IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    6. Dezember, 2018

    Ein Kanal ist nicht genug: ESM-Spezialist Efecte integriert Multi-Room-Chat

    Ein Kanal ist nicht genug: ESM-Spezialist Efecte integriert Multi-Room-Chat

    (Bildquelle: Efecte)

    – Direkte Unterhaltung mit zuständigen Experten statt unnötiger Wartezeiten
    – Verbesserte Benutzererfahrung und beschleunigte Support-Prozesse
    – Senkung von Betriebskosten für den Support von Service-Kunden
    – Lösung steht ab dem 4. Quartal 2018 zur Verfügung

    „Einen Moment bitte, ich muss einen Kollegen fragen… Danke, dass Sie gewartet haben.“ Wer kennt das nicht – man hat ein Anliegen und der zuständige Support-Mitarbeiter muss erst bei Kollegen nachhaken, ob und wie er weiterhelfen kann. Ein neuer Multi-Room-Chat schafft Abhilfe: Experten werden direkt in einen bestehenden Chatraum hinzugeholt und können sofort passende Lösungen anbieten – ohne dass der Support-Mitarbeiter das Gespräch unterbrechen muss. Möglich wird dies über die Service Management Plattform „Efecte Edge“: Der finnische ESM-Spezialist hat dazu einen OEM-Vertrag mit Giosg, einem Anbieter smarter Chat-Lösungen, geschlossen und wird den Multi-Room-Chat nun schrittweise in seine Plattform integrieren.

    Efecte bietet künftig den First-Level-Support und alle zugehörigen Dienstleistungen rund um die Chat-Lösung an, während Giosg die Implementierung und Weiterentwicklung der Lösung mit Beratungs- und Trainingsleistungen unterstützt. Im Endeffekt wird mit dem neuen Kommunikationskanal das Support-Erlebnis auf ein neues Level gehoben.

    Die Chat-Lösung lässt sich leicht und ohne Programmierkenntnisse an individuelle Bedürfnisse anpassen. Durch die Out-of-the-Box-Integration von Giosg in das Self-Service-Portal, das Servicemanagement-Tool und die Single-Sign-On-Lösung kann Efecte die Chat-Lösung innerhalb kürzester Zeit an bestehende Cloud-Kunden ausliefern. Dieser Ansatz passt ideal in die Strategie des finnischen ESM-Spezialisten: Allen Kunden ein bestmögliches Benutzererlebnis zu bieten und sie gleichzeitig bei der Senkung ihrer Betriebskosten zu unterstützen. Zudem treibt Efecte durch Integration von Giosg die Zentralisierung des Service-Desk weiter voran.

    Das Integrationskonzept wurde im September bei der jährlichen Kundenveranstaltung von Efecte Helsinki, Finnland, erstmals im Live-Betrieb gezeigt. Die Integration der Chat-Lösung in die Cloud-Plattform „Efecte Edge“ startet im Oktober und soll mit der Inbetriebnahme des Multi-Room-Chats im vierten Quartal 2018 abgeschlossen sein.

    Weitere Vorteile für Unternehmen, die ihren Support verbessern wollen:

    – Gruppieren und Organisieren von Chats: Chats lassen sich auf Basis von Nutzerstandort, Problembereich oder anhand individuell definierbarer Kriterien organisieren. Nutzer erreichen so exakt die zuständigen Support-Mitarbeiter. Da das jeweilige Anliegen innerhalb ihres Kompetenzbereiches liegt, können sie eintreffende Chat-Anfragen deutlich schneller beantworten.

    – Zugriff auf gespeicherte Informationen: Support-Mitarbeiter können auf weitere mit dem Nutzer und Kunden verbundene Informationen zugreifen. Häufig auftretende Fragen können sofort beantwortet oder bei komplexeren Problemen ein neues Service-Ticket erstellt werden.

    – Optionen zur automatischen Aufzeichnung und Tagging von Service-Chats: Treten bestimmte Anfragen erneut auf, können sie künftig schneller gelöst werden.

    – Solide Messung der Servicequalität: Durch die Integration in „Efecte Edge“ können Metriken wie Service Levels oder Antwortzeiten direkt miteinander vergleichen und Fortschritte auf einer soliden Datenbasis gemessen werden.

    – Umfassender Datenschutz: DSGVO-konforme Speicherung und Löschung von persönlichen Daten.

    Zitat Giosg
    „Partner sind für unsere Wachstumsstrategie von entscheidender Bedeutung. Durch die jüngste Zusammenarbeit mit Efecte können wir unsere Produkte nun einer völlig neuen Anwendergruppe anbieten. Die gemeinsame Lösung von Efecte und Giosg verbessert nicht nur die Effizienz des Kundenservices in Unternehmen und Organisationen, sondern bietet auch eine völlig neue Benutzerfreundlichkeit für das Personal. Wir freuen uns, dass Efecte einen finnischen Marktführer für Live-Chats als Partner gewählt hat und auf die Zusammenarbeit mit einem so innovativen Unternehmen“, sagt Jussi Karelo, Chief Operating Officer bei Giosg.

    Zitat Efecte
    „Chat als Kommunikationskanal zu Enterprise Support Services wird immer beliebter. Mit der Live Chat-Plattform von Giosg können wir Managed Service Provider (MSP) und komplexe und verteilte Unternehmen besser als je zuvor unterstützen“, sagt Peter Schneider, VP Products bei Efecte. „Die einfache Anpassung des Chat-Tools an die Bedürfnisse des Kunden und die Zukunftssicherheit dank Chat-Bots haben uns davon überzeugt, dass die Zusammenarbeit mit Giosg die beste Wahl für unsere Kunden ist.“

    Über Efecte
    Efecte ist ein börsennotiertes Softwareunternehmen aus Finnland und bietet Cloud-basierende Lösungen für das Service Management sowie alle zugehörigen IT-Dienstleistungen an. Die True Cloud Plattform „Edge“ bildet die technologische Basis und ist auch für Serviceprozesse außerhalb der IT einsetzbar. Efecte bietet die einzige Service Management-Plattform mit integriertem Identity Access Management und kann unter anderem auch den kompletten Workflow zur Einhaltung der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) digital abbilden.

    Das 1998 gegründete Unternehmen ist Marktführer für Service Management in Finnland und den nordischen Ländern und einer der größten Dienstleister für mittelständische Unternehmen sowie den öffentlichen Sektor. Der Hauptsitz von Efecte befindet sich in Espoo, Finnland. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen Niederlassungen in Deutschland, Dänemark und Schweden. Efecte ist an der Nasdaq First North notiert (ISIN: FI4000282868).

    Weitere Informationen zu Produkten und Services von Efecte sind unter https://www.efecte.com Finanzinformationen unter https://investors.efecte.com verfügbar.

    Firmenkontakt
    Efecte Germany GmbH
    Katrin Torner
    Fürstenriederstrasse 279a
    81377 München
    +49 89 / 74 12 0343
    katrin.torner@efecte.com
    https://www.efecte.com

    Pressekontakt
    textstore – Agentur für Text und PR
    Alexander Trompke
    Schillerplatz 6
    01309 Dresden
    +49 351 / 3127338
    at@textstore.de
    https://textstore.de

    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    Guidewire im Bereich Plattformen für Nichtlebensversicherer als „Leader“ in Gartners erstem Magic Quadrant für Europa positioniert
    Previous article
    Gefährliche Schadsoftware – BSI warnt vor Emotet und empfiehlt Schutzmaßnahmen

    Related Posts

    • Hacker rekrutieren Roboter für Cyberangriffe

      Hacker rekrutieren Roboter für Cyberangriffe

      Health-i Awards 2018: Intelligente Ansätze für die Gesundheit gewürdigt

      Health-i Awards 2018: Intelligente Ansätze für die Gesundheit gewürdigt

      WM-Kader im Social Media-Check: / Leon Goretzka in Topform, Thomas Müller im Abseits

      WM-Kader im Social Media-Check: / Leon Goretzka in Topform, Thomas Müller im Abseits

    Security

    • Cybersicherheit neu denken
      Cybersicherheit neu denken
    • CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
      CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
    • Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime
      Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime

    Kommunikation

    • Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
      Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
    • Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
      Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
    • Das ist neu im Digitaljahr 2019
      Das ist neu im Digitaljahr 2019

    Cloud

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Arbeitsplatz

    • Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
      Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
    • Umfrage „Roboter in der Arbeitswelt“: Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
      Umfrage "Roboter in der Arbeitswelt": Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
    • TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh
      TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh

    Whitepaper Downloads

    • Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
    • So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
    • Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe
      Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren