IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    GANTTPLAN von DUALIS unterstützt UFT Produktion GmbH bei der Auftragsfeinplanung

    Laura LangerLaura Langer
    29. Oktober, 2015

    Mit APS als Add-on zum ERP abas produktionsrelevante Ressourcen im Griff: Kundenaufträge, Personal und Werkzeugfertigung optimal geplant

    GANTTPLAN von DUALIS unterstützt UFT Produktion GmbH bei der Auftragsfeinplanung

    Dresden, 29. Oktober 2015 – Die UFT Produktion GmbH ( www.uft.de ) hat sich für GANTTPLAN entschieden. Das APS (Advanced Planning & Scheduling) der DUALIS GmbH IT Solution ( www.dualis-it.de ) ist künftig der verlängerte Arm der Verantwortlichen der Produktionsplanung. Denn das Tool unterstützt das Unternehmen, das sich auf Umformtechnik spezialisiert hat, beim optimalen Einsatz der fertigungsrelevanten Ressourcen. Dies betrifft im ersten Schritt die Planung der Kundenaufträge sowie Fertigungshilfsmittel und soll später in puncto Personaleinsatz und Werkzeugbau ausgebaut werden.

    Die UFT Produktion GmbH ist ein mittelständischer Zulieferer der Automobilbranche und auf Umformtechnik spezialisiert. Neben der Herstellung von Tiefziehteilen stellt das Unternehmen mit seinen ca. 80 Mitarbeitern auch die für die Fertigung erforderlichen Werkzeuge her. Dabei sind effiziente Planungsprozesse unabdingbar.

    „Unser eingesetztes ERP-System abas plant Termine nur unabhängig von der tatsächlich verfügbaren Kapazität der Ressourcen und berücksichtigt dabei auch keine Termine für Baugruppen oder die Verfügbarkeit von Fertigungshilfsmitteln und Personal“, erklärt Holger Kahl, IT-Leiter bei UFT. „Wir haben daher bisher mit einer Project-Liste gearbeitet, um eine Terminabbildung unter Berücksichtigung der Kapazitäten zu ermöglichen. Diese Pflege war sehr zeitaufwändig. Eine automatisierte Feinplanung entlastet und versetzt uns in die Lage, unter anderem frühzeitig Engpässe erkennen zu können und Gegenmaßnahmen zu ergreifen“, ergänzt Holger Kahl.

    Bessere Ressourcenplanung steigert Termintreue und Produktivität
    UFT hat sich daher für den Einsatz des Feinplanungstools GANTTPLAN als Add-on zum ERP-System abas entschieden und damit das vorherige Planungs-Tool abgelöst. Die DUALIS-Lösung wird im ersten Schritt zur Planung der Kundenaufträge und Fertigungshilfsmittel unter Einbezug aller planungsrelevanten Daten hinsichtlich der relevanten Ressourcen eingesetzt. Das Unternehmen plant damit den Einsatz der entsprechenden Maschinen und einen Teil der Werkzeuge. Die entsprechende Verplanung der Fertigungshilfsmittel und deren Rüstoptimierung haben eine höhere Verfügbarkeit und reduzierte Maschinenstillstände zum Ziel. In einer späteren Ausbaustufe soll auch der eigene Werkzeugbau als Vorstufe der Serienproduktion mit Hilfe des APS geplant werden.

    Ferner ist die Personalplanung mittels GANTTPLAN angedacht. Dies soll dafür Sorge tragen, dass Stillstände auf Grund fehlender Umrüstung oder nicht qualifizierten Personals auf ein Minimum reduziert werden und damit die Produktivität und die Auslastung der Maschinen weiter steigen.

    Mit GANTTPLAN ist die vollautomatische Planung von Ressourcen und Personal inklusive Rüstmatrix und Reporting möglich. Das Endziel ist eine weitestgehend vollautomatische Planung mit Rückschreibung der realistischen Liefertermine ins ERP-System.

    „Bereits heute erzielen wir mit dem APS von DUALIS eine Erleichterung bei der Erledigung der täglichen Auftragsplanung und Weitergabe von Auftragsdaten. Die höhere Transparenz und Auslastung der Ressourcen führt automatisch zur besseren Belegung der Anlagen und Reduzierung von Rüstzeiten, was unter anderem in der Erhöhung der Termintreue und dem Wegfall von Sonderfahrten mündet“, erklärt Ingo Hummel, Leiter Produktion bei UFT.

    Die 1990 gegründete DUALIS GmbH IT Solution mit Sitz in Dresden hat sich auf die Entwicklung von Software und Dienstleistungen rund um Simulation, Prozessoptimierung und Auftragsfeinplanung spezialisiert. Zur Produktpalette zählen das Feinplanungstool GANTTPLAN sowie ISSOP (Intelligente Software für Simulation und Optimierung in Produktion und Logistik) und die 3D-Produksuite Visual Components. Die DUALIS-Produkte sind in zahlreichen namhaften Anwendungen in der Großindustrie und in mittelständischen Unternehmen im Produktions- und Dienstleistungssektor integriert. Consulting und Services zur strategischen und operativen Planung runden das Leistungsspektrum von DUALIS ab.

    Firmenkontakt
    DUALIS GmbH IT Solution
    Heike Wilson
    Tiergartenstraße 32
    01219 Dresden
    +49 (0) 351-47791620
    [email protected]
    http://www.dualis-it.de

    Pressekontakt
    punctum pr-agentur GmbH
    Ulrike Peter
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    +49 (0)211-9717977-0
    [email protected]
    http://www.punctum-pr.de

    Tags : Advanced Planning & Scheduling, APS, Auftragsplanung, DUALIS, ERP-System, GANTTPLAN, Produktionsplanung, UFT
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Sage bringt neues Cloud-basiertes ERP-System auf den Markt

      Sage bringt neues Cloud-basiertes ERP-System auf den Markt

      On-Premise vs. Cloud-Software – Vor- und Nachteile

      On-Premise vs. Cloud-Software – Vor- und Nachteile

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved