IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    30. November, 2018

    Einfache Datenintegration bei SAP: Partnerschaft von Lobster und Gambit Consulting

    Optimierung bei Migration, Transformation, Harmonisierung und Verwaltung von Daten

    Einfache Datenintegration bei SAP: Partnerschaft von Lobster und Gambit Consulting

    Freuen sich über die neue Partnerschaft: Meinolf Schäfer, Gambit (l), Dr. Martin Fischer, Lobster (Bildquelle: @Lobster GmbH)

    Lobster ( www.lobster.de), Hersteller von Standard-Software für Datenintegration, und Gambit Consulting ( www.gambit.de), IT- und SAP-Beratungshaus aus Troisdorf (NRW), gehen zum 1.12.2018 eine Partnerschaft ein. Damit können Gambit-Kunden bei der SAP-Anbindung die gesamte Bandbreite der Lobster_data-Vorteile nutzen. Durch die Einbindung der Standard-Software Lobster_data gelingt die Integration unterschiedlichster Systeme schnell, sicher und mit wenigen Klicks.

    Bei Gambit Consulting sieht man die große Stärke von ERP-Systemen wie SAP im End-to-End-Automatisierungspotential der betrieblichen Prozesse. So lassen sich Prozesse rationalisieren und Kosteneffekte erzielen. Die Mindestvoraussetzung dafür ist, dass Daten und Belege entlang der Prozesskette eineindeutig sind. Bei der Harmonisierung von Daten aus unterschiedlichen Systemen – etwa Dubletten in den Material-, Lieferanten- und Kundenstammdaten oder unterschiedlichen Strukturen bzw. Schreibweisen der Daten – kommt es im ersten Schritt systemübergreifend auf eine transparente und eindeutige Datenintegration an.

    Das einfache Handling von Lobster_data u.a. durch die grafische Oberfläche, das klar strukturierte Vorgehen und die problemlose Darstellung auf unterschiedlichsten Devices vom Mobiltelefon über das Tablet bis zum Notebook dank HTML5-Frontend ermöglichen die fehlerfreie und ressourcenschonende Datenintegration. Die sechs logischen Arbeitsschritte, um Daten von einem System in ein anderes zu transferieren, benötigen keine Programmierung von Schnittstellen, lediglich das entsprechende Fach-Know-how für den Mapping-Prozess. Lobster_data gibt es für den eigenen Server on premise und komplett ohne eigene Installation als Cloud-Lösung: Einfach den Browser öffnen und loslegen. Es versteht sich von selbst, dass Lobster_data mit HTML5 auf allen gängigen Browsern läuft, ganz egal ob Firefox, Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera, Safari oder Google Chrome.
    „GAMBIT gehört zu den sehr erfahrenen und renommierten IT- und SAP-Beratungshäusern und hat ausgezeichnetes Know-how bei der Migration, Transformation, Harmonisierung und Verwaltung von Daten,“ sagt Lobster-Geschäftsführer Dr. Martin Fischer. „Deswegen freuen wir uns besonders über die Kooperation mit GAMBIT Consulting.“

    „Wir sehen in Lobster_data ein ausgezeichnetes Instrument, um Datenintegration flexibel, einfach und sicher zu gestalten. Ständig wechselnde Anforderungen an eine komplexe Systemlandschaft stellen Unternehmen heute vor komplexe Herausforderungen. Lobster_data unterstützt unsere Kunden dabei, Transparenz herzustellen und kurzfristig auf Änderungen zu reagieren“, sagt Meinolf Schäfer, Senior Director Sales & Marketing bei Gambit.

    Die fortschreitende Digitalisierung stellt Unternehmen gleichermaßen vor völlig neue Herausforderungen bei der Integration unterschiedlicher Softwaresysteme beim Electronic Data Interchange (EDI) wie bei der Enterprise Application Integration (EAI). Für den standardisierten Umgang damit entwickelt Lobster seit 2002 Softwarelösungen, insbesondere Lobster_data für die Daten- und Systemintegration. Neben Lobster_data bietet das Unternehmen mit Lobster_scm eine Lösung für die Optimierung von Logistikprozessen und mit Lobster_pim eine Lösung für die unternehmensweite Bereitstellung von Produktinformationen.

    Aktuell betreut das Lobster-Team mit über 100 MitarbeiterInnen am Firmensitz in Pöcking am Starnberger See und in den Niederlassungen in Bielefeld, Chesterfield (UK) und Paris (F) über 1.000 nationale und internationale Unternehmen verschiedenster Größen. Mit seinem strategischen Unternehmensfokus auf marktführende Technologien und den bestmöglichsten IT-Support wächst Lobster mit über 100 Neukunden pro Jahr. Weitere Informationen: www.lobster.de

    Firmenkontakt
    Lobster GmbH
    Katrin Neubauer
    Hindenburgstraße 15
    82319 Starnberg
    +49 (0) 8157-590 99-0
    katrin.neubauer@lobster.de
    http://www.lobster.de

    Pressekontakt
    Compass Communications GmbH
    Perry Reisewitz
    Theresienstr. 12
    82319 Starnberg
    +49.8151.9191100
    lobster@compass-communications.de
    http://www.compass-communications.de

    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    Juniper Networks beabsichtigt die Übernahme von HTBASE
    Previous article
    Panda Adaptive Defense 360: lernende IT-Sicherheitslösung

    Related Posts

    • Hacker rekrutieren Roboter für Cyberangriffe

      Hacker rekrutieren Roboter für Cyberangriffe

      Health-i Awards 2018: Intelligente Ansätze für die Gesundheit gewürdigt

      Health-i Awards 2018: Intelligente Ansätze für die Gesundheit gewürdigt

      WM-Kader im Social Media-Check: / Leon Goretzka in Topform, Thomas Müller im Abseits

      WM-Kader im Social Media-Check: / Leon Goretzka in Topform, Thomas Müller im Abseits

    Security

    • Cybersicherheit neu denken
      Cybersicherheit neu denken
    • CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
      CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
    • Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime
      Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime

    Kommunikation

    • Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
      Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
    • Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
      Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
    • Das ist neu im Digitaljahr 2019
      Das ist neu im Digitaljahr 2019

    Cloud

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Arbeitsplatz

    • Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
      Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
    • Umfrage „Roboter in der Arbeitswelt“: Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
      Umfrage "Roboter in der Arbeitswelt": Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
    • TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh
      TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh

    Whitepaper Downloads

    • Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
    • So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
    • Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe
      Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren