IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Expansionskurs mit neuem Namen: G+H Systems präsentiert sich auf der IT & MEDIA 2016

    Laura LangerLaura Langer
    3. Februar, 2016

    Rebranding spiegelt wachsendes Produkt- und Leistungsangebot wider

    Expansionskurs mit neuem Namen: G+H Systems präsentiert sich auf der IT & MEDIA 2016

    Aus G+H Netzwerk-Design wird G+H Systems! Motiviert, zukunftsorientiert und internationalisiert: So zeigt sich das neu benannte Offenbacher Software- und Consulting-Unternehmen auf der IT & MEDIA 2016 in Darmstadt am 11. Februar. Um 15:30 Uhr hält Teamleiter Product Development Rene Leitz im Konferenzbereich „IT-Security & Datensicherheit“ einen Vortrag zum neuen Access Governance-Produkt daccord 1.6 und verdeutlicht, wie einfach Unternehmen die Kontrolle über ihre Mitarbeiterzugriffsrechte gewinnen können. Vor Ort erhalten Besucher zudem Einblicke in die personalisierbare IT-Portallösung inchorus.

    Die IT & MEDIA ist die größte IT-Management-Veranstaltung in Hessen und beschäftigt sich in diesem Jahr mit dem Thema „Business 4.0 – Digitalisierung für den Mittelstand“. Als Aussteller und Speaker ist die G+H Systems GmbH vor Ort und präsentiert sich erstmals unter neuem Namen der Öffentlichkeit. Geschäftsführer Jürgen Bähr konkretisiert die Beweggründe für das Rebranding: „Seit der Gründung wächst unser Unternehmen stetig – sowohl in der Mitarbeiterzahl als auch im Leistungsportfolio. Unser Schwerpunkt lag anfangs im Bereich IT-Infrastruktur. Heute sind wir deutlich breiter und vielseitiger mit unserem Produkt- und Leistungsangebot aufgestellt. Dies möchten wir mit dem neuen Namen G+H Systems wiederspiegeln.“

    Klare Rollenverteilung in der Firmen-IT
    Im Fokus des Messeauftritts von G+H Systems steht neben dem vielseitigen Dienstleistungsangebot die neue Version 1.6 der Berechtigungsmanagementsoftware daccord. Teamleiter Product Development Rene Leitz wird im Rahmen eines Vortrages auf die neuen Funktionen des Produktes eingehen. daccord erfasst sämtliche Zugriffsrechte innerhalb der gesamten Firmen-IT. Administratoren können über eine zentrale Weboberfläche auf die gesammelten Daten zugreifen und Konten, Rechte oder Rollen der Mitarbeiter verwalten und bei Bedarf Änderungen initiieren. Im neuen User Frontend der Version 1.6 erhalten Nutzer zudem einen optimierten Überblick über die Historie der Angestellten, z.B. wem wann und von wem Berechtigungen zugesprochen wurden.

    Außer über daccord 1.6 können sich die Besucher der Darmstädter Messe auch über die G+H-Portallösung inchorus informieren. Das clevere Dashboard bündelt die wichtigen Anwendungen im Unternehmensumfeld auf einer zentralen Webseite. Somit müssen Mitarbeiter nicht länger die im Büroalltag genutzten Tools wie Intranet & Co. einzeln öffnen, sondern finden alles übersichtlich in einem Portal. Angestellte erhalten unmittelbaren, zentralen Zugriff auf die für sie wichtigen Informationen, z.B. den Abwesenheits- und Urlaubskalender oder Statistiken zu aktuellen Umsatz- und Lead-Entwicklungen.

    Interessierte können sich gerne am 11. Februar in Darmstadt selbst von den Produkten daccord und inchorus sowie dem breiten Dienstleistungsangebot der G+H Systems überzeugen.

    Weitere Informationen sind unter www.guh-systems.de verfügbar.

    Über G+H Systems:
    Die G+H Systems ist ein führendes, europaweit agierendes Software- und Consulting-Unternehmen mit Sitz in Offenbach am Main. Die G+H berät Unternehmen und integriert IT-Lösungen von exklusiven Partnern sowie eigenständig entwickelte Softwareprodukte. Die IT-Entwickler sehen ihren Auftrag darin, den Erfolg ihrer Kunden durch den Einsatz von sicheren, praktikablen und innovativen IT-Lösungen sicherzustellen. Mehr erfahren Sie unter www.guh-systems.de.

    Firmenkontakt
    G+H Systems GmbH
    Christin Hutter
    Ludwigstr. 8
    63067 Offenbach am Main
    +49 (0)69 85 00 02-85
    +49 (0)69 85 00 02-51
    [email protected]
    http://www.netzwerk-design.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    02661-912600
    +49 2661 91260-29
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : Access Governance, daccord, Darmstadt, inchorus, IT & MEDIA
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved