IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Faire und transparente Leiharbeit

    Laura LangerLaura Langer
    4. Oktober, 2017

    Faire und transparente Leiharbeit

    Gesellschafter Reiner Pientka und Geschäftsführer Ludwig Hank

    Die kritische Debatte rund um das Thema Zeitarbeit wird sich auch nach der Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes vom 1. April 2017 nicht verändern. Sowohl dem Entleiher, als auch dem Zeitarbeitsunternehmen wird meist Profitgier und eine „Einweg-Mentalität“ auf Kosten der Leiharbeitnehmer unterstellt.

    Häufig ergibt sich für Unternehmen die folgende Situation bzw. Aufgabenstellung:
    Aufgrund eines neuen Projektes oder Auftrages entsteht ein Bedarf nach Personal, das schnell und flexibel eingesetzt werden kann. Um diesen Personalbedarf zu decken, werden häufig Personaldienstleister beauftragt. Nun sind sowohl Auftraggeber, als auch Zeitarbeitsunternehmen bestrebt, den Personalbedarf kostengünstig zu decken, also kostengünstig einzukaufen bzw. Mitarbeiter einzustellen.
    Dem entstandenen Zeit- und Kostendruck, versucht das Zeitarbeitsunternehmen, oft auf Kosten der Zeitarbeitnehmer, gerecht zu werden.

    Um die Preisgestaltung für alle Beteiligten aufzuzeigen, hat die tecops personal GmbH im Jahr 2006 das transparente Preismodell im deutschen Zeitarbeitsmarkt eingeführt.
    Diese Transparenz wurde mittels eines Onlinekalkulators auf der Website veröffentlicht und wies sowohl das Bruttomonatsgehalt, als auch den Stundenverrechnungssatz inklusive aller Kosten aus.
    Dadurch konnte das Unternehmen von 2007 bis 2012 seinen Umsatz verzehnfachen und die Mitarbeiteranzahl verfünfzehnfachen.
    Das ehemalige Management der hat zum Jahresbeginn 2017 die wu personal GmbH mit der Absicht, diese Transparenz in der Personaldienstleistung aufrecht zu erhalten, gegründet.

    Im Grunde genommen tragen das neue Arbeitnehmerüberlassungsgesetz aus April 2017, sowie die Tarifverträge in der Zeitarbeit und die Branchenzuschlagstarife zu einem fairen Umgang mit Leiharbeitnehmern bei. Die WU vergütet aber zusätzlich zum festgelegten Tarifgrundlohn eine übertarifliche Zulage. Der Kundenverrechnungssatz ergibt sich aus dem Bruttomonatslohn des Mitarbeiters, zuzüglich des gesetzlichen Arbeitgeberanteiles, plus 20% Dienstleistungskosten für die wu personal GmbH. Wie sich der Verrechnungssatz zusammensetzen können Sie auf www.wu.de entnehmen.

    „So funktioniert faire und transparente Leiharbeit“, sagt Ludwig Hank, Geschäftsführer der wu personal GmbH.

    Über WU Personal:
    Seit 1998 arbeiten die Gründer, Geschäftsführer und Manager von WU erfolgreich in der IT-Personaldienstleistung und haben sich bis an die Spitze des Marktes für IT-Zeitarbeitnehmer in Deutschland gearbeitet. Das damalige Unternehmen (tecops personal GmbH) wurde auf einen konsequenten Wachstumskurs geführt und 2012 erfolgreich verkauft. Jetzt reagieren sie mit der wu personal GmbH auf die massiven Veränderungen im Zeitarbeitsmarkt und erwarten in dem Umfeld der IT-Personaldienstleistung eine Verschiebung auf die IT-Projektdienstleistung. Hierfür stellen sie Personal in unterschiedlichen Vertragsformen zur Verfügung und selbstverständlich wieder mit 100 %iger Transparenz.

    Kontakt
    wu personal GmbH
    Constanze Nitsche
    Prinzregentenplatz 17
    81675 München
    +49 89 2190952-0
    [email protected]
    http://www.wu.de

    Tags : IT, Kalkulator, Personaldienstleistung, Transparenz, Zeitarbeit
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die IT, das sensible Rückrat der Digitalisierung - wofür CIOs jetzt kämpfen müssen.

      Die IT, das sensible Rückrat der Digitalisierung – wofür CIOs jetzt kämpfen müssen.

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved