IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Gefragter Arbeitgeber bei IT-Nachwuchs

    Laura LangerLaura Langer
    18. Juni, 2015

    AraCom IT Services AG auf Karrieremessen in Augsburg, München und Stuttgart

    Gefragter Arbeitgeber bei IT-Nachwuchs

    (Bildquelle: AraCom IT Services AG)

    Gersthofen, 18. Juni 2015. Reges Interesse herrschte am Stand der AraCom IT Services AG auf der diesjährigen Firmenkontaktmesse Pyramid an der Fachhochschule in Augsburg. Neben der Firmenzentrale in Gersthofen ist der Spezialist für Individualsoftware auch für die beiden Niederlassungen in München und Stuttgart ein sehr attraktiver Arbeitgeber. Deshalb besuchte das stark expandierende Unternehmen erstmals den Absolventenkongress für MINT-Studiengänge und Wirtschaftswissenschaftler in München. Der Stuttgarter Absolventenkongress steht noch bevor. Am morgigen Freitag, den 19.06., haben Studierende und Hochschulabgänger der Schwabenmetropole Gelegenheit, AraCom IT Services AG vor Ort kennenzulernen.

    Die AraCom IT Services AG entwickelt und integriert Individualsoftware für Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen. Mit Schwerpunkt auf maßgeschneiderter Beratung und professioneller Umsetzung aller IT-gesteuerten Geschäftsabläufe in den Unternehmen bietet das Softwarehaus ein abwechslungsreiches Tätigkeitsspektrum und interessantes Arbeitsumfeld für Nachwuchs-ITler. Das erfolgreiche Unternehmen mit derzeit rund 170 Mitarbeitern befindet sich weiter auf Wachstumskurs und peilt die 200-Mitarbeitergrenze an.

    Jobs mit hervorragenden Einstiegskonditionen
    Der Softwarespezialist setzt auf engagierte und hochqualifizierte Informatiker, Mathematiker und Softwarespezialisten. Die Entwicklung von individuellen Softwarelösungen für Unternehmen bietet den IT-Fachkräften von morgen kontinuierlich neue Herausforderungen, die die AraCom IT Services AG mit überdurchschnittlichen Benefits und spannenden Projekten honoriert.

    „Dass wir als Arbeitgeber einen sehr guten Ruf genießen, hat uns wieder einmal das große Interesse der Studierenden und Absolventen auf der Firmenkontaktmesse in Augsburg gezeigt“, berichtet Katharina Schad, Personalleiterin bei AraCom IT Services AG. „Auch unsere Niederlassungen in München und Stuttgart sind sehr gefragt. Deshalb möchten wir dort den direkten Kontakt zu den Nachwuchs-ITlern intensivieren und haben beschlossen, in diesem Jahr auch auf dem Münchner und Stuttgarter Absolventenkongress präsent zu sein.“

    Motivierte und engagierte Mitarbeiter jederzeit willkommen
    Der Absolventenkongress in Stuttgart steht noch bevor: Am Freitag, den 19. Juni 2015, haben Studierende und Absolventen die Gelegenheit, Schwabens größtes Softwarehaus mit seinen Jobangeboten und Einstiegskonditionen kennenzulernen. Der Absolventenkongress findet von 10-16 Uhr im Hegel-Saal des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle am Berliner Platz 1-3 statt. Rund 70 Aussteller präsentieren sich dort als Arbeitgeber.
    Der Absolventenkongress in München fand bereits im Mai statt. Die AraCom IT Services AG zeigt sich mit der Teilnahme durchweg zufrieden. In vielen anregenden Gesprächen konnte sie zahlreiche Kontakte mit interessierten Hochschulabgängern knüpfen.

    „Die Jobmessen sind für uns die ideale Plattform, mit den Studierenden ins Gespräch zu kommen und motivierte Fachkräfte für unser Unternehmen zu begeistern“, berichtet Lothar Härle, Vorstand der AraCom IT Services AG. Auf den Absolventenkongressen stehen für die Studierenden neben Fragen rund um Bewerbung und Anstellung auch die Attraktivität und das Leistungsspektrum zukünftiger Arbeitgeber im Fokus. „Eine gute Gelegenheit, sich mit den Top-Fachkräften von morgen auszutauschen“, so Härle.

    Die AraCom IT Services AG wurde 1998 als AraCom Software GmbH von Lothar Härle und Alexander Waidmann gegründet und innerhalb der letzten Jahre kontinuierlich aufgebaut. Die AraCom IT Services AG ist einer der führenden Entwickler und Integrator von individuellen Softwarelösungen für große und mittelständische Unternehmen. Mit Hauptsitz in Augsburg, Niederlassungen in München und Stuttgart sowie einem Partnernetzwerk in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterstützt die AraCom IT Services AG mit aktuell 160 Mitarbeitern zahlreiche namhafte Kunden aus den Bereichen Banken und Versicherungen, öffentlicher Sektor, Industrie, Medien, Verlage, Maschinenbau, Druckindustrie, Automotive, Medizintechnik, Mobilfunk, Dienstleistungssektor, Consumer Products, Luft- und Raumfahrt, Hardware-Hersteller oder der Energiewirtschaft. Unternehmen wie BMW, Pro7, Siemens, Bosch, Infineon, TNS Infratest, Manroland, C.H.Beck, Goethe Institut, die Augsburger Aktienbank, UPM, Weltbild, die Evangelische Kirche oder die HypoVereinsbank vertrauen schon seit Jahren auf die Zuverlässigkeit und Kompetenz der AraCom IT Services AG.
    Weitere Informationen sowie freie Stellen unter www.aracom.de

    Firmenkontakt
    AraCom IT Services AG
    Lothar Härle
    Daimlerstr. 13
    86368 Gersthofen
    0821 – 57 04 53 – 53
    [email protected]
    http://www.aracom.de

    Pressekontakt
    epr – elsaesser public relations
    Sabine Hensold Cornelie Elsässer
    Schaezlerstraße 38
    86159 Augsburg
    +49 821 4508 79-17
    [email protected]
    http://www.epr-online.de

    Tags : Absolventenkongress, AraCom, Individualsoftware, IT-Fachkräfte, IT-Nachwuchs, IT-Spezialist, Job, Jobmesse, Karriere, Pyramid, Softwareentwickler, Softwareprogrammierer, Studierende
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Frauenpower in der IT

      Frauenpower in der IT

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved