IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    DSGVO: Varonis hilft bei der Suche nach personenbezogenen Daten

    Laura LangerLaura Langer
    9. November, 2017

    Mit neuen DSGVO-Patterns sensible Daten identifizieren, klassifizieren und schützen

    DSGVO: Varonis hilft bei der Suche nach personenbezogenen Daten

    Thomas Ehrlich, Country Manager DACH von Varonis, hilft Unternehmen bei der Einführung der DSGVO

    Ab sofort stellt Varonis Systems, Inc. (NASDAQ:VRNS), ein führender Anbieter von Softwarelösungen zum Schutz von Daten vor Insiderbedrohungen und Cyberattacken, seinen Kunden DSGVO-Patterns zur Verfügung. Mit diesen mehr als 150 DSGVO-spezifischen Suchvorlagen ist es möglich, Daten, die personenbezogene Informationen (PII) beinhalten, zu identifizieren, zu klassifizieren und entsprechend zu schützen. Auf diese Weise helfen die DSGVO-Patterns Unternehmen effektiv bei der Vorbereitung auf die neue Datenschutz-Grundverordnung und dem Schutz ihrer Kundendaten.

    Auch wenige Monate vor dem Inkrafttreten der DSGVO am 25. Mai 2018 haben zahlreiche Unternehmen Schwierigkeiten beim Auffinden und der Klassifikation der von ihnen gespeicherten Daten. So fürchtet – gemäß einer Umfrage aus dem Mai 2017 – gut jedes zweite Unternehmen in Deutschland (52 Prozent) Schwierigkeiten bei der Identifizierung personenbezogener Daten und wer in welchem Umfang hierauf Zugriff hat. Hinzu kommt, dass diese Daten EU-weit sehr heterogen sind, beispielsweise unterscheiden sich die Nummernschilder, Personalausweis- oder Steuernummern der 28 Mitgliedsstaaten in ihrem Aufbau teilweise gravierend. Genau hier setzen die Patterns von Varonis an, die auf dem Data Classification Framework (DCF) basieren. „Mit regulären Ausdrücken (RegEx) kommt man hier nicht weit, da es durch die enorme Bandbreite an alphanumerischen Mustern zu „Kollisionen“ kommen kann. So variieren Pass-Nummern zwischen 8 und 10 Ziffern und können etwa auch fälschlich als Telefonnummern identifiziert werden“, erklärt Thomas Ehrlich, Country Manager DACH von Varonis. „Aus diesem Grund haben wir die RegExes um spezielle Validator-Algorithmen erweitert: Diese suchen nach verschiedenen Keywords in den unterschiedlichsten Landessprachen, die in einem Kontext mit den identifizierten Daten stehen. Ebenso verwenden wir negative Keywords, die darauf hindeuten, dass es sich um keine DSGVO-relevanten Daten handelt. Gleichzeitig werden all diese Erkenntnisse in Kontext mit Varonis-Metadaten – Identität, Zugänglichkeit und Nutzung – gesetzt. Dies führt zu einer deutlichen Reduzierung von False Positives und macht die Ergebnisse ausgesprochen nutzbar.“

    Die neuen DSGVO-Patterns können sowohl in DatAdvantage-Reports integriert werden, um zu zeigen, welche Dateien ein bestimmtes Muster enthalten, als auch in DatAlert, um beim Zugriff auf diese sensiblen Dateien entsprechende Benachrichtigungen zu verschicken. Auf diese Weise unterstützt Varonis Unternehmen im Falle eines Datenschutzverstoßes bei der Einhaltung der 72-Stunden-Frist. Darüber hinaus kann auch die Data Transport Engine die Patterns zur Archivierung oder Löschung veralteter bzw. nicht mehr genutzter Daten genutzt werden, wodurch Unternehmen bei der Einhaltung einer weiteren wichtigen Forderung der DSGVO unterstützt werden.

    Varonis ist der führende Anbieter von Softwarelösungen zum Schutz von Daten vor Insiderbedrohungen und Cyberangriffen. Über eine neuartige Softwareplattform erlaubt Varonis es Unternehmen ihr umfangreiches Volumen an unstrukturierten Daten zu analysieren, abzusichern, zu verwalten und zu migrieren. Dabei ist Varonis spezialisiert auf die in Datei- und E-Mail-Systemen gespeicherten Daten, die wertvolle Informationen in Tabellen, Word-Dokumenten, Präsentationen, Audio- und Video-Dateien sowie E-Mails und Textdateien enthalten. Diese rasch wachsenden Daten enthalten in aller Regel finanzielle Informationen, Produktpläne, strategische Inhalte, geistiges Eigentum sowie hoch vertrauliche Inhalte wie beispielsweise Mitarbeiter- und Kundendaten oder sensible Patientendaten. IT-Abteilungen und Fachabteilungen setzen die Varonis-Software für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungsfälle ein. Dazu gehören die Bereiche Datenschutz und Datensicherheit, Governance und Compliance, die Analyse des Benutzerverhaltens (UBA – User Behavior Analytics), das Archivieren von Daten sowie die unternehmensweite Suche danach und nicht zuletzt die Bereiche Dateisynchronisation und das Teilen und gemeinsame Nutzen von Daten. Varonis verfügt weltweit über Niederlassungen und Partner. Mit Stand zum 30. September 2017 hat Varonis rund 5.950 Kunden. Darunter sind führende Unternehmen aus den Branchen Finanzdienstleistungen, Behörden, Gesundheitswesen, Bildung, Technologie, Industrie, Energie & Energieversorger, Handel und Einzelhandel sowie aus dem Medien- und Unterhaltungssektor.

    Firmenkontakt
    Varonis Systems
    Rachel Hunt
    Broadway, 29th Floor 1250
    10001 New York, NY
    +1-877-292-8767
    rhunt@varonis.com
    https://www.varonis.com/de/

    Pressekontakt
    Weissenbach Public Relations GmbH
    Bastian Schink
    Nymphenburger Str. 86
    80636 München
    089/55067775
    varonis@weissenbach-pr.de
    http://www.weissenbach-pr.de

    Tags : Datenschutz, Datensicherheit, DSGVO, GDPR, IT-Sicherheit
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Zum Reifegrad der IT-Sicherheit – welche Schlachten es 2021 anzugehen gilt

      Zum Reifegrad der IT-Sicherheit – welche Schlachten es 2021 anzugehen gilt

      Vorhersagen für 2021: Ein Jahr voller Chancen und Herausforderungen

      Vorhersagen für 2021: Ein Jahr voller Chancen und Herausforderungen

      G DATA Phishing Simulation: Mitarbeiter für gefährliche Mails sensibilisieren

      G DATA Phishing Simulation: Mitarbeiter für gefährliche Mails sensibilisieren

    Security

    • Fileless Malware: Darf’s ein bisschen mehr sein?
      Fileless Malware: Darf’s ein bisschen mehr sein?
    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor
      Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor

    Kommunikation

    • GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
      GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen

    Cloud

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen
      Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • 6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
      6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen

    Arbeitsplatz

    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden
      Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden

    Whitepaper Downloads

    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved