IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Entrust Datacard auf der IDC Security Conference 2016

    Laura LangerLaura Langer
    16. August, 2016

    Entrust Datacard als Spezialist für Identity und Authentifizierung von IDC eingeladen. Transparenz in der Zertifikatsverwaltung und Sicherung von IoT-Anwendungen sind Hauptthemen.

    Entrust Datacard auf der IDC Security Conference 2016

    Minneapolis/München, 16. August 2016 – Entrust Datacard, ein führender Anbieter von Identitäts- und Sicherheitstechnologien, wurde von IDC eingeladen, sein Know-how und seine Produkte auf der IDC Security Conference 2016 vorzustellen. Die Nutzung und Verwaltung sicherer Zertifikate in großen Organisationen sowie die Notwendigkeit einer stärkeren Sicherung von Internet-of-Things-Anwendungen wurden als besonders interessante Themen ausgewählt.

    Transparente Zertifikatsverwaltung in großen Organisationen
    Sichere und hochwertige Zertifikate bilden die Basis für eine verlässliche Identifizierung und Authentifizierung von Nutzern, Anwendungen und Devices. Durch die Öffnung von stetig mehr Prozessen für Kunden und Partner nimmt die Komplexität der Zertifikatsverwaltung immer weiter zu. Insbesondere in Branchen mit intensiven Verflechtungen und hohen regulatorischen Auflagen wie der Finanzindustrie ist die unternehmensweite Verwaltung von Zertifikaten ebenso zwingend wie mühsam. Hier kann mit den Lösungen von Entrust Datacard schnell und sicher Abhilfe geschaffen werden.
    Mit Entrust Discovery steht ein Service zur unternehmensweiten Identifikation, Dokumentation und Verwaltung von Zertifikaten zur Verfügung, der Zertifikate jeglichen Ursprungs einbezieht. Die so geschaffene Transparenz über die im Gesamtunternehmen verwendeten Zertifikate bildet die Basis für Optimierung, Konsolidierung und Kostensenkung.
    Entrust SSL-Zertifikate bieten die stärkste Verschlüsselung (256-bit-, SHA-2- und ECC-basierend) und sind in einer großen Bandbreite an Leistungen verfügbar, die jede individuelle Anforderung sicher abdeckt. Der cloudbasierte Entrust-Certificate-Management-Service erlaubt es Kunden, Zertifikate zu erstellen, wann und wie es erforderlich ist. Zudem erlaubt Entrust Datacard die kostenfreie Wiederverwendung von Zertifikaten, die im ursprünglich beauftragten Kontext nicht mehr benötigt werden. So sind insbesondere in internationalen komplexen Organisationen deutliche Einsparungen zu erzielen. Auf der IDC-Konferenz bietet Entrust Datacard Interessenten eine kostenlose Jahreslizenz für ein Entrust-EV-Multi-Domain-SSL-Zertifikat und eine Einführung in Entrust Discovery an.

    Mehr Security für das Internet of Things (IoT) und die Industrie 4.0
    Die innovativen Lösungen von Entrust Datacard für High-End-Verschüsselung und Tokenization erlauben es IoT-Anwendern, verlässliche Identitäten für ihre Devices, Gateways und Subkomponenten einzurichten sowie sichere Mechanismen zur Authentifizierung zu nutzen. Durch die Nutzung von vertrauenswürdigen Identitäten für jedes einzelne Device – insbesondere auch an den Schnittstellen nach außen – wird verhindert, dass sich nicht vertrauenswürdige Devices in die Kommunikation einklinken. Zudem wird dadurch die sichere Kommunikation von Devices mit Servicetechnikern ermöglicht.
    Da die Entrust-Datacard-Lösungen vollständig herstellerunabhängig mit einem breiten Spektrum an Devices unterschiedlicher Hersteller zusammenarbeiten können, werden für Kunden drohende Inkompatibilitäten und Abhängigkeiten bei der Nutzung proprietärer Herstellerlösungen vermieden.
    IoT-Lösungen unterliegen durch den rasanten Fortschritt der Technik einem besonders schnellen Wandel. So ist es wichtig, dass Devices und Infrastruktur schnell, sicher und effizient aktualisiert werden können, um die Vorteile neuer Funktionen oder neue Sicherheitsmerkmale nutzen zu können. Durch die Verwendung eines gesicherten Remote-Kanals ermöglicht Entrust Datacard On-Demand-Upgrades und Updates der Sicherheitstechnik oder sonstiger Features. Die Experten von Entrust Datacard stellen auf der IDC-Konferenz in Frankfurt am Main sichere Wege für die Nutzung des IoT vor.

    Führende Security-Hersteller im Dialog mit Anwenderunternehmen
    Die IDC Security Conference 2016 findet am 6. September 2016 in Frankfurt am Main statt und bietet IT-Verantwortlichen aus Anwenderunternehmen praktischen Rat, Orientierung und wertvolle Entscheidungshilfen für eine ganzheitliche IT-Security-Strategie für ihre Organisation. Führende IDC-Analysten auf dem Gebiet der IT-Security-Trends geben gemeinsam mit ausgewählten Herstellern einen Überblick über die Entwicklungen bei den bedeutendsten Risiken und Bedrohungen für Unternehmen sowie entsprechender Lösungen, um diesen zu begegnen. Zu den Themen der Veranstaltung gehören u. a. Cloud Security, Mobile Security, sichere Authentifizierung und SSL-Zertifikate sowie Signaturen.
    „Wir freuen uns auf einen spannenden Dialog mit Interessenten und Sicherheitsexperten auf der IDC Security Conference“, sagt Lars Plantzen, Account Manager Central Europe bei Entrust Datacard. „Gerne können bereits im Vorfeld Gesprächstermine per E-Mail vereinbart werden.“

    Mehr zu den innovativen Lösungen für Zertifikate und Zertifikatmanagement finden Interessenten unter:
    https://www.entrust.com/ssl-certificates/
    Die Lösungsansätze von Entrust Datacard für sichere Identitäten und Authentifizierung werden beschrieben unter: https://www.entrust.com/solutions/

    Entrust Datacard bietet Identitäts- und Sicherheitstechnologien, die eine sichere und zuverlässige Nutzung von Informationen im E-Commerce- und E-Government-Bereich erlauben, den Zugang zu Unternehmensnetzwerken und Webseiten schützen sowie den geordneten Grenzübertritt sichern. Die Lösungen erstrecken sich von Reisepässen, Ausweisen und Zahlkarten in der physischen Welt bis hin zu Authentifizierung, Zertifikaten und sicherer Kommunikation im digitalen Umfeld.
    Entrust Datacard stellt jeden Tag mehr als zehn Millionen Identitätsnachweise oder Zahlkarten aus und sichert jedes Jahr Milliarden von Onlinetransaktionen. Entrust Datacard ist führend im Markt für Identity-based Enterprise Security Solutions und löst Herausforderungen seiner Kunden in den Bereichen Cloud Security, E-Commerce Security, Mobile Device Security, Mail Security und Web Security.
    Die Software-Authentication-Plattform Entrust Identity Gard bietet Authentifizierung (Authentication) sowie Identity Assurance und unterstützt alle gängigen Formen wie Smartcards, Logins/Passwords, mobile Zertifikate und Token, Mobile Smart Credential und Transaction Signing. Entrust Datacard bietet ein bestmögliches Portfolio an SSL-Zertifikaten mit u. a. EV-Multi-Domain SSL, UC-Multi-Domain SSL, Wildcard SSL sowie eine professionelle Zertifikatsverwaltung. Die Public-Key-Infrastruktur (PKI) von Entrust Datacard ist die am weitesten verbreitete kommerzielle PKI weltweit.
    Mit über 2.000 Mitarbeitenden an über 30 Standorten und einem Netzwerk aus zuverlässigen globalen Partnern betreut Entrust Datacard seine Kunden in 150 Ländern weltweit. Zu den Kunden gehören u. a. Adidas, Airbus, Bertelsmann, BP, Ernst & Young, die Europäische Zentralbank, KPMG, Lufthansa Technik, Mastercard, Santander, UBS und Volkswagen.
    Weitere Informationen zu Unternehmen und Produktangebot finden Sie unter: www.entrustdatacard.com.

    Firmenkontakt
    Entrust Datacard
    Lars Plantzen
    Terminalstraße Mitte 18
    85356 München-Flughafen
    T. +44 1189 533018
    [email protected]
    www.entrustdatacard.com

    Pressekontakt
    bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
    Bernd Hoeck
    Geberstraße 63
    78050 Villingen-Schwenningen
    0049 7721 9461 220
    [email protected]
    http://www.bloodsugarmagic.com

    Tags : Authentifizierung, device, Finanzindustrie, Identität, Industrie 4.0, IoT, security, SSL, Tokenization, Verschlüsselung, Zertifikat, Zertifikatsverwaltung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      Der Körper als Universalschlüssel – Biometrie boomt

      Der Körper als Universalschlüssel – Biometrie boomt

      Sichere Bundestagswahl dank Myra Security

      Sichere Bundestagswahl dank Myra Security

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved