IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Ein untrennbares Duo – Daten- und Sprachübermittlung im professionellen Bereich

    Laura LangerLaura Langer
    5. Juli, 2019

    Ein untrennbares Duo - Daten- und Sprachübermittlung im professionellen Bereich

    Das Snom D717; der kostengünstige Einstieg in die professionelle Welt der VoIP-Telefonie

    Berlin, 05. Juli 2019 – Snom, der Berliner IP-Telefonie-Pionier, erläutert, welche Rolle die Datensicherheit bei der Telefonie spielt – und wie Unternehmen teure Schäden durch Cyberangriffe abwehren können.
    Auch wenn heute die meisten Nutzer von Businesstelefonen wissen, dass ihre Stimme „over IP“ transportiert wird, ist wohl den wenigsten klar, was das im Einzelnen heißt – und worauf es dabei ankommt.

    Während viele Privatnutzer sich noch auf offene Internetplattformen begeben, um für kein oder ein sehr schmales Budget mit Freunden und Verwandten zu telefonieren, ist das im professionellen Bereich zu Recht verpönt. Denn: Hier hat die Datensicherheit oberste Priorität, um Schäden vom Unternehmen wirksam abzuwenden.

    Anbieter von offenen Internetplattformen übernehmen in der Regel keine Garantie für die Sicherheit der übermittelten Daten – Gespräche und potenziell sensible Daten können so von Dritten abgehört oder abgefischt werden.

    Der Grund: Die Sprachübermittlung nutzt dieselben Kanäle wie die restlichen Daten im Haus beziehungsweise im Unternehmen. Im schlimmsten Fall können Datendiebe so auf das gesamte Netzwerk einer Firma zugreifen. Vor einigen Jahren erschütterte ein Fall die Medien, in dem ein Konferenztelefon so manipuliert wurde, dass es unbemerkt Mitschnitte von internen Gesprächen übertrug. Ein millionenschwerer Schaden wurde nur knapp abgewendet. Einer aktuellen Studie zufolge ist deutschen Unternehmen im Jahr 2018 durch solche und ähnliche Cyberangriffe ein Schaden von durchschnittlich 13 Millionen US-Dollar entstanden – ein Wert, der sich in den letzten fünf Jahren fast verdoppelt hat (Quelle: Accenture, 2019). Diese Entwicklung zeigt eindrücklich, dass die Sicherheit im IT-Bereich ein Thema von wachsender Relevanz für deutsche Unternehmen darstellt und daher groß geschrieben werden sollte.
    Was kann der Geschäftskunde tun, um derartigen Vorfällen zumindest weitestgehend vorzubeugen?

    Im Wesentlichen sind es drei zentrale Punkte, die zu beachten sind:
    1.Die eingesetzte Telefonanlage und die Telefone sollten die aktuellsten Sicherheitsstandards und -protokolle nutzen (SRTP, TLS, HTTPS, TFTP). Das sind Protokolle, die eine höchstmögliche Verschlüsselung der Daten garantieren.
    2.Die kundenbezogenen Daten sollten in datenschutzsensiblen Ländern wie Deutschland gespeichert werden.
    3.Alle Telefone sollten zwingend mit Passwörtern geschützt werden, um das einfache Hacken anhand der leicht reproduzierbaren Betriebseinstellungen zu vermeiden.
    Snom legt mit seinen Telefonen schon immer größten Wert auf Sicherheit – von der Datenspeicherung aller kundenrelevanten Daten auf perfekt abgesicherten Rechnern in Frankfurt bis hin zur Eingabepflicht des Passworts. Die verwendeten Protokolle entsprechen immer dem neuesten Standard – hier fühlt sich der Mitbegründer des SIP-Protokolls schon aus historischen Gründen verpflichtet.

    Aber nicht nur die inneren Werte zählen – auch das Design der zahlreichen Modellvarianten weiß zu überzeugen. Zudem liefern die IP-Telefone einen fantastischen Klang und haben viele Leistungsmerkmale, die das Geschäftsleben tagtäglich wirklich vereinfachen und komfortabler machen.

    Sprache und Daten gehören schon lange zusammen. Wie das gesprochene Wort sollten die Inhalte jedoch wirklich nur beim gewünschten Adressaten ankommen.

    Snom ist mit 21 Jahren Erfahrung daher ein Kandidat, den man bei Neuanschaffungen kennenlernen sollte: Ausgereifte Standards, die bestmögliche Sicherheit und clevere Geräte tragen dazu bei, die Effizienz und Produktivität sowie die Motivation zu steigern.

    Über Snom:
    Snom ist ein internationaler Premium-Hersteller von IP-Telefonen für professionelle Anwender und Unternehmen. Als Pionier im Bereich Voice-over-IP (VoIP) 1997 in Berlin gestartet, hat sich Snom binnen zwei Jahrzehnten zu einer weltweit erfolgreichen Top-Marke für innovative Telefonie-Lösungen entwickelt.
    Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens basiert auf zwei Grundpfeilern: erstklassige Technologie und Know-how vor Ort. Gemäß der Devise We believe in local management verfügt Snom derzeit über lokale Niederlassungen in 8 Ländern. Am Hauptsitz in Berlin sind unter anderem die Abteilungen Soft- und Hardwareentwicklung, Qualitätsmanagement, Interop und Marketing angesiedelt.
    Ein weiterer Erfolgsgarant ist, dass Snom den sehr unterschiedlichen Kundenkreisen maßgeschneiderte Produkte und Lösungen anbieten kann – von hebräischen Schriftzeichen auf dem Display und dem Telefon bis hin zu individuellen Anpassungen für große Anbieter wie Vodafone.
    Snom bietet ein beeindruckendes Produktportfolio, das selbstverständlich den neuesten europäischen Sicherheitsstandards entspricht. Die mit umfassenden Funktionen ausgestatteten IP-Tisch- sowie Konferenz- und -Schnurlostelefone von Snom zeichnen sich durch eine High-End-Audioqualität aus und bieten je nach Modell bis zu 27 Sprachen. Ein breites Sortiment an Zubehör, wie Kopfhörern und anderen Erweiterungen, ergänzt die Auswahl. Auf alle Geräte gewährt das Unternehmen eine 3-Jahres-Garantie.
    Kunden und Partner von Snom profitieren darüber hinaus von attraktiven Kundenbindungsprogrammen mit unterschiedlichen Service-Angeboten. So hat sich über die letzten 20 Jahre eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit etabliert, die neben der exzellenten Technik und persönlichen Betreuung maßgeblich zum erstklassigen Image von Snom beiträgt.
    Seit 2016 ist Snom Teil der VTech-Gruppe, dem weltweit größten Hersteller von Schnurlostelefonen.
    Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website www.snom.com

    Firmenkontakt
    Snom Technology GmbH
    Heike Cantzler
    Wittestraße 30 G
    13509 Berlin
    +49 30 39833-0
    [email protected]
    http://www.snom.com

    Pressekontakt
    united communications GmbH
    Peter Link
    Rotherstr. 19
    10245 Berlin
    +49 30 789076 – 0
    [email protected]
    http://www.united.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved