IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    ecoDMS zertifiziert Fujitsu Scanner für Dokumentendigitalisierung

    Laura LangerLaura Langer
    19. Februar, 2016

    Das Dokumentenmanagementsystem hat die Geräte Fujitsu fi-7180 und Fujitsu SP-1125 für die Posteingangsbearbeitung mit ecoDMS zertifiziert und in den Onlineshop aufgenommen.

    ecoDMS zertifiziert Fujitsu Scanner für Dokumentendigitalisierung

    Die Dokumentendigitalisierung kann mit ecoDMS bequem, günstig und modern realisiert werden.

    Aachen, im Februar 2016. Die ecoDMS GmbH hat das Scanner Portfolio im eigenen Onlineshop mit Geräten der Marke „Fujitsu“ erweitert. Die Dokumentenscanner „Fujitsu fi-7180“ und „Fujitsu SP-1125“ sind von ecoDMS erfolgreich getestet und für die Posteingangsbearbeitung mit dem Dokumenten-Management-System zertifiziert. Neben Scannern von Canon, Kodak und plustek bietet ecoDMS nun mit Fujitsu einen weiteren, wichtigen Hersteller der Branche im Onlineshop an.

    Die Dokumentendigitalisierung kann mit ecoDMS bequem, günstig und modern realisiert werden. Den Nutzern steht die Auswahl der Scanner so gut wie frei. ecoDMS bietet verschiedene Möglichkeiten, digitalisiertes Schriftgut zu archivieren an. Dazu zählen „Scan to Folder“, „Drag & Drop“ und „Scan via TWAIN“. ecoDMS überzeugt dabei mit einer einfachen Bedienung und intelligenten Erkennungsfunktionen.

    Grundsätzlich können für den Scan in den „Scaninput Ordner“ von ecoDMS beliebige netzwerkfähige Scanner und USB-Scanner, mit der Funktion „Scan-to-Folder“ verwendet werden. Die Kombination aus Scanner und Dokumentenverwaltung bietet allen Anwendern eine perfekte DMS-Komplettlösung. Die Scanner können beim Kauf von Erstlizenzen und Lizenzerweiterungen als optionales Zusatzprodukt erworben werden.

    Die von ecoDMS direkt angebotenen Geräte sind sowohl für den Scan in das Scaninput-Verzeichnis als auch für den Scan über TWAIN zertifiziert. Jeder Benutzer kann sich seine persönliche DMS-Komplettlösung frei zusammenstellen.

    Zum Standardportfolio des Archiv-Programms gehört unter anderem die etablierte Lösung ecoICE zur Posteingangsbearbeitung. Nach dem Scannen können die eingescannten Rechnungen, Verträge und vieles mehr direkt über ecoICE abgerufen und ohne lästige Kopierarbeiten und Fußwege in den passenden Ordnern und an die zuständigen Mitarbeiter verteilt werden. Es geht keine wichtige Zeit mehr für lästige Verwaltungs- und Ablagearbeiten verloren. Das eingescannte Schriftgut wird in kürzester Zeit am richtigen Ort abgelegt.

    Das Dokumentenmanagementsystem wendet standardmäßig auf alle lesbaren Dokumente, auch auf die eingescannten Dateien, eine OCR an. ecoDMS setzt hierbei auf die freie Texterkennungssoftware „Tesseract“. Diese erzielt sehr gute Ergebnisse bei der Volltextindizierung und Texterkennung und ermöglicht sogar die automatische Vorklassifizierung von Dokumenten. Auch die Dokumentensuche ist Dank der integrierten OCR sehr leicht. Der Benutzer muss lediglich die gesuchten Begriffe in die Suchzeile eingeben und schon werden die passenden Ergebnisse ausgegeben. Die OCR Funktionalität ist fest in ecoDMS implementiert.

    Eine Übersicht der zertifizierten Scanner gibt es auf der ecoDMS Webseite unter www.ecodms.de unter dem Menüpunkt „Produkt – Übersicht der für ecoDMS zertifizierten Scanner“.

    Die ecoDMS GmbH ist ein Unternehmen der applord Holding Europe GmbH. Seit der Gründung im Jahre 2014 vertreibt die Aachener Firma das gleichnamige Softwareprodukt ecoDMS. ecoDMS ist ein Dokumenten-Management-System zur datenbankgestützten Archivierung und Verwaltung elektronischer Dokumente. Die Software ist ein Client-Server-System. ecoDMS wird zum Scannen, Archivieren und Verwalten von digitalen Daten und Informationen genutzt. Die ecoDMS GmbH zeichnet ein hohes Maß an Qualität und Service aus. Jung, modern und voller Tatendrang eröffnet die Software Firma mit ecoDMS neue Wege bei der Dokumentenarchivierung. Ein starkes, motiviertes Team bietet dabei einen optimalen Rundum-Service. Als erster DMS Anbieter richtet sich die ecoDMS GmbH an Privatnutzer, kleine und mittelständische Unternehmen und an Großkunden.

    Kontakt
    ecoDMS GmbH
    Andrea Warmuth
    Salierallee 18a
    52066 Aachen
    0049 241 47572 01
    [email protected]
    https://www.ecodms.de

    Tags : Archivierung, DMS Geräte, Dokumentenarchivierung, Dokumentenscanner, ecoDMS, Fujitsu fi-7180, Fujitsu Scanner, Fujitsu SP-1125, Papier scan, Posteingangsbearbeitung, Scanvorgang, zertifizierte Scanner
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved