IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Eventreihe: PDF-Rechnungsbearbeitung in SAP

    Laura LangerLaura Langer
    13. September, 2016

    Eventreihe: PDF-Rechnungsbearbeitung in SAP

    Stuttgart, 13. September 2016 – Die E-Rechnung ist nicht mehr aufzuhalten. Ein Gesetzentwurf macht den Empfang und die Weiterverarbeitung elektronisch eingehender Rechnungen für die öffentliche Hand verpflichtend. Immer mehr Unternehmen nutzen bereits das PDF/A-Format anstatt kostspielige Scan- und OCR-Technologien. Versand und Empfang der Rechnungen und Avise erfolgen hierbei via E-Mail. Mit der Veranstaltungsreihe „Business Lunch – Schluss mit OCR Erfassungsproblemen“ informiert die Software4Professionals GmbH & Co. KG über die automatische Verarbeitung von PDF/A-Rechnungen in SAP – ohne aufwendige OCR-Technologien. Darüber hinaus erhalten Unternehmen Empfehlungen, wie sie ihre Lieferanten vom Nutzen der E-Rechnung überzeugen können.

    Die Events richten sich an Entscheider aus dem Finanz- und Rechnungswesen; CIOs, IT-Manager sowie IT-Professionals und finden in Linz, Wien, Hamburg, Düsseldorf, Mannheim und München statt. Die Teilnehmer erfahren, wie ein standardisierter Rechnungsdurchlauf-Prozess aussehen kann und wie eine PDF-Rechnung automatisiert ausgelesen, erkannt sowie mit Freigaben versehen wird. Gastreferent Hendrik Neumann von der Bonpago GmbH gibt in seinem Vortrag „Die E-Rechnung ist da! So überzeugen Sie Ihre Lieferanten“ Tipps, wie Unternehmen ihre Lieferanten für die Versendung von E-Rechnungen gewinnen können. Neben einer Live-Präsentation der Software YAMBS.smart.PDF in SAP erhalten sie darüber hinaus Gelegenheit zum Austausch mit Experten und Fachbesuchern.

    Themenschwerpunkte der Veranstaltung sind:
    -Der Weg einer Rechnung – vom E-Mail-Eingang bis zur Archivierung
    -Rechtssichere Verarbeitung von PDF-Rechnungen ohne OCR-Prozess
    -Vorteile des neuen PDF/A-Dateiformats
    -Möglichkeiten der automatischen Verbuchung von Rechnungen mit und ohne Bestellbezug

    Termine:
    -Linz, 28.09.2016
    -Wien, 29.09.2016
    -Hamburg, 10.10.2016
    -Düsseldorf, 11.10.2016
    -Mannheim, 12.10.2016
    -München, 13.10.2016
    Die Veranstaltungen sind kostenlos und finden in Deutschland von 11:30 bis 13.30 Uhr, in Österreich von 11.00 bis 13.00 Uhr statt.
    Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.yambs.eu/de/aktuelles/events.html

    Seit 2002 unterstützt die Software4Professionals GmbH & Co. KG Konzerne und mittelständische Unternehmen dabei, ihre Geschäftsprozesse im Finanz- und Rechnungswesen schneller, effizienter und transparenter zu gestalten. Durch die Kombination von Expertenwissen im Finanz- und Rechnungswesen sowie der SAP-Beratung profitieren Unternehmen von maßgeschneiderten Lösungen zur automatischen Buchung von Belegen in SAP. Die von Software4Professionals entwickelte Standardsoftware-Suite YAMBS umfasst Lösungen für das Electronic Banking, die Avise-Verarbeitung, Eingangsrechnungen und Sammelrechnungs-Belege. Zukünftig wird ein Hauptaugenmerk auf dem Datentransfer und der Verarbeitung von Informationen aus PDF-Dateien jeglicher Art in SAP liegen. Die Software ist in mehr als zehn Sprachen verfügbar und wird weltweit bei über 170 namhaften Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größenklassen mit Erfolg eingesetzt. Software4Professionals hat seinen Hauptsitz in Stuttgart und ein Büro in Wien (Österreich).

    Firmenkontakt
    Software4Professionals GmbH & Co. KG
    Peter R. Schramm
    Leitzstraße 45
    70469 Stuttgart
    +49 (711) 47 04 09 -16
    +49 (711) 47 04 09 – 716
    [email protected]
    http://www.yambs.eu

    Pressekontakt
    Donner & Doria Public Relations GmbH
    Simone Schmickl
    Gaisbergstraße 16
    69115 Heidelberg
    +49 6221 5878730
    [email protected]
    http://www.donner-doria.de

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : E-Invoice, E-Rechnung, elektronische Rechnung, FiBu, PDF/A, Rechnungsbearbeitung, Rechnungswesen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Ab 2020 wird elektronische Rechnung bei öffentlichen Auftraggebern Pflicht

      Ab 2020 wird elektronische Rechnung bei öffentlichen Auftraggebern Pflicht

    Security

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
      Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved