IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    FICO eröffnet neue Niederlassung in Stockholm

    Laura LangerLaura Langer
    28. Mai, 2015

    FICO stärkt mit dem neuen Standort seine Präsenz in Skandinavien

    München / Stockholm, 28. Mai 2015 – FICO , ein führender Anbieter von Predictive Analytics und Softwarelösungen für Entscheidungsmanagement, eröffnet einen neuen Standort in Stockholm. FICO hat sein Geschäft in Skandinavien kontinuierlich ausgedehnt und arbeitet mit wichtigen regionalen Banken zusammen – unter anderem EnterCard , Gjensidige und Nordea. Das Unternehmen unterstützt diese und andere Firmen bei der Nutzung von Advanced Analytics für die Betrugsbekämpfung, das Kundenmanagement und die Verbesserung von Mahnprozessen.

    Das Team in Stockholm führt Jack Shepherd, der seit 12 Jahren bei FICO ist und zuvor im Investment-Banking für Misys Risk Systems und Wang Laboratories tätig war. Zu Shepherds Team gehört Kristian Brunn, ein gebürtiger Stockholmer mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche. Bevor Brunn zu FICO kam, hatte er Senior Sales-Positionen unter anderem bei GE Capital, CIGNA, Wasa Kredit/Länsförsäkringar inne.

    „Wir sehen in Skandinavien weiterhin eine große Innovationsbereitschaft, denn dortige Unternehmen setzen im Wettbewerb um eine bessere Kundenbindung verstärkt auf Analytik“, sagt Shepherd. „Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unseren besten Kundenservice und unsere zukunftsweisenden Lösungen für Big Data Analytik in diese wichtige Region zu bringen.“

    Der Standort in Stockholm ist Teil eines globalen Niederlassungsnetzwerks von FICO. Zu den europäischen Niederlassungen gehören die regionale Zentrale im Vereinigten Königreich sowie Büros in Deutschland, Italien, Litauen, Russland, Spanien und der Türkei. In Europa, dem Mittleren Osten und Afrika hat FICO seinen Umsatz im Fiskaljahr 2014 um 19 Prozent gesteigert.

    Zu FICOs Lösungen für skandinavische Unternehmen gehören hauptsächlich Big Data Analytik, Entscheidungsmanagement-Tools und Anwendungen für die Betrugsbekämpfung, das Forderungsmanagement, die Kreditvergabe, das Kundenmanagement und die Kundenkommunikation. Das Unternehmen bietet auch eine ganze Reihe an Professional Services, erbracht durch Berater mit viel Erfahrung auf dem regionalen Markt.

    „Unsere Lösungen bringen vielen Branchen einen Mehrwert – deswegen expandieren wir über den Bankensektor hinaus in Bereiche wie E-Commerce und Handel“, sagt Steve O“Malley, der bei FICO das operative Geschäft in Skandinavien und Großbritannien verantwortet. „So unterstützen wir beispielsweise den Online-Händler 3C Retail mit unseren Analytik-Lösungen.“

    Das Büro wird am 14. April offiziell eröffnet. Dabei wird Wayne Huyard, Executive Vice President für Sales, Marketing und Services bei FICO, darüber sprechen, wie der immer stärkere Trend hin zu präziser Entscheidungsfindung die Nachfrage nach Predictive Analytics-Lösungen – in Skandinavien und weltweit – antreibt.

    Über FICO:
    FICO (NYSE: FICO) ist ein führender Anbieter von Predictive Analytics und Softwarelösungen für Entscheidungsmanagement. Mit der Analytik von FICO treffen Unternehmen präzise, konsistente und flexible Entscheidungen in jeder noch so komplexen Situation. Das Unternehmen wurde 1956 gegründet und ist heute mit rund 2.300 Mitarbeitern in 12 Ländern vertreten. Das Büro in Deutschland wurde im April 2010 eröffnet. FICO nutzt Big Data und ausgereifte mathematische Algorithmen zur Erstellung hochwertiger Prognosen zum Kundenverhalten. Diese haben sich beispielsweise im Risikomanagement der Finanzindustrie fest etabliert. In 80 Ländern vertrauen Kunden aus verschiedenen Branchen auf FICO wenn es darum geht, bessere Entscheidungen zu treffen, um die Rentabilität und die Kundenbindung zu steigern, Betrugsfälle und Kreditverluste zu verringern, regulatorische Vorgaben zu erfüllen, die Produktionsplanung und die Logistik zu optimieren und schnell Marktanteile aufzubauen. Die Lösungen integrieren Open-Source-Standards und sind sowohl als Installation vor Ort als auch in der Cloud verfügbar. Dadurch bietet FICO den Kunden nicht nur maximale Flexibilität und eine schnelle Bereitstellung, sondern auch die Möglichkeit, die Kostenstruktur zu optimieren. Weitere Informationen sind erhältlich unter: www.fico.com

    Firmenkontakt
    FICO
    Olga Peters
    Maximilianstraße 35a
    80539 München
    (089) 24 218 417
    [email protected]
    http://www.fico.com

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Holger Neumann
    Claudius-Keller-Straße 3c
    80539 München
    (089) 41 95 99-26
    [email protected]
    http://www.maisberger.com

    Tags : FICO, Predictive Analytics, Skandinavien, Standorteröffnung, Stockholm
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved