IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Fachbereich IT-Sicherheit wächst: stratego IT management GmbH schließt sich BISG an

    Laura LangerLaura Langer
    24. Oktober, 2016

    IT-Verband baut Mitgliederzahl weiter aus

    Fachbereich IT-Sicherheit wächst: stratego IT management GmbH schließt sich BISG an

    Ladenburg, 24. Oktober 2016 – Die stratego IT management GmbH ist dem Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. (BISG) beigetreten. Die baden-württembergischen Dienstleister decken IT-Probleme in Unternehmen auf und konzeptionieren maßgeschneiderte Lösungen. Bei jedem Schritt wird der Kunde einbezogen, sodass seine individuellen IT-Bedürfnisse stets im Vordergrund stehen. Von dem Know-how der praxisorientierten Berater von stratego IT wird zukünftig besonders der BISG-Fachbereich „IT-Sicherheit“ profitieren.

    Die Schwerpunkte der stratego IT management GmbH liegen in den Bereichen IT-Projektmanagement, IT-Servicemanagement, IT-Compliance und IT-Security. Speziell im letztgenannten Bereich achtet stratego darauf, bei der Auswahl passender Lösungen stets die konkreten Anforderungen des Unternehmens zu berücksichtigen. Denn die implementierten Systeme sollen in der Praxis einen Mehrwert erzielen – gerade aus Sicht der Mitarbeiter. Die Angestellten werden von stratego zusätzlich gecoacht, um vorab die Handhabung der neuen Security-Lösungen zu erlernen. Des Weiteren führen die IT-Berater kontinuierlich Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch, um herauszufinden, ob die Lösungen den Anforderungen des Unternehmens im Alltag wirklich standhalten. Daher freut es die stratego Unternehmensgruppe besonders, dass sie mit der ConformityZert GmbH, die vor Kurzem durch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) akkreditiert wurde, nun nach DIN ISO/IEC 27001 offiziell zertifizieren kann. Diese Norm spezifiziert alle Anforderungen für den Aufbau, die Einführung und den Betrieb bis hin zur kontinuierlichen Überprüfung von Managementsystemen in der Informationssicherheit. Damit schließt die stratego IT mangement GmbH für Ihre Kunden den Servicekreis im Bereich IT-Security.

    Praxisorientiertes Service-Konzept passt zum BISG
    „Die praxisnahe Service-Ausrichtung von stratego ähnelt der des BISG“, stellt Holger Vier, Vorstand des BISG, fest. „Denn auch der Service unserer IT-Sachverständigen und -Gutachter geht weit über das bloße Zertifizieren von Hard- und Software hinaus. Wir betreuen Kunden und Partner bei ihren IT-Projekten von der Konzeption über die Umsetzung bis zur Schulung der Mitarbeiter für den Umgang mit der neuen Lösung. Auch die anschließende Prüfung, Bewertung und weitere Optimierung der Arbeitsabläufe gehört dazu. All diese Service-Bereiche deckt stratego ebenfalls ab, weshalb wir uns sehr auf den Austausch mit unserem neuen Verbandsmitglied freuen.“

    „Die IT ist heutzutage so vielschichtig, dass es immer wieder Überschneidungen zwischen verschiedenen Fachbereichen gibt. Daher müssen sich Experten noch stärker mit Kollegen aus anderen Sektoren austauschen“, erläutert Alexander D. Hedrich, Geschäftsführer bei der stratego IT management GmbH. „Diesen grenzüberschreitenden Wissensaustausch erwarten wir uns von der Mitgliedschaft im BISG. Wir freuen uns, Expertenmeinungen aus einem breiten Kompetenznetzwerk leichter einholen zu können, und profitieren auf der anderen Seite davon, schnell und unkompliziert als Experten adressiert werden zu können.“

    Weitere Informationen zum BISG e.V. sind unter www.bisg-ev.de zusammengestellt.

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Über BISG e.V.
    BISG steht für Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. 2004 gegründet, fungiert der IT-Fachverband als unabhängiger, neutraler Vermittler für Sachverständige und Gutachter. Als IT-Kompetenznetzwerk – unterteilt in zwölf Fachbereiche – besteht die zentrale Aufgabe des BISG darin, Fachwissen zu bündeln und dieses Wissen als Ansprechpartner in allen Fragen der IT an seine Partner und Kunden weiterzugeben. Sachverhalte werden grundsätzlich unparteiisch beurteilt. Kunden bietet der BISG darüber hinaus professionelle IT-Audits, die durch kompetente Verbandsexperten bzw. Sachverständige mit langjähriger Berufserfahrung in ihren Fachgebieten organisiert werden. Das Leistungsportfolio ergänzen Produktprüfungen mit Gütesiegel und Zertifizierungen nach internationalen Standards (ISO/IEC). Das BISG-Label steht für höchste Qualität in der IT. Mehr Informationen unter www.bisg-ev.de.

    Firmenkontakt
    BISG.e.V. Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V.
    Rodney Wiedemann
    Boveristr. 3
    68526 Ladenburg
    +49 (0) 6203 954034
    [email protected]
    www.bisg-ev.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0)2661-912600
    [email protected]
    www.sprengel-pr.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved