IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Einen Schritt voraus: HUAWEI stellt das HUAWEI Mate 9 vor

    Laura LangerLaura Langer
    3. November, 2016

    München/Düsseldorf, 3. November 2016 – Die HUAWEI Consumer Business Group stellt heute das langerwartete HUAWEI Mate 9 vor. Das neueste Mitglied der Mate-Familie richtet sich vor allem an Business-User und zeichnet sich durch hochwertiges Design sowie eine neue Android™-Erfahrung aus, darunter die aktuell schnellste Rechenleistung der Branche, SuperCharge-Technologie und eine beeindruckende Software. Das HUAWEI Mate 9 wird in verschiedenen Farben und auch in einer exklusiven Porsche Design-Edition verfügbar sein. Neben dem HUAWEI Mate 9 stellt HUAWEI auch HUAWEI Fit vor, eine leichte Fitness-Uhr, die unter anderem Schlaf und Herzfrequenz überprüft.

    „Als wir mit der Entwicklung des HUAWEI Mate 9 begannen, stellten wir uns eine einfache Frage: Wie können wir jedes einzelne Element der Smartphone-Erfahrung verbessern?“, so Richard Yu, CEO, HUAWEI Consumer Business Group. „Für den heutigen Business-User ist ein schnelles und funktionales Angebot nur der Anfang – ein tolles Design und intuitive Features sind ein Muss. Aus diesem Grund haben wir zwei neue Smartphones an der Spitze der Hardware- und Software-Innovation entwickelt. Das Ergebnis ist ein Gerät, das atemberaubend neu ist – sowohl innen als auch außen.“

    Das HUAWEI Mate 9 ist ein dynamisches Zusammenspiel von branchenführender Hardware und fortschrittlicher Software. Die wichtigsten Features umfassen:

    Kirin960-Chipset – der weltweit leistungsstärkste Smartphone-Prozessor

    EMUI 5.0 – eine intuitive Benutzeroberfläche, mit deren Hilfe die Hälfte aller Features mit nur zwei Klicks erreicht werden können

    SuperCharge-Technologie – lädt das Smartphone für eine eintägige Nutzung innerhalb von 20 Minuten auf

    Leica Dual-Kamera – die zweite Kamerageneration verfügt über einen Hybrid Zoom sowie einen 12 MP RGB-Sensor und einen 20 MP Monochrom-Sensor

    Maximale Performance und Geschwindigkeit mit dem Kirin960

    HUAWEI Kirin-Chipsets wurden weltweit in über 100 Millionen HUAWEI Smartphones verkauft und bieten Nutzern genau die Leistung und Funktionssicherheit, die sie sich wünschen – schnelle, intuitive und zuverlässige mobile Endgeräte. Der Premium-Chipset Kirin960 mit seinem innovativen Machine Learning Algorithm feiert im HUAWEI Mate 9 Premiere und ermöglicht sogar nach 18 Monaten durchgängiger Nutzung noch ein schnelles und flüssiges Nutzererlebnis.

    Der Kirin960 ist das weltweit erste Chipset mit einer ARM Cortex-A73/A53 Octa-Core CPU und einer Mali G71 Octa-Core GPU. Die CPU bietet die beste Multi-Core Performance aller aktuell verfügbaren Smartphone-SoCs und reduziert gleichzeitig den Energieverbrauch um bis zu 15 Prozent. Die GPU-Performance konnte im Vergleich zum Vorgängermodell um 180 Prozent gesteigert werden, der Energieverbrauch wurde um 40 Prozent verbessert. Der Kirin960 setzt zudem den wegweisenden Vulkan-Grafikstandard für Android 7.0 ein. Die Grafikleistung konnte so um bis zu 400 Prozent gesteigert werden.

    Sicherer, schnell-ladender Akku

    Das HUAWEI Mate 9 kombiniert einen 4.000 mAh-Akku mit hoher Energiedichte mit der SuperCharge-Technologie. Dank fortschrittlicher Technologien zum Energiesparen verlängert das HUAWEI Mate 9 die Akkulaufzeit auf über zwei Tage ununterbrochener Nutzung. Die Laufzeit für Anrufe konnte somit um 40 Prozent verbessert werden, für Spiele um 20 Prozent.

    Die SuperCharge-Technologie unterstützt ein schnelles Laden des Akkus (bis zu fünf Ampere) und benötigt für eine vollständige Ladung nur halb so lange wie das Vorgänger-Smartphone-Modell HUAWEI Mate 8. Innerhalb von nur 30 Minuten wird der Akku so aufgeladen, dass er problemlos für einen kompletten Tag hält; 10 Minuten Laden reichen aus, um zwei vollständige Filme zu schauen. Der Akku verfügt zudem über umfangreiche Sicherheitseinstellungen, darunter die „Super Safe 5 Gate Protection“-Technologie, über die in Echtzeit alle relevanten Daten wie zum Beispiel die Spannung und Temperatur überprüft werden können, um die Sicherheit für den Kunden zu gewährleisten und die Lebensdauer des Akkus zu verlängern.

    Neuer Standard für professionelle Smartphone-Fotografie

    Nach dem großen Erfolg des HUAWEI P9, ist das HUAWEI Mate 9 nun mit der zweiten Generation der Dual-Kamera ausgestattet, die in Zusammenarbeit mit Leica entwickelt wurde. HUAWEI und Leica haben die Kamera weiter verfeinert und die optische Performance der Kameramodule verbessert. Die Module umfassen einen 12 MP F2.2 RGB-Sensor, einen 20 MP F2.2 Monochrom-Sensor und moderne Image Fusion-Algorithmen, die im Team arbeiten und atemberaubende Fotoergebnisse ermöglichen.

    Der RGB-Sensor fängt Farben im einzigartigen „Leica Look“ fast lebensecht ein, während der Monochrom-Sensor filigrane Details beisteuert. Durch die Kombination aus den führenden Technologien wie der Optical Image Stabilization (OIS) und der neuentwickelten Pixel Binning-Technologie für Dual-Kameras in Smartphones sind auch Fotoaufnahmen bei Nacht in überragender Qualität mit dem HUAWEI Mate 9 möglich.

    Der Kirin960 mit dem integriertem ISP (Image Signaling Processor) wurde speziell entwickelt, um die zweite Generation der Leica Dual-Kamera mit Hybrid Zoom des HUAWEI Mate 9 zu unterstützen. Der 4-1 Hybrid-Autofokus beinhaltet einen Laser- und einen Phasendetektionsfokus sowie einen Tiefen- und Kontrastfokus.

    Hochwertiges Design

    Das HUAWEI Mate 9 baut auf der Design-DNA der Mate-Serie auf und setzt auf hochwertiges Material, um Verbrauchern ein 14,9 cm (5,9 Zoll) großes Smartphone an die Hand zu geben, das sowohl stylish aussieht, als auch komfortabel in der Bedienung ist. Für die Entwicklung des HUAWEI Mate 9 investierte HUAWEI viel Zeit in Forschung und Entwicklung; die Produktion eines Smartphones dauert in der Regel 15 Tage. Dabei durchläuft das Gerät 50 verschiedene Prozesse und wird eine Stunde mittels CNC-Fräsen bearbeitet – so entsteht der hochpräzise Metall-Unibody-Rahmen des HUAWEI Mate 9. Jedes Detail – von der sandgestrahlten Struktur bis hin zur Farbpalette (Space Grey und Moonlight Silver) – ist das Ergebnis aus über 25 Jahren Erfahrung raffinierter Handwerkskunst.

    Design-Ikone trifft auf Technologieführer

    In Zusammenarbeit mit Porsche Design ist zudem eine limitierte Porsche Design HUAWEI Mate 9 Luxus-Edition entstanden, die HUAWEIs marktführende Technologien mit der einzigartigen Porsche Design-Charakteristik vereint. Mit dem Porsche Design HUAWEI Mate 9 stellt HUAWEI ein beeindruckendes geschwungenes AMOLED-Display (13,97 cm / 5,5 Zoll) bereit, das gut in der Hand liegt. Die Edition wird exklusiv in der Farbe Graphite Black verfügbar sein.

    Neues Android-Erlebnis

    Das HUAWEI Mate 9 kommt mit komplett überarbeiteter EMUI 5.0 Software daher und ergänzt das aktuellste Android-Betriebssystem (Version 7.0), für ein perfektes Nutzererlebnis – in beidem, Ästhetik und Funktionalität. Mithilfe von EMUI 5.0 versteht das HUAWEI Mate 9 die Verhaltensmuster seines Nutzers und wird mit der Zeit immer intelligenter und effizienter, beispielsweise werden Anwendungen mit hoher Priorität oder häufiger Nutzung bei den Systemressourcen bevorzugt. Zudem verlangsamt EMUI 5.0 die Leistungsminderung, die alle Smartphones nach längerem Gebrauch erfahren, und sorgt für eine langfristig gleichbleibende Leistung.

    EMUI 5.0 führt außerdem ein brandneues Interface-Design ein: Über 50 Prozent der Features können nun mit nur zwei Klicks gestartet werden, mehr als 90 Prozent mit drei Klicks.

    Preise und Verfügbarkeit

    Das HUAWEI Mate 9 (4GB RAM/64 GB ROM) ist sowohl als Dual- sowie als Single-SIM-Variante in den Farben Space Grey und Moonlight Silver zu einer UVP von EUR 699,- ab Mitte November im deutschen Fachhandel verfügbar. Das exklusive Porsche Design HUAWEI Mate 9 ist ab Ende Dezember in den Porsche Design-Stores erhältlich.

    Über die HUAWEI Consumer Business Group

    Die Produkte und Services von HUAWEI sind in über 170 Ländern verfügbar und werden von rund einem Drittel der Weltbevölkerung genutzt. HUAWEI ist der weltweit drittgrößte Smartphone-Anbieter und betreibt aktuell 16 Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen in den USA, Schweden, Russland, Indien, China und Deutschland. Von der Gründung 1987 bis heute wächst das noch junge Unternehmen stetig. Das internationale Geschäft ist der entscheidende Wachstumsmotor – Europa und insbesondere Deutschland kommen dabei eine Schlüsselrolle zu. In Deutschland ist das Unternehmen seit 2001 aktiv, seit 2011 mit eigenem Smartphonebrand. Die HUAWEI Consumer Business Group hat ihre Europazentrale in Düsseldorf und ist neben Carrier Network und Enterprise Business einer von HUAWEIs drei Geschäftsbereichen, der folgende Bereiche abdeckt: Smartphones, mobile Breitbandgeräte, Wearables, Heimgeräte und Cloud-Services. Das globale Netzwerk von HUAWEI basiert auf 20 Jahre Erfahrung in der Telekommunikationsbranche und bietet Verbrauchern überall auf der Welt neueste technologische Innovationen.

    Firmenkontakt
    HUAWEI TECHNOLOGIES
    Kathrin Widmayr
    Hansaallee 205
    40549 Düsseldorf
    + 49 162 2047631
    [email protected]
    http://www.huawei.com/de/

    Pressekontakt
    Hill+Knowlton Strategies
    Nicole Stück
    Darmstädter Landstraße 112
    60598 Frankfurt am Main
    + 49 (0) 69 9736218
    [email protected]
    http://www.hkstrategies.de

    Tags : Huawei, Huawei Mate 9, Leica, Mate 9, Porsche, Smartphone
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Europavergleich: 97 % der Deutschen nutzen Datenschutzeinstellungen auf dem Smartphone

      Europavergleich: 97 % der Deutschen nutzen Datenschutzeinstellungen auf dem Smartphone

      Huawei stellt die private Full-Stack-Cloud-Lösung 6.5 und die neue Generation Cloud-Speicherlösung FusionStorage vor

      Huawei stellt die private Full-Stack-Cloud-Lösung 6.5 und die neue Generation Cloud-Speicherlösung FusionStorage vor

    Security

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
      Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved