IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Erfolgreicher Amazon Produkt-Launch mit dem ShopDoc FBA-Rechner

    Laura LangerLaura Langer
    12. Juli, 2017

    Ab sofort steht unser kostenloser FBA-Rechner jedem zur Verfügung.

    Erfolgreicher Amazon Produkt-Launch mit dem ShopDoc FBA-Rechner

    Kostenlose Produktkostenkalkulation vor dem Produktlaunch: Der Online FBA-Rechner von ShopDoc hilft Amazon-Händlern bereits vor der Produkteinführung, die Rentabilität eines FBA-Versands (Fulfillment by Amazon) zu ermitteln. Interessierte können den FBA-Rechner ohne Anmeldung oder Installation unbegrenzt nutzen.

    Händler auf Amazon müssen sich vor einem Produktlaunch mit der Frage auseinandersetzen, ob sie ihre Produkte selbst (Fulfillment by Merchant) oder über Amazon (Fulfillment by Amazon) versenden wollen. FBA-Seller genießen bekanntlich viele Vorteile durch den Zugriff auf die Prime-Kundschaft, jedoch sind mit diesem Status auch Gewinneinbußen verbunden. Mit dem FBA-Rechner der Onlinemarketing-Agentur ShopDoc sollen Händler vor Einführung eines Produkts auf der Amazon-Plattform die Rentabilität eines FBA-Versands vereinfacht ermitteln können.

    Das ShopDoc Tool erweitert und ergänzt den Amazon FBA Rechner um Faktoren wie Nettoerlös, Marge, eventuelle Erstattungsgebühren durch Retouren sowie je nach Produkt individuell entstehende Steuer- und Zollkosten. Die flexible Versandkostenberechnung des ShopDoc Rechners ermöglicht eine genaue Ermittlung der anfallenden FBA-Gebühren. Änderungen im Gebührenrahmen werden im Tool zeitnah aktualisiert.

    Ziel des ShopDoc FBA-Rechners ist es, Händlern die Produktkostenkalkulation zu vereinfachen sowie Kostenkontrolle zu ermöglichen. Interessierte erhalten unter www.fba-rechner.de nach Eingabe von Daten zu Produkt, Versand, Zoll, Steuern etc. eine detaillierte Darstellung der Kalkulationsergebnisse in Form von Diagrammen. Für die Nutzung des Online Tools ist kein Fachwissen notwendig. Alle notwendigen Informationen werden auf der Website und in Form eines kostenlos zum Download verfügbaren E-books bereitgestellt. Das Tool ist von allen internetfähigen Geräten aus nutzbar ohne vorangehende Anmeldung oder Installation.
    „Wir stellen diesen FBA-Rechner kostenlos zur Verfügung, um Amazon-Händlern die Produktkostenkalkulation zu vereinfachen“, sagt Martin von der Hocht, Geschäftsführer von ShopDoc. Produktrecherche befasse sich laut von der Hocht häufig primär mit den Aspekten Nachfrage und Konkurrenz, mit dem FBA-Rechner solle der Fokus wieder auf den Profit gerichtet werden.

    Weitere Informationen zu dem ShopDoc FBA-Rechner finden Sie im Internet unter www.fba-rechner.de.

    Die Online-Marketing Agentur ShopDoc ist ein Tochterunternehmen der SAC Solutions GmbH. ShopDoc unterstützt Online Händler mit Beratung, Amazon Tools sowie einer Deals-Plattform bei der Optimierung ihres Onlineshops. Um die Sichtbarkeit der Kundenprodukte bei Google und Amazon zu verbessern, kombiniert ShopDoc Google-SEO mit Amazon-SEO. Die Deals Plattform zur Verbesserung der Amazon Umsätze und Marktforschung zählt zu den größten Deutschlands. Das Tochterunternehmen ShopDoc wurde 2015 gegründet und hat seinen Sitz in Leverkusen.

    Firmenkontakt
    SAC Solutions GmbH
    Martin von der Hocht
    Hohenzollernring 57 HRB 8
    50672 Köln
    022164005577
    [email protected]
    http://www.shopdoc.de

    Pressekontakt
    SAC Solutions GmbH
    Martin von der Hocht
    Hohenzollernring 57 HRB 8
    50672 Köln
    022164005577
    [email protected]
    http://www.shopdoc.de

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : Amazon FBA, Amazon FBA Rechner, Amazon SEO, FBA Calculator, FBA Rechner
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved