IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Fit für Corporate Publishing

    Laura LangerLaura Langer
    23. August, 2017

    Automobilzulieferer Dräxlmaier nutzt NGen von multicom für Corporate Publishing

    Fit für Corporate Publishing

    Die Publishinglösung NGen von multicom ist auch für Corporate Publishing-Projekte geeignet. (Bildquelle: multicom.de)

    Bergkirchen: Multicom, der Technologieführer für Verlagslösungen, hat in Zusammenarbeit mit dem Premium-Automobilzulieferer DRÄXLMAIER ein Projekt zum Corporate Publishing umgesetzt. Dabei kommt das Redaktionssystem NGen von multicom zum ersten Mal im Bereich Corporate Publishing zum Einsatz. DRÄXLMAIER produziert mit NGen seine Mitarbeiterzeitschrift und Produktbroschüren weltweit in unterschiedlichen Sprachen.
    Ausgestattet mit individuell gesteuerten Rechte- und Rollenzuweisungen sind die Funktionen von NGen auf Benutzergruppen bzw. Einzelpersonen ausgelegt. Durch das Ausblenden von nicht ausführbaren Funktionen wird das System übersichtlicher für die Anwender.

    Sieben Sprachen, ein Redaktionssystem
    Die Oberfläche von NGen wurde durch multicom auf Deutsch und Englisch angelegt. Aktuell produziert die DRÄXLMAIER Group Produkte in mehreren Sprachen, darunter in Deutsch, Englisch, Spanisch und Rumänisch.
    „Der Fokus bei der Implementierung lag auf der Einrichtung eines kundenspezifischen Rechte- und Rollensystems, das der dezentralen Contentbereitstellung gerecht wird und einen konsequenten und hochautomatisierten Koordinations-, Übersetzungs- und Produktionsworkflow gewährleistet“, so Simon Hauner, Projektleiter bei multicom. Für DRÄXLMAIER war wichtig, dass bereits die Themenplanung für die internationalen Ausgaben über das System gesteuert wird. So können Inhalte aus anderssprachigen Ausgaben mit lokalen Inhalten kombiniert werden. Ein Leichtes für NGen: Schließlich ist das System für klassische Zeitungsredaktionen entwickelt, die täglich mit dieser Aufgabe zu tun haben.

    Effizienzsteigerung durch Standardisierung
    Besonders komfortabel für den Anwender sind die standardisierten und rubrikspezifischen Seitentemplates, die aufwendige Arbeiten am Design auf ein Minimum reduzieren. Auch die Verwaltung und das unkomplizierte Tauschen der Seitentemplates bei bereits vorhandenem Content sind möglich.
    Ebenfalls von Vorteil: die grafischen Funktionen von NGen. Diese sind an die Möglichkeiten angelehnt, die auch InDesign bietet. Dass die Mitarbeiter jetzt nicht mehr die Programme wechseln müssen, sondern direkt in NGen arbeiten können, spart nicht nur Zeit sondern auch die Lizenzkosten für ein zusätzliches Grafikprogramm.

    Neben der Schnittstelle zu der bereits vorhandenen Bilddatenbank bietet NGen auch Bildbearbeitungsfunktionen, mit denen der Redakteur einfach Fotos bearbeiten kann. Besonders komfortabel ist die automatische Generierung des Inhaltsverzeichnisses, die einfach auf Knopfdruck erledigt wird.

    Produkte entsprechen weltweit dem Corporate Design
    Nachdem multicom die Installation und Einrichtung des Systems im September 2016 abgeschlossen hatte, produzierte DRÄXLMAIER mehrere deutsche und internationale Ausgaben der Mitarbeiterzeitschrift sowie Produktbroschüren und technische Produktdatenblätter.

    Mit dem neuen Redaktionssystem hat DRÄXLMAIER nun ein Tool, mit dem weltweit Printprodukte produziert werden können. Dank der im System hinterlegten Corporate-Design-Richtlinien und Templates erfüllen die Printmedien weltweit hohe Standards. Durch die Realisierung umfangreicher Funktionen in NGen wurde der gesamte Redaktions-, Freigabe-, Übersetzungs- und Kommunikationsworkflow optimiert. Das zentrale Redaktionssystem bietet eine erhebliche Zeitersparnis in der Print-Medien-Produktion und stellt höchste Qualität durch Standardisierung sicher – und zwar nicht nur in Deutschland sondern weltweit.

    Mit mehr als 100 Installationen, bei Tageszeitungen, Medienkonzernen sowie Regional- und Boulevardzeitungen gehört multicom zu den führenden Anbietern von Multimedia-Publishinglösungen. Seit mehr als 30 Jahren vertrauen Redaktionen auf das System NGen und sie erleichtern sich ihren Produktionsalltag mit Hilfe dieser innovativen Technologie.
    Das crossmediale Publizieren aus einer Oberfläche heraus, ist für die Redakteure besonders komfortabel. Artikel für Print, Online, E-Paper oder für mobile Anwendungen können kanalübergreifend generiert werden.

    Firmenkontakt
    multicom GmbH
    Volker Wefelmeier
    Dachauer Straße 37
    85232 Bergkirchen
    08131 565026
    [email protected]
    http://www.multicom.de

    Pressekontakt
    GAUSEMEIER PR
    Sabine Gausemeier
    Pastor-Epke-Straße 10a
    33154 Salzkotten
    0170 91 29 601
    [email protected]
    http://www.gausemeier-pr.de

    Tags : Corporate Publishing, Dräxlmaier, multicom, NGen, Publishinglösung, Redaktionssystem, Software zur Herstellung von Zeitungen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved