IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Giada N50D-FN Server Motherboard

    Laura LangerLaura Langer
    26. August, 2016

    Neues Intel® Xeon® E5 Dual Socket NVMe Server Motherboard für Hochgeschwindigkeitsdatenspeicherung und -netzwerke

    Giada N50D-FN Server Motherboard

    Giada N50D-FN Server Motherboard (Bildquelle: @Giada)

    -Top Rechenleistung und ultraschneller Datendurchsatz
    -Hohe Speicherkapazität mit zehn SATA III Anschlüssen
    -NVMExpress Schnittstelle ermöglicht Lese-/Schreibrate bis zu 2400/1200 MB/s
    -Dual 10Gb/s SFP+ Anschlüsse für hohe Datendurchsatz

    Shenzhen, 24. August 2016 – Das neue Dual Socket Server Motherboard Giada N50D-FN im E-ATX-Format ist ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar. Dank der Unterstützung für Intel® Xeon® E5-2600 V3/V4 (Haswell) Prozessoren überzeugt das neue Mainboard mit starker Rechen- und Speicherleistung sowie mit einem ultraschnellen Datendurchsatz. In Kombination mit dem Intel® C612 Chipsatz ist das N50D-FN bereit für sehr große Datenmengen, intensive Datenverarbeitungsprozesse und andere Speicheranwendungen im Serverbetrieb.

    Das neue Mainboard zeichnet sich auch bei hoher Auslastung durch Effizienz, Sicherheit sowie Stabilität aus. Es ist über den Distributor Concept International zu einem Preis von 480 Euro (UVP exkl. MwSt.) erhältlich.

    Zielgruppe und Anwendungen

    Das Giada N50D-FN eignet sich besonders für den Einsatz in Workstations sowie als Speicherserver mit hohen Anforderungen an die Schreib- und Lesegeschwindigkeit der Festplatte. Darüber hinaus ist es für High Speed Netzwerkumgebungen wie Desktop Virtualisierung prädestiniert sowie dank zehn SATA III Anschlüssen und zwei NVME Ports für verteilte Speichersysteme.

    High Speed NVMExpress Schnittstelle

    Für noch bessere Leistung und einen schnelleren Datendurchsatz integriert das Server Motherboard zwei Onboard NVME (Non-Volatile Memory Express) Anschlüsse. Darüber lassen sich direkt zwei NVME Festplatten anschließen. Die Lesegeschwindigkeit der NVME-Festplatten beträgt bis zu 2400 MB/s, die Schreibgeschwindigkeit bis zu 1200 MB/s. Zur Übertragung selbst paralleler Befehle mit höchster Geschwindigkeit steht eine PCI-E (Peripheral Component Interconnect Express) Schnittstelle bereit. Über den PCI-E Switch kann darüber hinaus eine Backplane integriert werden, über die noch weitere Ports nachgerüstet werden können.

    Komfortabler Mini SAS Anschluss

    Das Giada N50D-FN ist außerdem mit einer eingebauten Mini SAS-Schnittstelle ausgestattet, über die der Nutzer ganz einfach eine Festplatte mit einem Adapterkabel von SFF8087 auf 4 SATA anschließen kann.

    Kompatibel mit ATX-Gehäuse

    Das Giada N50D-FN ist ein E-ATX Server Motherboard (Advanced Technology Extended) mit Montagebohrungen nach EEB-Spezifizierung (Entry-Level Electronics Bay). Durch das ATX-Format kann ein Server damit in jedem beliebigen ATX-Gehäuse zusammengebaut und Kosten gespart werden. Das Board liefert dem Nutzer somit alle notwendigen Funktionen für den Aufbau neuer Serverumgebungen und überzeugt durch ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

    Ultraschnelle Ethernet Anbindung

    Ein essenzielles Merkmal des neuen Server Motherboards ist die ultraschnelle Ethernet Anbindung.
    Zwei 10 GB/s SFP+ (Enhanced Small Formfactor Pluggable) Anschlüsse garantieren einen sehr hohen Datendurchsatz sowie einen effizienten Datentransport bei geringer Latenz. Dies verbessert die Verfügbarkeit sowie die Zuverlässigkeit maßgeblich und schafft ideale Voraussetzungen für die Virtualisierung. Darüber hinaus verfügt das Giada N50D-FN über drei USB 3.0 und vier USB 2.0 Anschlüsse.

    Enorme Speicherkapazität

    Das Giada N50D-FN ist mit zehn SATA III (6 GB/s) Slots für eine ausgesprochen hohe Speicherkapazität ausgestattet. Diese lässt sich über vier PCI-E 3.0 x8 Steckplätze, die den Einbau von PCI-E Karten, beispielsweise Netzwerkkarten oder RAID-Controller sowie den Einsatz von Hostadaptern (HBA) für den Anschluss externer Geräte bzw. weiterer Speicher ermöglichen, zusätzlich erweitern.
    Für eine gesteigerte Datensicherheit lassen sich RAID 0-, RAID 1-, RAID 5- und RAID 10-Controller anschließen.

    Einfache Remote-Verwaltung mit IPMI 2.0

    Das neue Server Motherboard verfügt über ein „Intelligent Platform Management Interface“ (IPMI 2.0). Dabei handelt es sich um eine Schnittstelle zur einfachen Administration von Servern – selbst im Ruhezustand oder bei nicht Verfügbarkeit des Betriebssystems. Der Administrator kann mit dem KVM-Modul über eine Online-Browser auf den Server zugreifen und Verwaltungsaufgaben durchführen. So lässt sich beispielsweise ein Neustart tätigen. Auch können die Sensoren, die sich auf dem Mainboard befinden, ausgelesen werden, um Probleme zu diagnostizieren und eingefrorene Server wieder in den Normalbetrieb zu überführen.

    Hohe Qualität und Umweltschonende Fertigung

    In den Giada N50D-FN Mainboards sind hochwertige Komponenten verbaut, die eine effiziente Verarbeitung, hohe Temperaturbeständigkeit sowie eine ausgesprochene Stabilität sicherstellen. Die extrem haltbaren Polymerkondensatoren müssen strengen Testdurchläufen mit einer Laufzeit von 12.000 Stunden bei einer Temperatur von 105 Grad Celsius standhalten. Bei der Fertigung sämtlicher Giada Produkte wird auf umweltfreundliche Rohmaterialien und geringen Energieverbrauch geachtet, um Ressourcen zu schonen.

    Weitere Informationen zu den Giada N50D-FN Motherboards finden Sie unter:
    http://www.giadatech.com/pshow-157.html

    Bildmaterial finden Sie unter folgendem Link (Passwort: Giada):
    https://cloud.flutlicht.biz/index.php/s/OW2wyJP8qvJoF0p

    Detaillierte Informationen zu den Giada Produkten und Lösungen finden Sie unter: www.giadatech.com

    Der Vertrieb in Deutschland erfolgt über die Concept International GmbH.

    Alle anderen hier erwähnten Marken sind das Eigentum der jeweiligen Besitzer.

    Giada in Kürze
    Giada ist die Premium-Marke des international agierenden Unternehmens JEHE Technology Development mit Hauptsitz in Shenzhen, China. Unter der Marke Giada werden Embedded-Systeme, Motherboards und Server ebenso wie maßgeschneiderte Service und Lösungen vertrieben. JEHE ist der erste chinesische Hersteller, der Motherboards für Server selbst entwickelte. Mit der Marke Giada ist das Unternehmen einer der wichtigsten Partner von Intel in China und Mitglied der Internet of Things Solutions Alliance (ISA). Auch Nvidia und AMD gehören zu den JEHE Technology Development Partnern.
    Weitere Informationen unter http://www.giadatech.com

    Pressekontakt
    Flutlicht GmbH
    Jana Felber, Sabine Sienel
    Allersberger Str. 185G
    D – 90461 Nürnberg
    Telefon: +49 (0) 911 4749-50
    Fax: +49 (0) 911 4749-555
    E-Mail: [email protected]
    www.flutlicht.biz

    –

    Kontakt
    Flutlicht GmbH
    Jana Felber
    Allersberger Straße 185 G
    90461 Nürnberg
    –
    [email protected]
    http://www.flutlicht.biz

    Tags : Giada, Giadatech, Motherboard, N50D-FN, Server
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Microsoft Azure Stack HCI zertifizierte Lösungen jetzt bei primeLine Solutions erhältlich

      Microsoft Azure Stack HCI zertifizierte Lösungen jetzt bei primeLine Solutions erhältlich

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved