IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Erfolgreiche Kooperation zwischen mayato und Theobald Software

    Laura LangerLaura Langer
    15. Juni, 2015

    SAP-Integration mit Hilfe der Experten von mayato

    Erfolgreiche Kooperation zwischen mayato und Theobald Software

    Stuttgart, 15. Juni 2015: Die Stuttgarter SAP-Schnittstellen-Experten von Theobald Software und der Business Analytics Spezialist mayato geben ihre Partnerschaft bekannt und bündeln dadurch Ihre Stärken. Mayato mit seinen erfahrenen Prozess- und Technologieberatern hat nun eine komfortable, sichere und perfomante Schnittstelle und veredelt dadurch seine Lösungen für Financial Analytics, Customer Analytics, Industry Analytics und IT Security Analytics. Analysten und Data Scientists von mayato nutzen diese Lösungen für die Ermittlung relevanter Zusammenhänge in Small und Big Data und für die Prognose zukünftiger Trends und Ereignisse.
    Die Schnittstelle basiert auf SAP-zertifizierter Technologie und funktioniert unter jedem gängigen SAP-System.

    „Wir freuen uns, mit mayato einen kompetenten Partner gewonnen zu haben und die Projekte von mayato dadurch tatkräftig unterstützen zu können“, betont Peter Wohlfarth, Prokurist bei der Theobald Software GmbH. „Unsere Produkte stehen für eine sehr hohe Skalierbarkeit, intuitive Bedienbarkeit sowie Qualität und Support „Made in Germany““.

    Marcus Dill, Geschäftsführer von mayato, ergänzt: „Daten aus SAP-Systemen zu holen, gehört zu den Standardaufgaben in praktisch jedem Data-Warehouse-, Reporting- oder Analytics-Projekt. Unsere tiefen Kenntnisse der SAP-Systeme in Verbindung mit den hochperformanten und effizienten Werkzeuge von Theobald Software reduzieren Projektaufwände signifikant und verbessern die Qualität der Analysedaten erheblich.“

    Über Theobald Software
    Im Jahre 2004 gegründet hat sich die Theobald Software GmbH auf die Entwicklung von SAP-Schnittstellen spezialisiert. In diesem Umfeld bedient Theobald Software mehr als 1.800 Kunden weltweit in nahezu allen Branchen und Unternehmensgrößen. Als SAP-zertifizierter Partner sowie Microsoft Gold Partner bietet die Theobald Software GmbH ein breites Spektrum an Standard-Produkten und individuell gestalteten Dienstleistungen im Bereich der SAP-Schnittstellentechnik an.
    Mehr Informationen unter www.theobald-software.com

    Kontakt
    Theobald Software GmbH
    Peter Wohlfarth
    Kernerstr. 50
    70182 Stuttgart
    +49 711 46 05 99 0
    [email protected]
    http://www.theobald-software.com

    Tags : SAP, Schnittstelle
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Herausforderungen bewältigen, um SAP S/4HANA erfolgreich einzusetzen

      Herausforderungen bewältigen, um SAP S/4HANA erfolgreich einzusetzen

      SAP-Betrieb in der Amazon Web Services Cloud – 5 Best-Practices für die erfolgreiche Migration

      SAP-Betrieb in der Amazon Web Services Cloud – 5 Best-Practices für die erfolgreiche Migration

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved