IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    ECM intensiv mit Zöller & Partner

    Laura LangerLaura Langer
    18. Januar, 2016

    Sulzbach, 18. Januar 2016. Fach- und Führungskräfte haben auch in diesem Jahr in verschiedenen Städten Gelegenheit, ihr Know-how in Sachen Enterprise Content Management (ECM) bei Experten der Unternehmensberatung Zöller & Partner aufzufrischen und zu erweitern. In Hamburg, Berlin, Frankfurt/M. und Zürich finden dazu zweitägige Intensiv-Seminare statt. Sie behandeln den gesamten Bogen an grundlegenden und aktuellen ECM-Themen von Dokumentenmanagement, Akte und Archivierung über Collaboration bis hin zu Workflow. Die Teilnehmer erhalten umfassende Unterlagen mit Checklisten und Leitfäden, so dass sie auch nach dem Seminar auf professionell aufbereitetes Wissen zugreifen können.
    Der erste Tag beginnt mit einer Einführung in aktuelle Themen. „Dabei erhalten die Teilnehmer Impressionen von Trends wie Cloud, Tablets & Mobile sowie ECM für Knowledge Worker (Büro 2020) und eine Vorschau auf 2016“, kündigt Bernhard Zöller, Geschäftsführer bei Zöller & Partner, an. Anschließend geht es um Details der Dokument- und Dateiformate, Dokumentenerfassung, Workflow und E-Mail-Archivierung. Die Teilnehmer lernen Unterscheidungsmerkmale von DMS-/ECM-Lösungen und Abgrenzungsmerkmale zu Collaboration-Plattformen wie MS Sharepoint kennen. Am zweiten Seminartag erläutern Experten die unterschiedlichen Workflow-Varianten und Detailanforderungen für die Integration mit Fachanwendungen und SAP. Rechtsgrundlagen und Verfahrensdokumentation werden ebenso praxisrelevant dargestellt wie die nachfolgenden Kapitel für die Projektarbeit: Dazu gehören die Entwicklung einer ECM-Strategie und Zielarchitektur, sowie Vorgehensweise und Werkzeuge. Ergänzend werden nützliche Tipps für die Anbieter- und Systemauswahl sowie zu Kosten- und Nutzenaspekten vermittelt.
    Die Teilnehmerunterlagen beinhalten neben einer Seminardokumentation umfangreiche Projektwerkzeuge. Dazu zählen die DMS-Marktübersicht von Zöller & Partner mit mehr als 60 Produkten, DMS-Anwendungs-, Compliance- und Migrations-Checklisten für die konkrete Projektarbeit sowie vier aktuelle Leitfäden – zu den Grundsätzen zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD), zur Eingangsrechnungsbearbeitung, Verfahrensdokumentation und zur Technischen Richtlinie (TR RESISCAN) zum Thema „Ersetzendes Scannen“.
    Die Intensiv-Seminare finden an folgenden Terminen und Orten statt:
    – 22./23. Februar 2016: Renaissance Hamburg Hotel
    – 7./8. März 2016: Frankfurt Marriott
    – 22./23. März 2016: Hotel Marriott Zürich
    – 11./12. April 2016: Berlin Marriott Hotel
    – 30./31. Mai 2016: Frankfurt Marriott
    Als Alternative haben Interessenten die Möglichkeit, im Rahmen eines Individual-Seminars ihre eigene Agenda zusammenzustellen und die einzelnen Themen je nach Bedarf zu gewichten. Die Themenliste deckt die häufigsten Fragestellungen in der Frühphase eines DMS-Projektes ab. Die Verantwortlichen gewinnen projektspezifisch umfassende und fundierte Informationen.
    Weitere Informationen und Link zur Anmeldung: www.zoeller.de/seminare-events

    Über die Zöller & Partner GmbH:

    Zöller & Partner ist ein anbieter- und produktneutrales Beratungsunternehmen, spezialisiert auf Enterprise Content Management, Dokumenten Management, elektronische Archivierung, Output-Management, Collaboration, Web Content Management und Workflow / Prozessoptimierung. Sie unterstützt Anwender bei der Erarbeitung und Umsetzung wirtschaftlicher und zukunftssicherer ECM-Strategien und berät Anbieter hinsichtlich Produkt- und Unternehmenspositionierung, Stärken und Schwächen ihrer Produkte sowie des Trainings von Mitarbeitern und Partnern. Marktstudien und -analysen, Seminare, Workshops, Moderationen und Vorträge ergänzen das Angebot.
    Weitere Informationen: www.zoeller.de

    Firmenkontakt
    Zöller & Partner GmbH
    Bernhard Zöller
    Otto-Volger-Str. 3c
    65843 Sulzbach/Ts.
    +49 6196 99909-0
    +49 6196 99909-80
    [email protected]
    www.zoeller.de

    Pressekontakt
    good news! GmbH Marketing & PR Consulting
    Nicole Körber
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199 – 12
    +49 451 88199 – 29
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Tags : ECM, Seminare, Zöller & Partner
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Adress- & Dokumentenmanagement mit SharePoint Integration

      Adress- & Dokumentenmanagement mit SharePoint Integration

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved