IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    Flatify – Die neue WG- und Putzplanapp für jeden Haushalt

    Laura LangerLaura Langer
    17. Dezember, 2020

    – Alle wichtigen Funktionen für eine harmonische WG in einer App
    – Schneller Überblick über den Putzplan, Ausgaben, Einkaufslist und Kalender
    – Verfügbar im Appstore und Playstore

    Flatify - Die neue WG- und Putzplanapp für jeden Haushalt

    Immer wissen, was in der WG läuft mit Flatify.

    Karlsruhe, 16.12.2020. Eine WG bietet viele Vorteile, doch man wohnt nicht alleine und muss sich auf die Mitbewohner*innen einstellen. Themen wie Sauberkeit, Schulden, Einkäufe oder Termine beherrschen oftmals den WG-Alltag und es kommt zu Streitigkeiten. Die neue WG- und Haushaltsapp Flatify von der AppMates UG, nimmt sich genau dieser Probleme an und schafft Überblick über den Haushalt. Mit dem Putzplan, der Zahlungsübersicht, der Einkaufsliste und dem Kalender kann jede*r Mitbewohner*in ab sofort sehen, was gerade in der WG läuft. Flatify eignet sich für WGs, Familien oder Pärchen und ist ab sofort im Appstore und Playstore erhältlich.

    „Wir haben selbst bereits in viele WGs gewohnt und die Konflikte entstanden immer, wegen derselben Themen. Mit Flatify wollen wir eine App bieten, mit der solche Konflikte ganz einfach vermieden werden können“, erklären die Gründer Emil Tomaszewski und Robert Freudenthal.

    Viele Funktionen in einer App

    Der Putzplan sorgt für eine gute Übersicht und eine gerechte Verteilung der Aufgaben. Dazu können Mitbewohner*innen erinnert werden, wenn sie Ihre Aufgaben nicht erledigen. Mit dem Punktesystem sehen die Nutzer, wer am meisten und am wenigsten im Haushalt erledigt.

    Mit der Zahlungsübersicht erhält jede*r Mitbewohner eine Übersicht zu den angefallenen Ausgaben in der WG. Diese kann jeder Nutzer auf seine Mitbewohner gerecht aufteilen. Falls jemand nicht an seine Schulden denkt, dann hilft die Erinnerungsfunktion weiter. Regelmäßige Zahlungen wie Miete, Strom oder andere Abos können eingetragen und monatlich eingefordert werden.

    Mit der Einkaufsliste hat jede*r Mitbewohner*in den Überblick, was gerade im Haushalt fehlt. Hat ein*e Mitbewohner*in Einkäufe erledigt, kann er/sie diese abhaken und abrechnen. Mit dem Kalender kann jeder Mitbewohner sehen, welche Termine anstehen. Über den Gruppenchat können alle Mitbewohner*innen miteinander schreiben.

    Sie haben Fragen zur App oder möchten die erweiterte Plus-Funktion testen, dann schreiben Sie uns gerne an presse@flatify-app.de

    Download Playstore: https://play.google.com/store/apps/details?id=flatify.com.flatify
    Download Appstore: https://apps.apple.com/us/app/flatify-wg-haushaltsapp/id1541584461

    Kontakt für Rückfragen
    Robert Freudenthal – Geschäftsführer
    Emil Tomaszewki – Geschäftsführer
    01721751467
    presse@flatify-app.com

    Die AppMates UG (haftungsbeschränkt) wurde im Oktober 2020 von Emil Tomaszewski und Robert Freudenthal gegründet. Das Unternehmen entwickelt Apps, Web-Apps, Websites und Online-Shops. Die erste App der AppMates UG ist Flatify, die WG- und Putzplanapp.

    Firmenkontakt
    AppMates UG (haftungsbeschränkt)
    Robert Freudenthal
    Waldstr 65
    76133 Karlsruhe
    01721751467
    presse@flatify-app.com
    http://www.flatify-app.com

    Pressekontakt
    AppMates UG (haftungsbeschränkt)
    Robert Freudenthal
    Waldstr 65
    76133 Karlsruhe
    01721751467
    appmates2020@gmail.com
    http://www.flatify-app.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT

      Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT

      Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      "IT der zwei Geschwindigkeiten": Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

      „IT der zwei Geschwindigkeiten“: Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

    Security

    • Qualys präsentiert SaaS Detection and Response zur Optimierung des Sicherheits- und Risikostatus von SaaS-Anwendungen
      Qualys präsentiert SaaS Detection and Response zur Optimierung des Sicherheits- und Risikostatus von SaaS-Anwendungen
    • AlgoSec stärkt und vereinfacht die Verwaltung von Cloud- und SDN-Sicherheit
      AlgoSec stärkt und vereinfacht die Verwaltung von Cloud- und SDN-Sicherheit
    • Zum Reifegrad der IT-Sicherheit – welche Schlachten es 2021 anzugehen gilt
      Zum Reifegrad der IT-Sicherheit – welche Schlachten es 2021 anzugehen gilt

    Kommunikation

    • Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
      Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
    • e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
      e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
    • Cloud Racers: Die Auswirkungen der Datenbeschleunigung durch SD-WAN
      Cloud Racers: Die Auswirkungen der Datenbeschleunigung durch SD-WAN

    Cloud

    • Qualys präsentiert SaaS Detection and Response zur Optimierung des Sicherheits- und Risikostatus von SaaS-Anwendungen
      Qualys präsentiert SaaS Detection and Response zur Optimierung des Sicherheits- und Risikostatus von SaaS-Anwendungen
    • AlgoSec stärkt und vereinfacht die Verwaltung von Cloud- und SDN-Sicherheit
      AlgoSec stärkt und vereinfacht die Verwaltung von Cloud- und SDN-Sicherheit
    • Mehr Sicherheit für Netzwerke
      Mehr Sicherheit für Netzwerke

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Prior1 baut modulares Container DataCenter für Europäische Union
      Prior1 baut modulares Container DataCenter für Europäische Union
    • ERP als Know-How-Speicher: Wissensmanagement in Unternehmen
      ERP als Know-How-Speicher: Wissensmanagement in Unternehmen
    • Angriffs-Simulation statt Blindflug in der IT-Security
      Angriffs-Simulation statt Blindflug in der IT-Security

    Arbeitsplatz

    • Home-Office und „Gig Economy“ verändern die Arbeitswelt
      Home-Office und „Gig Economy“ verändern die Arbeitswelt
    • Lockdown: Warum die Flexibilisierung von Arbeitszeiten keine Eintagsfliege bleiben sollte…
      Lockdown: Warum die Flexibilisierung von Arbeitszeiten keine Eintagsfliege bleiben sollte...
    • Dell Technologies präsentiert smarte PCs und Monitore für die neue Arbeitswelt
      Dell Technologies präsentiert smarte PCs und Monitore für die neue Arbeitswelt

    Whitepaper Downloads

    • So gelingt erfolgreiche IT-Transformation
      So gelingt erfolgreiche IT-Transformation
    • Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT
      Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT
    • Wie Container-Technologie die Cloud noch besser macht
      Wie Container-Technologie die Cloud noch besser macht

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved