IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Erfolgreiches Branding: ADMITY GmbH als Marke eingetragen

    Laura LangerLaura Langer
    11. Juli, 2019

    Erfolgreiches Branding: ADMITY GmbH als Marke eingetragen

    ADMITY. Get Control

    Würzburg, Juli 2019. Der Aufwärtstrend der Würzburger ADMITY GmbH setzt sich fort. Der Experte für ERP-Software und Consulting ist weit über die Grenzen der Residenzstadt hinaus für seine Kompetenz im IT-Bereich bekannt. Nun freut sich Geschäftsführer Jochen Gögelein über die Eintragung als Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt.

    Das Unternehmen ist Ansprechpartner für Firmen aller Größen: Kleinbetriebe sowie auch mittelständische Unternehmen profitieren branchenübergreifend vom Know-how der ERP-Beratung, unter anderem durch ausgewiesene SAP® Fi/Co-Experten. Zum Klientel der erfolgreichen Würzburger gehören unter anderem Firmen aus den Bereichen Automotive, Konsumgüterindustrie und der Automations-/Robotik-Branche.
    Die steigende Nachfrage nach ERP-Beratung und Business Intelligence hat den Höhenflug der ADMITY GmbH beflügelt.

    Kernkompetenz der IT-Spezialisten der ADMITY GmbH ist die bedarfsgerechte ERP-Beratung. ERP (Enterprise Resource Planning) ist heute gefragter denn je. Software und Consulting, die helfen, Kapital, Betriebsmittel und andere Ressourcen zielführend und effizient einzusetzen, sind ein wichtiger Wettbewerbsfaktor geworden. Besonders die SAP® Fi/Co-Experten der ADMITY GmbH sind gefragte Gesprächspartner. Zum einen, weil SAP® eine führende Softwarelösung für effiziente betriebliche Abläufe ist, zum anderen weil gerade das Modul Finanzen und Controlling für die Konkurrenzsituation am Markt oft dringend benötigt wird.

    Gerade der Controlling-Bereich ist bei der Neu-Marke ADMITY besonders gut aufgestellt:
    Geschäftsführer Gögelein ist ausgewiesener Controlling-Experte und Mitglied im Internationalen Controllerverein e.V. (ICV), sowie Dozent an der IHK und Handwerkskammer in Würzburg. Die SAP® Fi/Co-Experten des Unternehmens leisten maßgeschneidertes Consulting, das sich praxisorientiert an den tatsächlichen Bedürfnissen der Kundenunternehmen im B2B-Bereich orientiert.

    Die Markeneintragung ist die logische Konsequenz zur Stärkung des Bekanntheitsgrades des Unternehmens. Die Expertise und Erfahrung, die sich explizit auf die ERP- und Dokumentenmanagementsystem-Beratung (DMS) beziehen, geben der Marke ein Profil von hohem Wiedererkennungswert. Dabei profitiert die ADMITY GmbH vom Know-how der Mitarbeiter ebenso wie von der Kompetenz in anderen Softwarelösungen, die kundenorientiert und anwendungsbezogen umgesetzt werden.

    Wenngleich die ADMITY GmbH zur Marke geworden ist, ist sie in punkto Markenhersteller im Softwarebereich unabhängig geblieben. Auch wenn die SAP® Fi/Co-Experten die Lösungen als Walldorf bestens kennen, stehen die Akteure von ADMITY auch anderen Softwareproduzenten und deren Innovationen offen gegenüber. Der Kundennutzen steht immer im Vordergrund! Von Anwendern für Anwender ist nach wie vor das oberste Ziel!

    Das Unternehmen weist in diesem Zusammenhang explizit darauf hin, dass die alleinige Implementierung von Software noch nicht 100% zielführend ist. „Die individuelle ERP-Beratung ist mindestens genauso wichtig“, weiß Geschäftsführer Gögelein. Die Experten der ADMITY GmbH unterstützen hier, um die optimierte Nutzung und Anwendung von Softwareprodukten in den jeweiligen Unternehmen sicherzustellen.

    Die ADMITY GmbH berät kleine und mittelständische Unternehmen bei der Auswahl, Einführung und Optimierung von IT- und ERP-Software. Das Unternehmen ist dabei unabhängig von Software-Anbietern. Eine professionelle Methodik führt von der Analyse über die Konzeption zur Umsetzung. Kunden profitieren dabei von effizienteren Prozessen, geringeren Kosten und besserer Usability der eingesetzten Software. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.admity-gmbh.de

    Kontakt
    ADMITY GmbH
    Jochen Gögelein
    Magdalene-Schoch-Str. 5
    97074 Würzburg
    0931-32097182
    [email protected]
    https://www.admity-gmbh.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved