IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    15. September, 2016

    Entrust Datacard auf der it-sa 2016

    Identity- und Security-Technologien wie innovative Zertifikate und transparentes Management von Zertifikaten stehen im Mittelpunkt. Messeaktion macht Besuch besonders interessant.

    Entrust Datacard auf der it-sa 2016

    Minneapolis/München, 15. September 2016 – Entrust Datacard, ein führender Anbieter von Identity- und Security-Technologien, präsentiert auf der IT-Security Messe it-sa sein gesamtes Produktportfolio im Bereich Identity und Security – insbesondere Zertifikate, Zertifikatsverwaltung, IoT-Sicherheit und Enterprise-PKI-Lösungen.

    Entrust Datacard bietet ein vollständiges Spektrum von Lösungen und Services für das Management von Identitäten von Nutzern, Anwendungen, mobilen Geräten, IoT-Devices sowie Servern und anderen Komponenten. Die Kombination mit SmartCards und Tokens ist dabei einfach möglich. Alle potentiellen Anwendungsfälle wie beispielsweise das sichere Feststellen und Authentifizieren von Identitäten, die Verifizierung und Sicherung von Devices, Applikationen und Websites oder der Schutz von Mails und Dokumenten werden unterstützt.

    Die Identity- und Security-Spezialisten erläutern auf der it-sa ihr breites Portfolio an SSL-Zertifikaten, Services und Management Tools. Seit vielen Jahren verbinden Website-Nutzer und Kunden Entrust mit Sicherheit und Vertrauen. Entrust SSL-Zertifikate bieten die stärkste Verschlüsselung (256-bit, SHA-2 und ECC basierend) und sind in einer großen Bandbreite an Leistungsstufen verfügbar, die jede individuelle Anforderung sicher abdeckt.

    Einzigartig sind die Funktionen zur transparenten Verwaltung von Zertifikaten in großen Organisationen. Mit Entrust Discovery steht ein Service zur unternehmensweiten Identifikation, Dokumentation und Verwaltung von Zertifikaten bereit, der Zertifikate jeglichen Ursprungs einbezieht. Leistungsstarke Reportingfunktionen helfen bei der Darstellung der unternehmensweiten Zertifikatslandschaft. Die so geschaffene Transparenz über die im Gesamtunternehmen verwendeten Zertifikate bildet die Basis für Optimierung, Konsolidierung und Kostensenkung. Entrust Datacard erlaubt dabei den Kunden besonders kundenfreundlich, Zertifikate, die im ursprünglich beauftragten Kontext nicht mehr benötigt werden, kostenfrei wiederzuverwenden. Diese Regelung – auch bekannt unter dem Begriff Certificate Recycling oder Pooling – unterscheidet Entrust Datacard von vielen Wettbewerbern am Markt.

    Für Besucher des Entrust-Datacard-Standes lohnt sich die it-sa durch eine Messeaktion besonders:
    – Die ersten 100 registrierten Besucher erhalten eine kostenlose Jahreslizenz für ein Entrust-EV-Multi-Domain-SSL-Zertifikat.
    – Besucher erhalten die Option, einen automatisierten Health-Check für ihre Server zu buchen und sich die Ergebnisse erläutern zu lassen.
    – Im Rahmen einer Umtauschaktion kann Entrust Datacard beim Kauf von Entrust-Zertifikaten vorhandene Zertifikate von anderen Zertifizierungsstellen in Zahlung nehmen.

    „Unser vollständiges Portfolio an Zertifikaten und Softwarelösungen begeistert auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz immer mehr Kunden, die mit unseren Produkten ihre IT-Sicherheit deutlich steigern konnten“, sagt Lars Plantzen, Account Manager Central Europe bei Entrust Datacard. „Wir freuen uns auf viele gute Gespräche mit Interessenten, Kunden und Partnern auf der it-sa.“

    Besucher finden Entrust Datacard in Halle 12 am Gemeinschaftsstand des Distributors ectacom (Stand 12.0-562). Gerne stellt Entrust Datacard Besuchern auch ein kostenloses Messeticket zur Verfügung. Zur Terminvereinbarung wenden sich Interessenten bitte per Email an Herrn Lars Plantzen unter lars.plantzen(at)entrust.com.

    Die Nürnberger IT-Security Messe mit begleitendem Kongress findet vom 18. bis 20. Oktober im Messezentrum statt und ist mit mehr als 9.000 Besuchern im vergangenen Jahr eine der größten Veranstaltungen zur IT-Sicherheit im deutschsprachigen Raum.

    Mehr zu den innovativen Lösungen für Zertifikate und Zertifikatsmanagement finden Interessenten unter:
    https://www.entrust.com/ssl-certificates/

    Die Lösungsansätze von Entrust Datacard für sichere Identitäten und Authentifizierung werden beschrieben unter: https://www.entrust.com/solutions/

    Entrust Datacard bietet Identitäts- und Sicherheitstechnologien, die eine sichere und zuverlässige Nutzung von Informationen im E-Commerce- und E-Government-Bereich erlauben, den Zugang zu Unternehmensnetzwerken und Webseiten schützen sowie den geordneten Grenzübertritt sichern. Die Lösungen erstrecken sich von Reisepässen, Ausweisen und Zahlkarten in der physischen Welt bis hin zu Authentifizierung, Zertifikaten und sicherer Kommunikation im digitalen Umfeld.
    Entrust Datacard stellt jeden Tag mehr als zehn Millionen Identitätsnachweise oder Zahlkarten aus und sichert jedes Jahr Milliarden von Onlinetransaktionen. Entrust Datacard ist führend im Markt für Identity-based Enterprise Security Solutions und löst Herausforderungen seiner Kunden in den Bereichen Cloud Security, E-Commerce Security, Mobile Device Security, Mail Security und Web Security.
    Die Software-Authentication-Plattform Entrust Identity Gard bietet Authentifizierung (Authentication) sowie Identity Assurance und unterstützt alle gängigen Formen wie Smartcards, Logins/Passwords, mobile Zertifikate und Token, Mobile Smart Credential und Transaction Signing. Entrust Datacard bietet ein bestmögliches Portfolio an SSL-Zertifikaten mit u. a. EV-Multi-Domain SSL, UC-Multi-Domain SSL, Wildcard SSL sowie eine professionelle Zertifikatsverwaltung. Die Public-Key-Infrastruktur (PKI) von Entrust Datacard ist die am weitesten verbreitete kommerzielle PKI weltweit.
    Mit über 2.000 Mitarbeitenden an über 30 Standorten und einem Netzwerk aus zuverlässigen globalen Partnern betreut Entrust Datacard seine Kunden in 150 Ländern weltweit. Zu den Kunden gehören u. a. Adidas, Airbus, Bertelsmann, BP, Ernst & Young, die Europäische Zentralbank, KPMG, Lufthansa Technik, Mastercard, Santander, UBS und Volkswagen.
    Weitere Informationen zu Unternehmen und Produktangebot finden Sie unter: www.entrustdatacard.com.

    Firmenkontakt
    Entrust Datacard
    Lars Plantzen
    Terminalstraße Mitte 18
    85356 München-Flughafen
    T. +44 1189 533018
    lars.plantzen@entrust.com
    www.entrustdatacard.com

    Pressekontakt
    bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
    Bernd Hoeck
    Geberstraße 63
    78050 Villingen-Schwenningen
    0049 7721 9461 220
    bernd.hoeck@bloodsugarmagic.com
    http://www.bloodsugarmagic.com

    Tags : Authentifizierung, Cloud Services, eID, IAM, mobile, Mobile Authentication, Mobile Certificate, Mobile Security, Multi-Faktor-Authentifizierung, PKI, Zwei-Faktor-Authentifizierung
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    Fellow Consulting ist der am schnellsten wachsende SugarCRM Partner Europas
    Previous article
    Web2Fax – Faxen ohne Papier

    Security

    • Cybersicherheit neu denken
      Cybersicherheit neu denken
    • CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
      CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
    • Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime
      Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime

    Kommunikation

    • Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
      Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
    • Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
      Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
    • Das ist neu im Digitaljahr 2019
      Das ist neu im Digitaljahr 2019

    Cloud

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Arbeitsplatz

    • Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
      Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
    • Umfrage „Roboter in der Arbeitswelt“: Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
      Umfrage "Roboter in der Arbeitswelt": Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
    • TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh
      TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh

    Whitepaper Downloads

    • Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
    • So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
    • Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe
      Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren