IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    ECM-Software von OPTIMAL SYSTEMS erobert bundesweit 25 Jobcenter

    Laura LangerLaura Langer
    25. August, 2017

    Immer mehr Jobcenter setzen ihre Digitalisierungsstrategie mit enaio um / Stellensuchende und Arbeitgeber profitieren von verbesserter Auskunftsfähigkeit

    Berlin / Hannover, 25. August 2017. Derzeit kümmern sich 104 Jobcenter (Optionskommunen) in Deutschland um die Belange von etwa zweieinhalb Millionen Arbeitssuchenden. Knapp ein Viertel, nämlich 25 von ihnen, nutzen dafür bereits enaio, die Enterprise Content Management Software von OPTIMAL SYSTEMS. Und das vor allem aufgrund der nahtlosen Anbindung an alle gängigen Fachverfahren. Diese Kombination ermöglicht eine vollständig digitale Sachbearbeitung mit automatisierten Prozessen, wie beispielsweise eine digitale Postverteilung, automatische Bescheidübernahme aus den Fachverfahren oder automatisierter Postversand. Mitarbeiter in den Jobcentern werden entlastet und können sich intensiver ihren Kernaufgaben widmen.

    Zu den wichtigsten Verantwortungsbereichen in einem Jobcenter gehören die Leistungsgewährung sowie die Arbeitsvermittlung. Diese sind mit einem enormen Verwaltungsaufwand sowie komplexen Bearbeitungsprozessen verbunden, die den Einsatz einer zentralen Technologie notwendig machen. Hinzu kommt, dass Jobcenter – bedingt durch interne Arbeitsabläufe – ganz besondere Ansprüche an E-Akten stellen, eine Lösung, die enaio im Kern mitbringt.

    Eines der 25 Jobcenter, die enaio im Einsatz haben, ist im Kreis Düren ansässig. Bis 2010 benötigte jeder Sachbearbeiter etwa 18 laufende Aktenmeter für die Unterbringung seiner aktuellen Fälle. Aufgrund der Aufbewahrungsfristen von durchschnittlich zehn Jahren kamen noch riesige Mengen an Archivakten hinzu. Mit der Einführung von enaio konnte die Kreisverwaltung ca. 1.300 EUR an Investitionen je Arbeitsplatz einsparen.

    „Es werden nicht nur eindeutig greifbare Kosten für Aktenschränke, Papier, zusätzlichen Raumbedarf etc. eingespart, sondern auch nicht näher bezifferbare Effizienzgewinne durch eine Optimierung der Arbeitsprozesse, verbesserte Steuerungsmöglichkeiten und eine Zunahme der Mitarbeiter- sowie Kundenzufriedenheit in erheblichem Maße erzielt“, so Karl-Josef Cranen, Leiter des Jobcenters Düren.

    Auch das Offenbacher Jobcenter hat eine digitale Aktenhaltung auf Basis von enaio eingeführt. Hier wurden mit der eAkte die Unterlagen des Leistungsbereiches mit denen der Jobvermittlung zusammengeführt, um den notwendigen Informationsaustausch zu verbessern. „Die Arbeit mit der digitalen Akte ändert viele Abläufe im Arbeitsalltag. Vieles wird deutlich einfacher. Es sind aber auch neue Arbeitsschritte notwendig, um die Vorteile der elektronischen Aktenführung wirklich nutzbar zu machen“, so die beiden Projektleiter Stefanie Stein und Andreas Hummel. „Die Eingangspost landet ohne Zwischenschritte direkt in der richtigen Fallakte und wird gleichzeitig im digitalen Postfach des zuständigen Mitarbeiters angezeigt“, erklärt Stefanie Stein. Das hat den Vorteil, dass jeder zugriffsberechtigte Mitarbeiter in kürzester Zeit den Posteingang bestätigen kann.

    „Wir freuen uns sehr darüber, dass knapp ein Viertel der Optionskommunen in Deutschland unsere ECM-Software im Einsatz hat und das Systems die Arbeitsweise unser Kunden so gut unterstützen kann“, sagt Harro Mrosowsky, Abteilungsleiter Vertrieb der OPTIMAL SYSTEMS Vertriebsgesellschaft mbH Hannover. „Unsere Kunden profitieren von einer schnelleren Sachbearbeitung, einer permanenten standortübergreifenden Auskunftsfähigkeit, einem digitalen Informationsaustausch und automatisierten Prozessen. Die Optionskommunen sind somit in der Lage, ihre Aufgabe effizient und zielgerichtet zu erfüllen.“

    Die OPTIMAL SYSTEMS Vertriebsgesellschaft mbH Hannover ist ein Unternehmen der OPTIMAL SYSTEMS Firmengruppe. Seit 20 Jahren liegt der Fokus auf der Entwicklung und dem Vertrieb der Softwarelösung enaio® für Enterprise Content Management (ECM) mit spezieller Lösungskompetenz für die Öffentliche Verwaltung. Derzeit bestehen mehr als 500 Installationen bundesweit im Bereich der Öffentlichen Verwaltung. Heute sind über 380 Mitarbeiter für OPTIMAL SYSTEMS in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig. Zur Unternehmensgruppe gehören elf Gesellschaften, die von 14 Standorten agieren. enaio® ist in zehn europäischen Ländern sowie in Asien und Übersee im Einsatz.

    Firmenkontakt
    OPTIMAL SYSTEMS Vertriebsgesellschaft mbH Hannover
    Sven Kaiser
    Cicerostraße 26
    10709 Berlin
    +49 30 895708-0
    +49 30 895708-888
    [email protected]
    http://www.optimal-systems.de

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Nicole Körber
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199-12
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So kann Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug bewahren

      So kann Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug bewahren

      Wie KI die Kryptobranche revolutioniert: Intelligente Investmentstrategien mit ChatGPT

      Wie KI die Kryptobranche revolutioniert: Intelligente Investmentstrategien mit ChatGPT

      Künstliche Intelligenz: Nur ein Hype oder von jetzt Alltag?

      Künstliche Intelligenz: Nur ein Hype oder von jetzt Alltag?

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved