IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    DUALIS zeigt 3D-Simulation und Visualisierung auf dem Praxistag im Hause EMAG

    Laura LangerLaura Langer
    9. August, 2017

    Smarte und transparente Prozesse in der Produktion: DUALIS gibt Einblicke in 3D-Layouts und 3D-Ablaufsimulation mit VISUAL COMPONENTS

    DUALIS zeigt 3D-Simulation und Visualisierung auf dem Praxistag im Hause EMAG

    Mit Visual Components smarte und transparente Prozesse in der Produktion von EMAG

    Dresden, 9. August 2017 – Bei der Planung von Anlagen und Maschinen für verkettete Produktionsabläufe in der Industrie 4.0 setzt die EMAG GmbH & Co. KG auf Lösungen der DUALIS GmbH IT Solution ( www.dualis-it.de). Mit der 3D-Simulation von VISUAL COMPONENTS werden Fertigungsprozesse vereinfacht und transparenter gestaltet. Die Lösung dient unter anderem zur Erleichterung der Akquise, zur Optimierung von neuen Anlagenkonzepten in der Planungsphase sowie als Risikoreduzierung bei der Umsetzung von Fertigungssystemen. Dies demonstrieren die beiden Unternehmen bei einem Praxistag am 27. September ab 9.30 Uhr im Hause der EMAG GmbH & Co. KG in Salach.

    Die EMAG Gruppe stellt komplette Fertigungssysteme und Einzelmaschinen für präzise Metallteile her. Das Unternehmen gehört in diesem Segment zu den wenigen Herstellern, die die gesamte Prozesskette von der Weich- bis zur Hartbearbeitung abdecken können. Als Unterstützung der Prozesse simuliert und visualisiert das Unternehmen seit 2013 Layouts für seine Maschinen und Fertigungssysteme mit VISUAL COMPONENTS von DUALIS.

    „Kunden fordern heute auch bei mittleren Stückzahlen Fertigungslösungen, die den gesamten Prozess abdecken, aus einer Hand. Wir bieten unseren Kunden Maschinen, die mehrere Bearbeitungstechnologien vereinen. VISUAL COMPONENTS ermöglicht es dabei, Optimierungspotenziale anhand eines realistischen 3D-Modells möglichst früh zu erkennen und das für den Endkunden beste Konzept zu entwickeln“, erklärt Paul Friedel, Fertigungssysteme/Ablaufsimulation bei der EMAG GmbH & Co. KG. Er fährt fort: „Durch die in der 3D-Plattform vorhandene sehr umfangreiche Bibliothek und die integrierten intuitiven Funktionen, wie beispielsweise das Teachen der Roboter oder die Signalzuordnung zwischen den Komponenten, können alle erforderlichen Abläufe einfach nachgebildet werden.“

    Realitätsnahe Planung durch VISUAL COMPONENTS
    Wie die Lösung im täglichen Fertigungsablauf funktioniert, Einsatzmöglichkeiten, Einführungswege und den Nutzen dieser 3D-Simulationssoftware präsentieren DUALIS und die EMAG GmbH & Co. KG im Zuge des Praxistages.

    Nach der Unternehmensvorstellung durch Paul Friedel der EMAG GmbH & Co. KG vertritt Ralf Dohndorf, Team Lead Sales der DUALIS GmbH IT Solution, das Motto „simulieren statt probieren“. Er demonstriert die Möglichkeiten der 3D-Simulation und Visualisierung mit der neuesten Version von VISUAL COMPONENTS. Die Lösung kann zur Investitionsabsicherung und Prozessoptimierung in allen Industriebereichen Anwendung finden. Der Anwender profitiert dabei besonders von realistischen 3D-Layouts im Vertriebsprozess. VISUAL COMPONENTS bietet hierfür mit über 2.000 frei verfügbaren Komponenten vielfältige Möglichkeiten, schnell in die Materialflusssimulation einzusteigen.

    Paul Friedel führt mit dem Vortrag “ Der Einsatz der 3D-Simulation bei EMAG zur Optimierung von Fertigungssystemen für die Metallbearbeitung“ das Vormittagsprogramm fort. Dabei erklärt er unter anderem den Nutzen der Investition in die 3D-Komponentenbibliothek und weitere Ziele der Projektierung.

    Nach dem gemeinsamen Firmenrundgang erhalten die Teilnehmer Einblick in die neue Virtual Reality-Exportmöglichkeit sowie eine Demo einer SPS-Anbindung zur virtuellen Inbetriebnahme. Darüber hinaus stellen die DUALIS-Simulationsexperten neue Features der aktuellsten Version vor. Abschließend wird der Tag durch ein gemeinsames Get-Together abgerundet und es gibt Raum für individuelle Fragen.

    Weitere Informationen und Anmeldung unter:
    https://www.dualis-it.de/aktuelles/messen/anmeldung/?messe=3917&date=3917

    Die 1990 gegründete DUALIS GmbH IT Solution – eine Tochtergesellschaft der iTAC Software AG – hat sich auf die Entwicklung von Software und Dienstleistungen rund um Simulation, Prozessoptimierung und Auftragsfeinplanung spezialisiert. Zur Produktpalette zählen das Feinplanungstool GANTTPLAN sowie ISSOP (Intelligente Software für Simulation und Optimierung in Produktion und Logistik) und die 3D-Produksuite Visual Components. Die DUALIS-Produkte sind in zahlreichen namhaften Anwendungen in der Großindustrie und in mittelständischen Unternehmen im Produktions- und Dienstleistungssektor integriert. Consulting und Services zur strategischen und operativen Planung runden das Leistungsspektrum von DUALIS ab.

    Firmenkontakt
    DUALIS GmbH IT Solution
    Heike Wilson
    Tiergartenstraße 32
    01219 Dresden
    +49 (0) 351-47791620
    [email protected]
    http://www.dualis-it.de

    Pressekontakt
    punctum pr-agentur GmbH
    Ulrike Peter
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    +49 (0)211-9717977-0
    [email protected]
    http://www.punctum-pr.de

    Tags : 3D-Simulation, DUALIS, EMAG, Industrie 4.0, Virtual Reality, Visual Components
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Webkonferenz „Industry 4.0 Innovations Conference“ ein voller Erfolg

      Webkonferenz „Industry 4.0 Innovations Conference“ ein voller Erfolg

      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference

      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference

      Cyber-Kriminalität und Industrie 4.0: Von gehackten Autos und lahmgelegter Produktion

      Cyber-Kriminalität und Industrie 4.0: Von gehackten Autos und lahmgelegter Produktion

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved