IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Getrag: Innovatives Partner-Ecosystem macht wettbewerbsfähig & zukunftssicher

    Laura LangerLaura Langer
    5. November, 2015

    Getrag: Innovatives Partner-Ecosystem macht wettbewerbsfähig & zukunftssicher

    Microsoft, Glück & Kanja, Marc-Aurel Reif & Jabra: Ganzheitliches UC-Projekt bei Getrag (Bildquelle: Jabra)

    Rosenheim, 05. November 2015. Mit einem speziell zugeschnittenen Partner-Ecosystem-Ansatz bleibt die Getrag, einer der weltweit größten unabhängigen Getriebehersteller, wettbewerbsfähig und ist für die Zukunft gerüstet. Das ganzheitliche Unified Communications-Projekt haben der UC-Experte Microsoft, das UC-Consultingunternehmen Glück & Kanja, der Change Management Berater Marc-Aurel Reif und der UC-Audioexperte Jabra gemeinsam realisiert.

    Über mehrere Standorte und Zeitzonen verteilte Projekt- oder Entwicklerteams sowie unterschiedliche Audio-, Video und Web-Lösungen erschwerten bei der Getrag die effiziente Kommunikation und damit das produktive Arbeiten. Zugleich wollte der global agierende Hersteller seine Kommunikationsstruktur den betrieblichen Entwicklungen und wachsenden Anforderungen des Marktes anpassen, um schnell auf die Wünsche von Kunden und Herstellern reagieren zu können.

    Die Mitarbeiter im Mittelpunkt

    Um einen breiten Konsens und so hohe Akzeptanz für die geplanten Umstellungen sicherzustellen, entschied sich die Getrag für einen ganzheitlichen Ansatz: Von Anfang an waren möglichst vielen Beteiligten im Unternehmen eingebunden. Für eine Machbarkeitsstudie gab das Getrag-Management seine Zustimmung. Als bevorzugte UC-Lösung kristallisierte sich schnell Microsoft Lync – nun Skype for Business – heraus. Der Komplexität von Microsoft Lync wurde die Getrag mit Glück & Kanja gerecht: Das führende Consultinghaus hat bereits mehr als 230 UC-Projekte erfolgreich realisiert. Um auch Anwender und Fachbereiche frühzeitig mit einzubinden, zog Glück & Kanja zusätzlich Marc-Aurel Reif als freien, herstellerneutralen Berater für Kommunikation und Change-Management hinzu. Ziel war es, die Mitarbeiter als wichtigen Teil des Projektes von Anfang an aktiv mitwirken zu lassen, ihnen den Mehrwert der neuen Lösung aufzuzeigen und dadurch eine hohe Nutzerakzeptanz sicherzustellen.

    Lösung aus einer Hand

    Vor der Umstellung hatte die Getrag einen Mix verschiedener PBX-Hersteller und unterschiedliche, teils redundante Audio- und Web-Conference-Lösungen. Mit Microsoft Lync erhielt das Unternehmen nun eine einheitliche Kommunikations-Infrastruktur: Die UC-Plattform vereint mehrere Clients in einem und bietet den besten Kooperationsansatz.

    Im Rahmen ihres ganzheitlichen UC-Ansatzes band die Getrag auch passende Audio-Endgeräte als festen Bestandteil in ihr UC-Projekt mit ein. Da Headsets eine wichtige Rolle für die Akzeptanz neuer Technologien und das Nutzererlebnis spielen, sind die Anforderungen an sie hoch: An der Schnittstelle zwischen Technik und Mitarbeiter müssen sie sich nahtlos in die ITK-Infrastruktur integrieren, mit der UC-Anwendung kompatibel und für diese zertifiziert, aber auch flexibel und intuitiv bedienbar sein und Nutzer mobil arbeiten lassen. Im Rahmen der Trainingsphase testeten die Getrag-Mitarbeiter Produkte verschiedener Hersteller. Aufgrund seines breiten Produktportfolios und der hohen Qualität zu einem bezahlbaren Preis erhielt der Audioexperte Jabra den Zuschlag. Auch die hohe Kundenorientierung spielte bei der Entscheidung eine wichtige Rolle: „Die Jabra-Mitarbeiter setzen alles daran, unsere hohen Anforderungen zu erfüllen“, unterstreicht Jörg Szepan, Manager Infrastructure Communication & Collaboration Services bei Getrag. Zum Einsatz kommen die schnurgebundenen ein-und beidohrigen Modelle der Jabra BIZ 2400-Serie, die schnurlosen DECT-Headsets Jabra PRO 930 sowie die USB-Konferenzlösung Jabra Speak 510.

    Mit Teamspirit zum Erfolg

    Der globale Roll-out des UC-Projektes erfolgt in drei Phasen und wird 2017 mit der vollständigen Migration zur Enterprise Voice-Lösung abgeschlossen sein: Alle Telefonanlagen werden dann vollständig durch Skype for Business ersetzt.

    Schon jetzt ist der ganzheitliche Ansatz ein Erfolg: Die Getrag-Mitarbeiter arbeiten produktiver, können Dokumente teilen und gemeinsam an ihnen arbeiten. Die Präsenzfunktion zeigt, wann Kollegen erreichbar sind. Vor allem bislang zeitaufwändige Audio- und Video-Konferenzen lassen sich nun innerhalb weniger Sekunden starten. Realisiert hat dies das funktionale Partner-Ecosystem bestehend aus Microsoft, Glück & Kanja, Marc-Aurel Reif und Jabra in enger Absprache mit den Getrag-Projektverantwortlichen. Das Ergebnis ist erfolgreiches Change Management, mit dem die Getrag wettbewerbsfähig bleibt und für die Zukunft gerüstet ist.

    Folgen Sie Jabra auch auf Twitter: http://twitter.com/JabraDE , Facebook: www.facebook.com/jabrade und auf Instagram: http://www.instagram.com/jabra_de

    Über Jabra

    Jabra ist der Markenname von GN Netcom, einer Tochtergesellschaft von GN Store Nord A/S (GN). Das Unternehmen ist an der NASDAQ OMX gelistet. Weltweit beschäftigt Jabra etwa 950 Mitarbeiter und hat 2014 einen Jahresumsatz von ca. 2,871 Mrd. DKK erwirtschaftet. Als einer der weltweit führenden Hersteller entwickelt, produziert und vermarktet Jabra ein umfangreiches Portfolio an Kommunikations- und Audiolösungen. Seit mehr als zwei Jahrzehnten steht Jabra für Innovation, Zuverlässigkeit und hohen Bedienkomfort. Mit seinen beiden Geschäftsbereichen für private und geschäftliche Nutzer produziert Jabra schnurgebundene und schnurlose Headsets und Freisprechlösungen für das Büro und unterwegs, die es privaten Nutzern und Unternehmen ermöglichen, mehr Bewegungsfreiheit, Komfort und Funktionalität zu genießen.

    Firmenkontakt
    Jabra
    Christian Kast
    Traberhofstraße 12
    83026 Rosenheim
    +49 8031 26510
    [email protected]
    http://www.jabra.com.de

    Pressekontakt
    epr – elsaesser public relations
    Frauke Schütz
    Maximilanstraße 50
    86150 Augsburg
    + 49 (0)821/ 4508 7916
    [email protected]
    http://www.epr-online.de

    Tags : Collaboration, Communication, Getrag, Glück & Kanja, GN Netcom, Jabra, Jabra BIZ 2400, Jabra Pro 930, Jabra Speak 510, Marc-Aurel Reif, microsoft, Partner-Ecosystem, Unified Communications
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur

      Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur

      GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten

      GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten

      Enghouse integriert Contact Center in Microsoft Teams

      Enghouse integriert Contact Center in Microsoft Teams

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved