IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    „Encrypted Waves“ ermöglichen in Zukunft die Verschlüsselung

    Laura LangerLaura Langer
    20. September, 2017

    Level 3 stellt Encrypted Waves für sichere, skalierbare Anbindungen an Rechenzentren und in die Cloud vor

    Frankfurt am Main / Broomfield, Colorado, 20. September 2017 – Für globale Unternehmen ist es schwierig, kritische und sensible Daten wirksam zu schützen. Die IT-Landschaft birgt selbst für sichere Glasfasernetze Risiken, zum Beispiel durch rechtswidriges Abfangen von Datenübertragungen und Anzapfen von Glasfaserkabeln, das sogenannte Fiber Tapping, oder die Umleitung einer Datenübertragung für illegale Überwachung. Cloudbasierte Verschlüsselungslösungen können diese Risiken zwar minimieren, aber sie beeinträchtigen häufig die Netzwerkleistung. Dank den Level 3 Communications, Inc. (NYSE: LVLT) Encrypted Waves müssen internationale Unternehmen jetzt nicht mehr auf Netzwerkleistung verzichten, um ihre kritischen und sensiblen Daten zu schützen.

    Erfahren Sie, wie die leistungsfähigen Encrypted Wavelengths von Level 3 unternehmenskritische Daten zwischen Rechenzentren oder während der Übertragung von und zu großen Cloud-Service-Providern (CSPs) schützen: http://www.level3.com/en/products/wavelength/.

    Wichtige Fakten:
    – Level 3 Encrypted Waves unterstützen globale Unternehmen dabei, zunehmende Sicherheitsbedrohungen zu bewältigen, ohne Netzwerkleistung einzubüßen.
    – Mit Encrypted Waves von Level 3 wird das Netzwerk einheitlich abgebildet. Das vereinfacht die Funktionsweise der Sicherheitsinfrastruktur, einschließlich Verschlüsselungsmanagement.
    – Kunden behalten vollständigen Zugriff auf und Kontrolle über ihre Kodierungsschlüssel über das MyLevel3 Portal und ein von Level 3 bereitgestelltes Key-Management-System.
    – Zusätzlich zu Dynamic Key Exchange und Hitless Key Rotation setzt Level 3 für Encrypted Waves die Advanced Encryption Standard (AES) 256-Bit-Verschlüsselung ein, den Verschlüsselungsalgorithmus mit dem höchsten Standard. Dadurch wird die Zahl der Sicherheitsebenen erhöht.
    – Die optische End-to-End-Verschlüsselungslösung bietet höchste Netzwerkleistung, extrem niedrige Latenzzeiten sowie Datendurchsatz ohne Beeinträchtigung der Leistung. Dabei benötigt sie weniger Netzkomponenten und minimiert sowohl Investitions- als auch Betriebskosten.
    – Die Lösung ist protokollunabhängig und macht die Anschaffung von zusätzlicher Verschlüsselungstechnik für eine sichere Verbindung zwischen wichtigen Kundenstandorten oder für eine sichere CSP-Anbindung überflüssig.
    – Level 3 Encrypted Waves sind über das weitreichende Glasfasernetz in Europa und Nordamerika verfügbar.
    – Unternehmen können ihren wachsenden Bandbreitenbedarf über die Level 3 Encrypted Waves mit Bandbreiten von 10 Gbit/s bis 100 Gbit/s steuern.

    Zitate:
    Brian Washburn, Director Global Business Network und IT Services bei Current Analysis
    „Unternehmen bewegen immer größere Datenmengen über ihre Netzwerke und zu Rechenzentren an abgelegenen Standorten mit zum Teil schlecht ausgebautem Glasfasernetz. Encrypted Wavelengths sind dazu konzipiert, anspruchsvollste latenzempfindliche Glasfaser-Übertragungsdienste zu schützen. Diese neue Option kann Wavelength Services bereitstellen, die sowohl vollständig verwaltet als auch End-to-End gesichert sind. Gleichzeitig ermöglicht die Lösung ein komplettes Monitoring und kann über das Level 3 Kundenportal gesteuert werden.“

    Paul Savill, SVP Core Products bei Level 3
    „Heutzutage muss jedes Element eines kritischen Netzwerks speziell gegen Angriffe gerüstet sein. Die Level 3 Encrypted Waves geben Unternehmen eine Lösung an die Hand, die gegen Sicherheitsbedrohungen, wie rechtwidriges Anzapfen und Fiber Tapping, schützt, ohne die Netzwerkleistung zu beeinträchtigen. Im Gegensatz zu gängigen optischen Verschlüsselungslösungen bieten wir unseren Kunden mehr direkte Kontrolle über das integrierte Verschlüsselungsmanagement in unserem Portal. Dies ist ein weiteres Beispiel für das Engagement von Level 3, kundenorientiertes Adaptive Networking bereitzustellen.“

    Zusätzliche Ressourcen:
    – Was treibt Encrypted Waves voran?
    – Die Vorteile von optischer Verschlüsselung
    – Wie beschleunigen und schützen Encrypted Wavelengths das anwendungsbasierte Netzwerk
    – Video: Strategien zur Bewältigung der sich weiter entwickelnden Bedrohungslandschaft

    Weitere Informationen zu den Netzwerk- und Service-Angeboten von Level 3 finden Sie unter www.level3.com.

    Level 3 Communications, Inc. (NYSE: LVLT) ist ein Fortune-500-Unternehmen, das regionale, nationale und globale Kommunikationsdienstleistungen an Unternehmens-, Behörden- und Carrierkunden bereitstellt. Das umfassende Portfolio an sicheren Managed Solutions von Level 3 schließt Glasfaser- und Infrastrukturlösungen, Sprach- und Datenübertragung auf IP-Basis, Wide-Area-Ethernet-Dienste, Bereitstellung von Videos und Inhalten sowie Datacenter- und cloudbasierte Lösungen ein. Level 3 bedient Kunden auf über 500 Märkten in 60 Ländern über eine globale Dienstleistungsplattform, die auf eigenen Glasfasernetzen auf drei Kontinenten fußt und durch umfangreiche Verkabelung auf dem Meeresboden verbunden ist. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.level3.com, oder lernen Sie uns auf Twitter, Facebook und LinkedIn kennen.

    © Level 3 Communications, LLC. Alle Rechte vorbehalten. Level 3, Vyvx, Level 3 Communications, Level (3) und das Level 3-Logo sind entweder eingetragene Dienstleistungsmarken oder Dienstleistungsmarken von Level 3 Communications, LLC und/oder verbundenen Unternehmen in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Alle anderen hierin gebrauchten Dienstleistungsbezeichnungen, Produktbezeichnungen, Firmenamen oder Logos sind Marken oder Dienstleistungsmarken ihrer jeweiligen Eigentümer. Die Dienstleistungen von Level 3 werden von Tochtergesellschaften von Level 3 Communications, Inc. erbracht.

    Firmenkontakt
    Level 3 Communications
    Beatrice Martin-Vignerte
    Fleet Place 10
    EC4M 7RB London
    +44 788 418 7763
    [email protected]
    http://www.level3.com

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmbH
    Maria Dudusova
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    089 / 99 38 87 38
    [email protected]
    http://www.hbi.de

    Tags : cloud, Encrypted Wave, Encryption, Fiber Tapping, IT Security, IT-Sicherheit, Level 3, Netzwerk. Adaptive Networking, Netzwerkbetreiber, Verschlüsselung, Wavelength
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      Nachhaltigkeit im Vordergrund mit Magento Commerce Cloud: So überzeugen Sie Ihre Kunden

      Nachhaltigkeit im Vordergrund mit Magento Commerce Cloud: So überzeugen Sie Ihre Kunden

      Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

      Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved