IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Fast ein Drittel der in einer neuen Centrify-Studie befragten IT-Manager würde für 2000 US$ und weniger zum Hacker werden

    Laura LangerLaura Langer
    22. September, 2015

    Unternehmenssicherheit genießt weniger Aufmerksamkeit als Geburtstagsfeiern, Happy Hours und die berühmte Kaffeeküche

    Santa Clara, CA/München, 22.09.2015 – Centrify, ein führender Anbieter von Lösungen zur Absicherung von digitalen Identitäten vor Cyber-Angriffen, stellt heute weitere hochbrisante Ergebnisse seiner neuesten Studie „State of the Corporate Perimeter“ vor. In der Umfrage wurden mehr als 400 IT-Entscheider in den USA und Großbritannien befragt, um zu ermitteln, ob Unternehmen wirklich so sicher sind wie sie sein sollten. Der bereits vorgestellte erste Teil der Studie deckte einige sehr gefährliche Sicherheitslücken im Bereich Identity Management auf. Im neuen zweiten Teil der Untersuchung wird intensiv auf die psychologischen Aspekte, die Unternehmen im Hinblick auf ihre Sicherheit in Betracht ziehen müssen, eingegangen.

    Bemerkenswert ist zum Beispiel, dass 24 Prozent der Befragten in den USA mehr Informationen zu Happy Hours in ihren Unternehmen erhalten als zum Thema Sicherheit. Ganze 22 Prozent wissen mehr über anstehende Geburtstage und 18 Prozent werden häufiger zu Ereignissen rund um die Kaffeeküche auf dem Laufenden gehalten. In Großbritannien liegen die Prozentsätze bei 17 Prozent, 18 Prozent und 17 Prozent.

    Interessant sind auch die Antworten, wo die Befragten am liebsten einbrechen oder hacken würden, wenn sie nicht ertappt werden könnten. Am beliebtesten waren hier:
    – das Weiße Haus
    – der private Email Account von David Cameron
    – bei Facebook
    – bei Apple
    – bei Bill Gates
    – bei der eigenen Bank
    – bei Walmart
    – bei Papa Johns Pizza

    Während Cyber-Angriffe auf Banken, Regierungsstellen und Social-Media-Plattformen vielleicht etwas hochgegriffen und theoretisch erscheinen, brachte die Studie auch zu Tage, wie wenig Geld es nur braucht, um einen der befragten IT-Entscheider zu überreden zum Hacker zu werden. Auf die Frage, ob sie für weniger als 2000 US$ einmal hacken würden, antworteten stolze 28 Prozent der Befragten in den USA und 14 Prozent der Befragten in Großbritannien mit einem „Ja“.

    „Der wirkliche Feind ist hier die Sorglosigkeit“, sagt Bill Mann, Senior Vice President of Products and Marketing bei Centrify. „Die Technologie ist da, aber leider nicht der Wille. Viele Firmen erkennen das erst, wenn es zu spät ist und ihr Name bereits die Zeitungsüberschriften ziert. Selbst wenn ein Unternehmen nicht so bekannt ist, kann ein Datenleck das gesamte Geschäft zum Erliegen bringen. Immer mehr Daten befinden sich in der Cloud und auf unzähligen mobilen Endgeräten und wir hoffen sehr, dass die Ergebnisse unserer neuen Studie „State of the Corporate Perimeter“ IT-Entscheider endlich davon überzeugen, ihre Werte zu sichern, bevor Hacker Schlupflöcher finden und sie gnadenlos ausnutzen.“

    Weitere Informationen und die komplette Studie befinden sich hier: http://www.centrify.com/why-centrify/corporate-perimeter-survey/

    Über Centrify
    Centrify ist ein führender Anbieter von Lösungen zur Absicherung von digitalen Identitäten vor Cyber-Angriffen in den heutigen hybriden IT-Umgebungen aus Cloud, Mobile und Rechenzentren. Die Centrify Identity Platform schützt gegen eine der Hauptursachen für Sicherheitslücken – kompromittierte Anmeldedaten – indem sie die digitalen Identitäten von internen und externen Anwendern sowie von Anwendern mit erweiterten Zugriffsrechten sichert. Kunden von Centrify profitieren von besserer IT-Sicherheit, Compliance und gesteigerter Produktivität der Mitarbeiter durch Single Sign-On, Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), Mobile- und Mac-Management, Sicherung von privilegierten Zugriffen und Sitzungsüberwachung. Über 5000 Kunden inklusive mehr als die Hälfte der Fortune 50 Unternehmen vertrauen auf Centrify. Erfahren Sie mehr auf www.centrify.com.

    Centrify ist ein eingetragenes Markenzeichen und Centrify Server Suite, Centrify Privilege Service sowie Centrify Identity Service sind Markenzeichen der Centrify Corporation in den Vereinigten Staaten von Amerika und in anderen Ländern. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

    Firmenkontakt
    Centrify
    Natalie Binns
    Lily Hill House, Lily Hill Road
    RG12 2SJ Bracknell, Berkshire
    +44 (0)1244 317950
    [email protected]
    http://www.centrify.com

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmBH
    Christian Fabricius
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49 (0)89 9938 8731
    [email protected]
    http://www.hbi.de

    Tags : Centrify, IT-Entscheider, Sicherheitslücken
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Was den IT-Entscheidern den Schlaf raubt

      Was den IT-Entscheidern den Schlaf raubt

      Statista gibt einen Einblick in globale Technologie-Märkte

      Statista gibt einen Einblick in globale Technologie-Märkte

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved