 EMM Suite, ISEC7 Mobile Exchange Delegate, ISEC7 Mobility for SAP und ISEC7 Mobility Cloud sind in ihrem Bereich richtungsweisend.

    Die ISEC7 EMM Suite, als „Most Innovative Enterprise Application“ prämiert, ist eine ganzheitliche, global einsetzbare Mobile-Device-Management-Lösung. ISEC7 Mobility for SAP ermöglicht den mobilen Zugriff auf jedes beliebige SAP-Backend ohne zusätzliche Middleware. Die Lösung ISEC7 Mobile Exchange Delegate gewährleistet den mobilen Zugriff auf Microsoft Outlook-Kalender, E-Mails und Kontakte von Dritten per BlackBerry, Android oder iPhone. ISEC7 Mobility Cloud ist ein innovativer und wegweisender Managed Service für die Bereitstellung kundenindividueller Enterprise-Mobility-Infrastrukturen auf Basis von EMM-Lösungen wie BlackBerry Enterprise Service 12, Good, MobileIron, Samsung EMM, Microsoft EMS oder Airwatch.

    ISEC7 wurde 2003 in Hamburg gegründet und unterhält weltweit Standorte – darunter Deutschland, Großbritannien, Schweiz, Spanien, USA und Australien.

    Firmenkontakt
    ISEC7 Group
    Monika Broza
    Schellerdamm 16
    21079 Hamburg
    +49 40 3250760
    [email protected]
    http://www.isec7.com

    Pressekontakt
    CREAM COMMUNICATION
    Anne Bettina Leutner
    Schauenburgerstrasse 37
    20095 Hamburg
    +49 40 401 131 0 10
    [email protected]
    http://www.cream-communication.com

    Tags : DSAG-Jahreskongress, EMM, Enterprise-Mobility-Experte, ISEC7, ISEC7 Group, ISEC7 Mobility for SAP, mobile Lösungen, Raiffeisen Waren GmbH
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved