IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    G.A.S.CAD 3D Technologie GmbH unterstützt Biomasse Heizungshersteller mit innovativer Softwarelösung

    Laura LangerLaura Langer
    23. November, 2015

    Produzenten von Biomasseheizanlagen kalkulieren und erobern mit Softwareunterstützung neue Märkte

    G.A.S.CAD 3D Technologie GmbH unterstützt Biomasse Heizungshersteller mit innovativer Softwarelösung

    Grundriss Planvorlagen Import plan4heat

    Bilder zum Pressetext Die aktuelle weltwirtschaftliche Situation lässt den Ölpreis zur Zeit sehr stark fallen. Diese für den allgemeinen Verbraucher sehr gute Situation stellt allerdings die Hersteller von Biomasseheizanlagen vor schwierige Aufgaben. Für sie wird es immer schwieriger sich am Markt der Heizungssysteme zu behaupten. Die G.A.S.CAD 3D Technologie GmbH aus Oberösterreich unterstützt hierbei mit einer innovativen Softwarelösung. Ab Dezember 2015 können die Hersteller mit einem weiteren neuen Feature, dem Planvorlagen Import, noch einfacher und schneller die Planung, Konfiguration und Angebotserstellung durchführen. Weitere Informationen hierzu gibt es im Internet unter http://www.gascad.at.

    Während sich viele Verbraucher über niedrige Benzin- und Heizölpreise freuen, steigen bei den Herstellern von Biomasseheizanlagen die Sorgenfalten. Denn aktuell ist es sehr schwierig, diese umweltfreundlichen Heizanlagen zu verkaufen. Viele Eigenheimbesitzer verschieben aktuell die Investition in eine neue innovative und umweltschonende Biomasseheizanlage und betreiben Ihre alten Ölheizungen wegen des günstigen Ölpreises weiter. Die Hersteller und Vertriebspartner von Biomasseheizanlagen müssen daher neue und innovative Wege beschreiten, um ihre Heizanlagen dem Verbraucher schmackhaft zu machen. Dabei wollen die Software- und Heizanlagenexperten der G.A.S.CAD 3D Technologie GmbH unterstützen. Mit ihrem Softwaresystem plan4heat erstellen Hersteller quasi per Knopfdruck alle für ein entsprechendes Angebot relevanten Dokumente. Dies beginnt mit einem vollständigen Kundenangebot und geht bis zu einer kompletten 3D Darstellung der gesamten Planungssituation. Darüber hinaus erstellt das Programm im Anschluss einen umfangreichen und sämtlichen gesetzlichen Vorschriften entsprechenden Einreichplan. Die Software arbeitet dabei unkompliziert und alle Arbeitsschritte sind für die Hersteller und Anbieter von Biomasseheizanlagen sehr leicht erlernbar. Mit plan4heat kommen viele positive Aspekte daher. So gibt es eine absolute Zeitersparnis bei der Erstellung von Angeboten und auf spezielle Kundenanliegen kann noch schneller reagiert werden.

    Die G.A.S.CAD 3D Technologie GmbH aus dem oberösterreichischen Attnang-Puchheim entwickelt seit mehreren Jahren innovative Planungssoftware für Hersteller und Anbieter von Heizungsanlagen. Dabei greift sie auf die immense Erfahrung und das Know How seiner langjährigen Mitarbeiter zurück. Weiterführende Informationen finden Sie im Internet unter http://www.gascad.at.

    Bildtext: Ansicht importierter Grundriss
    Der importierte Grundriss kann als Vorlage zum Nachzeichnen verwendet werden. Mit dem neuen Planvorlagen-Import können bestehende Grundrisspläne als BMP oder JPG importiert werden. Nach Angabe eines Referenzmaßes und dem Nachzeichnen der Mauern wird die Planung maßstabsgetreu in plan4heat dargestellt. Mit dem Vorlagen-Import werden Grundrisse in wenigen Minuten einfach und schnell erfasst.

    Die G.A.S.CAD 3D Technologie GmbH ist ein international ausgerichtetes Softwareunternehmen mit Hauptsitz in Attnang-Puchheim (Österreich), das sich auf Softwareentwicklung im Bereich 3D-Grafik mit Logik zur Produkt- und Anlagenkonfiguration spezialisiert hat. Plan4 ist die Softwarelösung für Vertrieb und Projektierung zur Planung und 3D Konfiguration von Produkten in Vernetzung von Industrie und Handel.

    Das Ergebnis unserer Arbeit sind einfach zu bedienende Softwarelösungen, die es ermöglichen ohne konstruktions- spezifisches Know-How und spezielle CAD Kenntnisse, komplexe Situationen realitätsgetreu und sortimentsgerecht darzustellen und die entsprechenden kaufmännischen und technischen Unterlagen auf Knopfdruck zur Verfügung zu stellen.

    Unser plan4 Produktkonfigurator wird aktuell unter anderem im Bereich der erneuerbaren Energien erfolgreich eingesetzt. Aktuell arbeiten mehr als 1.000 Anwender mit den ALL IN ONE Lösungen plan4solar®PV sowie plan4heat zur einfachen und schnellen 3D-Planung von Photovoltaikanlagen bzw. Heizzentralen. Die einfach und intuitiv zu bedienenden ALL IN ONE Branchenlösungen für Solar-/Photovoltaik- und Heizraumplanung, Spielanlagenbau und Befestigungstechnik sind bei Kunden wie BOSSARD AG – FRÖLING – FRANKENSOLAR – ESCAD Energy – EWS – HERZ Energietechnik – Kaiser & Kühne – ÖKOFEN – sikla – SOLTECH-Solar – SOLARDIREKT – STIEBEL ELTRON als Industrieversion und bei hunderten von Solarteuren und Fachinstallationsunternehmen und bei Vertriebspartnern unserer Kunden im Einsatz.

    Firmenkontakt
    G.A.S.CAD 3D Technologie GmbH – Gesellschaft für angewandte Softwaretechnik
    Jörg Thaler
    Steinhüblstraße 1
    4800 Attnang-Puchheim
    +43 7674 217 770
    +43 7674 217 779
    [email protected]
    http://www.gascad.at

    Pressekontakt
    G.A.S.CAD 3D Technologie GmbH
    Joerg Thaler
    Steinhüblstraße 1
    4800 Attnang-Puchheim
    +43 7674 217 777
    +43 7674 217 779
    [email protected]
    http://www.gascad.at

    Tags : Biomasse, Erneuerbare Energien, Hackschnitzel, innovation, Neuheit, Pellets, Produktkonfigurator, Software
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      Studie: Technische Schulden — eine der größten Bedrohungen für Innovationen

      Studie: Technische Schulden — eine der größten Bedrohungen für Innovationen

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved