IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Dynatrace übernimmt SpectX und beschleunigt die Integration von Observability und Sicherheit

    Laura LangerLaura Langer
    20. September, 2021

    Einbettung der SpectX-Technologie in die branchenführende Software Intelligence Plattform von Dynatrace

    München, 16. September 2021 – Das Software-Intelligence-Unternehmen Dynatrace hat die Übernahme des High-Speed-Parsing- und Query-Analytics-Unternehmens SpectX abgeschlossen und bettet künftig die SpectX-Technologie in die eigene Software-Intelligence-Plattform mit ein. Durch die Übernahme wird die Konvergenz von Observability und Sicherheit für moderne hybride Multi-Cloud-Umgebungen beschleunigt. Denn diese Umgebungen unterliegen kontinuierlichen Veränderungen und enthalten eine exponentiell wachsende Menge an Observability- und Securitydaten, die im Kontext und in Echtzeit analysiert werden müssen. Nur so werden autonome Operationen ermöglicht. Durch die Übernahme von SpectX baut Dynatrace seine Software-Intelligence-Plattform in den Bereichen Observability und Analyse der Anwendungssicherheit noch weiter aus.

    „Kern unserer Dynatrace-Kultur sind marktführende Innovationen. Wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, dies zu beschleunigen und außergewöhnliche Talente einzubeziehen, die uns bei der Skalierung unterstützen“, sagt Bernd Greifeneder, Gründer und CTO von Dynatrace. „Mit SpectX erfüllen wir beide Ziele. Einerseits fügt sich die fortschrittliche Analyselösung von SpectX nahtlos in unsere Produkt-Roadmap ein. Andererseits hilft uns das hochqualifizierte und talentierte SpectX-Team weltweit führende Unternehmen bei der Beschleunigung digitaler Innovationen zu unterstützen. Letztendlich sind wir durch diese Akquisition unseren Mitbewerbern in Bezug auf Differenzierung und Generierung von Mehrwerten noch weiter voraus.“

    Verarbeitung zunehmender Datenmengen sicher bewältigen
    Im Jahr 2021 werden laut Hochrechnungen von Statista 79 Zettabyte Datenvolumen – also 79 Billionen Gigabytes – erzeugt. Eine doppelt so große Datenmenge wie noch vor zwei Jahren. Das Datenwachstum wird sich den Prognosen zufolge in diesem Tempo weiter fortsetzen. Um diese Datenmengen in Echtzeit zu analysieren und die Performance und Sicherheit von Clouds und den darauf laufenden Anwendungen zu gewährleisten, ist die Kombination aus schnellen, KI-gestützten Analysen und fortschrittlicher Automatisierung eine absolute Notwendigkeit – insbesondere für die weltweit größten, führenden Unternehmen.

    „Wir freuen uns Dynatrace zu unterstützen und den Kunden unsere leistungsstarke Parsing- und Query-Analytics-Technologie zur Verfügung zu stellen“, sagt Renee Trisberg, Mitbegründer, CEO und CTO von SpectX. „Die Kombination unserer Kräfte mit den erstklassigen Cloud Observability-, AIOps- und Anwendungssicherheits-Funktionen von Dynatrace bietet uns die Möglichkeit, die digitale Transformation weltweit schneller und mit größerer Wirkung zu beeinflussen, als wir es alleine könnten. Das ist wirklich spannend.“

    Weitere Informationen finden Sie im Dynatrace-Blog.

    Dynatrace
    Dynatrace liefert Software-Intelligenz, um die Komplexität der Cloud zu vereinfachen und die digitale Transformation zu beschleunigen. Mit automatischer und intelligenter hochskalierbarer Observability liefert unsere All-in-One-Plattform präzise Antworten über die Performance und Sicherheit von Anwendungen, die zugrunde liegende Infrastruktur und die Erfahrung aller User. Dadurch können Unternehmen Innovationen schneller vorantreiben, effizienter zusammenarbeiten und mit deutlich weniger Aufwand Mehrwert generieren. Aus diesem Grund vertrauen viele der weltweit größten Unternehmen Dynatrace® bei der Modernisierung und Automatisierung des Cloud-Betriebs, der schnelleren Veröffentlichung besserer Software und der Bereitstellung konkurrenzloser digitaler Erfahrungen.

    Neugierig darauf, wie Sie Ihre Cloud vereinfachen können? Gerne zeigen wir Ihnen wie. Laden Sie einfach unsere kostenlose 15-Tage-Testversion herunter.

    Um mehr darüber zu erfahren, wie Dynatrace Ihrem Unternehmen helfen kann, besuchen Sie unsere Webseite: https://www.dynatrace.com, unseren Blog und folgen Sie uns auf Twitter @dynatrace.

    Firmenkontakt
    Dynatrace
    Michaela Wirz
    Konrad-Zuse-Platz 8
    81829 München
    +49-89-207042-962
    [email protected]
    http://www.dynatrace.com

    Pressekontakt
    Fink & Fuchs AG
    Isabelle Johann
    Berliner Straße 164
    65205 Wiesbaden
    +49-611-74131-77
    [email protected]
    http://www.finkfuchs.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So kann Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug bewahren

      So kann Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug bewahren

      Wie KI die Kryptobranche revolutioniert: Intelligente Investmentstrategien mit ChatGPT

      Wie KI die Kryptobranche revolutioniert: Intelligente Investmentstrategien mit ChatGPT

      Künstliche Intelligenz: Nur ein Hype oder von jetzt Alltag?

      Künstliche Intelligenz: Nur ein Hype oder von jetzt Alltag?

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved