IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Führendes Marktforschungsinstitut positioniert Checkmarx als Strong Performer im Bereich Software Composition Analysis

    Laura LangerLaura Langer
    23. August, 2021

    München – 20. August 2021 – Checkmarx, einer der weltweit führenden Anbieter entwicklerzentrierter Application-Security-Testing-Lösungen, wurde als Strong Performer in „The Forrester Wave™: Software Composition Analysis, Q3 2021“ bewertet. Basierend auf Forresters Analyse der zehn wichtigsten SCA-Anbieter erzielte Checkmarx die höchstmögliche Punktzahl bei den Kriterien Marktansatz, Identifizierung von Open-Source-Schwachstellen, praxisnahe Schwachstellenbehebung, und IaC-Scanning. Diese Nennung schließt unmittelbar an die Wertung als Leader in „The Forrester Wave™: Static Application Security Testing, Q1 2021“ an.

    Laut Forrester „stieg die Nutzung von Open Source explosionsartig an: Während im Jahr 2015 der durchschnittliche Open-Source-Anteil in auditierten Codebasen bei 36 Prozent lag, waren es 2020 bereits 75 Prozent. Unternehmen setzen sich und ihre Kunden jedoch einem erhöhten Risiko aus, indem sie sich auf externe Komponenten verlassen, wenn diese kritische Schwachstellen enthalten oder nicht den Unternehmensrichtlinien entsprechen. Zudem zeigen jüngste Ereignisse wie die Sicherheitslücke bei SolarWinds das Risiko schadhafter Libraries in Software und den Bedarf an größerer Transparenz in der Software Supply Chain.“ (1)

    Mit Einführung von CxSCA im Juni 2020 hob Checkmarx den Standard für Open Source Security auf eine neue Stufe. Aufsetzend auf die Ergebnisse auf Quellcode-Ebene der branchenführenden SAST-Lösung unterstützt CxSCA Security-Teams dabei, mühelos die größten Risiken – Schwachstellen in Open Source Software – zu identifizieren, und hilft Entwicklern, Sicherheitslücken fokussiert und priorisiert zu beheben. Checkmarx erweiterte mit der kürzlichen Akquisition von Dustico seine AST-Lösung um die Verhaltensanalysetechnologie von Dustico. Dies eröffnet den Entwicklerteams tiefere Einblicke in Open-Source- und Supply-Chain-Risiken, indem sie Open-Source-Pakete auf Vertrauenswürdigkeit, Status und schädliches Verhalten prüfen können.

    „Die Unternehmen legen heutzutage den Fokus darauf, sich vor einer sich verändernden Bedrohungslandschaft zu schützen, während sie zugleich innovative Software erstellen und einzigartige digitale Erfahrungen anbieten. Unser Ziel ist es, die Unternehmen dabei zu unterstützen und ihnen zu ermöglichen, künftige Risiken zu bewältigen. Deshalb investieren wir in neue Funktionen,“ erklärt Emmanuel Benzaquen, CEO, Checkmarx. „Dass unsere Best-of-Breed-AST-Lösungen die Kunden dort abholen, wo auch immer sie sich auf ihrer DevSecOps-Reise befinden, findet Anklang. Und die Ergänzung der führenden Open-Source-Analysetechnologien von Dustico positioniert Checkmarx bestens für diese Mission, um Unternehmen zu helfen, sichere Anwendungen zu entwickeln.“

    Neben CxSCA bietet Checkmarx statische und interaktive Codeanalysen (CxSAST und CxIAST), AppSec-Training für Entwickler (CxCodebashing), und IaC-Scanning (KICS). Zusammen bilden sie die branchenweit umfassendste AST-Plattform für Entwicklerteams, die damit über eine einzige Lösung Einblick in alle Software-Komponenten, einschließlich proprietärem Code, Open Source und IaC, erhalten und diese sichern können.

    Ressourcen:
    – Erfahren Sie hier mehr über CxSCA.
    – Downloaden Sie hier unser eBook „The Ultimate Guide to SCA“.

    (1) – The Forrester Wave™: Software Composition Analysis, Q3 2021, Forrester Research, Inc., August 18, 2021

    Über Checkmarx
    Checkmarx setzt im Application Security Testing immer neue Maßstäbe, um Security für Entwickler auf der ganzen Welt einfach und intuitiv zu halten und CISOs das notwendige Vertrauen und die richtigen Werkzeuge an die Hand zu geben. Als Marktführer im Bereich AppSec-Testing entwickeln wir bedienfreundliche Lösungen, die Developern und Security-Teams höchste Zuverlässigkeit, einen breiten Leistungsumfang, lückenlose Transparenz und handlungsrelevante Hinweise für die Behebung gefährlicher Schwachstellen in allen Komponenten moderner Software bieten – sowohl im eigenen Code als auch in Open Source, APIs und Infrastructure-as-Code. Mehr als 1.600 Kunden, darunter die Hälfte der Fortune 50, verlassen sich auf unsere Security-Technologie, unsere Security Research und unsere globalen Services, um sicher, schnell und skaliert zu entwickeln. Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Website, lesen unseren Blog oder folgen uns auf LinkedIn.

    Firmenkontakt
    Checkmarx Germany GmbH
    Dr. Christopher Brennan
    Theatinerstraße 11
    80333 München
    +49 (0)89 71042 2000
    [email protected]
    https://www.checkmarx.com/

    Pressekontakt
    H zwo B Kommunikations GmbH
    Michal Vitkovsky
    Neue Straße 7
    91088 Bubenreuth
    +49 9131 81281-25
    [email protected]
    http://www.h-zwo-b.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved