IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Feature-Phones machen den Smartphones die Marktanteile streitig

    Laura LangerLaura Langer
    30. August, 2018

    Der DeviceAtlas-Report zeigt, dass die Einfach-Smartphones vor allem in Wachstumsmärkten wie Indien zulegen. Aber auch in den USA sind die kostengünstigen Geräte beliebt.

    Dublin, 30. August 2018 – DeviceAtlas, Marktführer für Geräteerkennungssoftware, veröffentlicht seinen jüngsten Report zur weltweiten Mobile-Device-Nutzung. Darin wird deutlich, dass vor allem in Wachstumsmärkten Feature-Phones stark zulegen. Die Geräte sind technisch einfacher als Smartphones und bieten deutlich weniger Features, können aber in der Regel mehr als Telefonieren. Eine weitere Entwicklung: Dual-SIM-fähige Geräte sind ebenfalls auf dem Vormarsch. Erste Unternehmen wie Google und Apple reagieren bereits.

    KaiOS überholt iOS in Indien

    Vor allem in Indien lässt sich eine Entwicklung hin zu den Feature-Phones beobachten. Hier hat zum Beispiel KaiOS, eines der am weitesten verbreiteten Betriebssysteme für Feature-Phones, Apples iOS bereits vom zweiten Platz verdrängt. KaiOS ist bei 16 Prozent des Traffics in Indien im Einsatz.
    Auch Android hat Marktanteile in Indien verloren. Und das ist nicht das einzige Land, in dem die großen Betriebssysteme Federn lassen mussten: iOS wurde unter anderem in Australien, Italien und Malaysia seltener beim Browsen eingesetzt als im Vergleichszeitraum. Für Android gilt das unter anderem in Kanada, Japan, Spanien und dem Vereinigten Königreich.

    Die USA sind der zweitgrößte Markt für die Feature-Phones

    Auch in den USA sind Feature-Phones beliebt. Erst vor kurzem hat Google Zahlen veröffentlicht, wonach die USA der weltweit zweitgrößte Markt für Mobile-Devices sind, die weniger als 100 US-Dollar kosten. Als Reaktion auf diesen Trend hat der Internet-Riese bereits 22 Millionen US-Dollar in KaiOS investiert.

    Am häufigsten werden in den USA übrigens noch alte Modelle zum Teil aus dem Jahr 2005 eingesetzt. Der Hersteller Nokia hat hier die Nase vorn.

    Dual SIM: Vor allem Nutzer aus Indien und Malaysia wollen einfach die Tarife wechseln

    Das Feature, zwei SIM-Karten gleichzeitig im Gerät einsetzen zu können, ist vor allem in Märkten verbreitet, in denen die Nutzer aus Preisgründen häufiger zwischen den Tarifen wechseln möchten. Das gilt wiederum besonders für Indien und auch Malaysia. Branchenexperten erwarten, dass das Feature mit Blick auf diese Märkte von Apple in iOS 12 integriert wird.

    In vielen Industrienationen hingegen ist das Dual-SIM-Feature kaum verbreitet: Die USA, Großbritannien, Kanada und Japan haben die niedrigsten Nutzungszahlen für die Dual SIM.

    Publisher müssen ihren Content auch an die Leistung der Geräte anpassen

    Die Performance von Websites ist ein wichtiger Faktor, um Nutzer auf die Seite zu bringen und zu halten. Auch als Ranking-Faktor bei Google wird die Performance immer wichtiger. Für Publisher wird es deswegen auch immer entscheidender zu wissen, welche Leistung das Gerät des Nutzers hat, damit der Content ideal daran angepasst werden kann.

    Android API 14 sollte das Minimum sein für App-Developer

    Bei der Entwicklung einer App ist es unter anderem wichtig, die richtige OS-Version zu unterstützen. Für Android-Entwickler zeigt der DeviceAtlas: Wer mindestens die Android API 14 (Ice Cream Sandwich) unterstützt, erreicht 99,5 Prozent aller Android-Nutzer in Europa.

    Ebenfalls im Report enthalten sind unter anderem Statistiken zu den älteren Android-Versionen, die CPU-Daten und die am häufigsten genutzten Bildschirmgrößen in der ganzen Welt.

    Martin Clancy, Head of Marketing bei DeviceAtlas: „Der Report zeigt, dass die Publisher und Hersteller die Nutzer von weniger leistungsstarken Geräten nicht ignorieren dürfen. Das Wachstum in Indien, Googles Investition in KaiOS und die erwartete Dual-SIM-Unterstützung von Apple zeigen, dass sich der Markt zu den kostengünstigeren Feature-Phones hin entwickelt. Und das gilt nicht nur in Wachstumsmärkten.“

    Zum Report:
    Der Report wertet Visits auf Websites über Mobil-Geräte aus. Die erhobenen Traffic-Daten wurden von dem weltweiten Netzwerk gewonnen, das aus Websites besteht, die DeviceAtlas einsetzen, um die Content-Auslieferung zu optimieren.

    Der komplette Report steht hier zum Download zur Verfügung.

    Über DeviceAtlas
    DeviceAtlas ( www.deviceatlas.com) ist die am weitesten verbreitete Lösung für die Erhebung von Device-Nutzungsdaten. DeviceAtlas wurde 2008 gegründet, um die Nachfrage der Webentwickler zu decken, die Inhalte für viele verschiedene Mobilgeräte erstellen. Heute ist es die bedeutendste Quelle für Gerätedaten, basierend auf den Empfehlungen des W3C. DeviceAtlas ist für viele Branchen der führende Anbieter von Gerätedaten von großen Onlinemarken über Werbeplattformen, Finanzdienstleistungen, Spiele, Analyseanbieter bis hin zu Mobil- und Telekommunikationsunternehmen.

    DeviceAtlas ist ein Produkt der Afilias Technologies Limited, einer Tochtergesellschaft der Afilias plc und ein kompetenter Anbieter von Mobil- und Webtechnologien, die Unternehmen helfen, ihre Kunden zu erreichen, und zwar unabhängig von Gerät, Inhalt oder Kontext.

    Firmenkontakt
    Afilias
    Alan Wallace
    3 Harbourmaster Place, International House 4th Floor
    IFSC Dublin D01 K8F1
    +1.215.706.5700.156
    [email protected]
    http://www.afilias.info/

    Pressekontakt
    ELEMENT C
    Christoph Hausel
    Aberlestraße 18
    81371 München
    089 – 720 137 20
    [email protected]
    http://www.elementc.de

    Tags : Afilias, DeviceAtlas, Dual-Sim, Feature-Phones, Indien, iOS, KaiOS, Report, USA
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Industrielle Cybersicherheit: Neuer Report zeigt deutliche Zunahme der gemeldeten Schwachstellen auch bei IoT-, IT- und medizinischen Geräten

      Industrielle Cybersicherheit: Neuer Report zeigt deutliche Zunahme der gemeldeten Schwachstellen auch bei IoT-, IT- und medizinischen Geräten

      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

      Wie groß ist Ihr Risiko, Opfer einer Phishing-Attacke zu werden?

      Wie groß ist Ihr Risiko, Opfer einer Phishing-Attacke zu werden?

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved