IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    4. Oktober, 2018

    Glückwünsche zum TOP 100-Innovationspreis: Dr. Frank Mentrup zu Gast bei STARFACE

    Glückwünsche zum TOP 100-Innovationspreis: Dr. Frank Mentrup zu Gast bei STARFACE

    Im Bild (v.l.n.r.): Jürgen Signer, Dr. Frank Mentrup, Barbara Mauve, Florian Buzin.

    Karlsruhe, 1. Oktober 2018. Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup besuchte kürzlich die Räume der STARFACE GmbH. Anlass für den Besuch beim Karlsruher TK-Anlagen-Hersteller war dessen Auszeichnung mit dem renommierten Innovationspreis TOP 100: STARFACE ist eines von zwei Karlsruher Unternehmen, die prämiert wurden, und gehört damit zur Elite der 100 innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands.

    Dr. Mentrup beglückwünschte die STARFACE Geschäftsführer Florian Buzin, Barbara Mauve und Jürgen Signer zum Gewinn des renommierten Awards: „Das TOP 100-Siegel ist ein beeindruckender Beleg für Innovationskraft und exzellente Unternehmensführung. Sie haben sich – 2005 gegründet – mit Ideenreichtum längst fest im Markt etabliert und gelten bei IP-Telefonanlagen und IP-Kommunikationslösungen als absoluter Trendsetter. Es ist schön, mit der STARFACE GmbH einen profilierten und erfolgreichen Arbeitgeber in der Fächerstadt und der Technologieregion Karlsruhe zu wissen.“

    Im Gespräch mit Dr. Mentrup adressierte die STARFACE Geschäftsführung eine Reihe aktueller Themen – von der angespannten Raumsituation des stark wachsenden Unternehmens am Mühlburger Tor bis hin zu den Herausforderungen bei der qualifizierten Personalgewinnung: „Wir sind in Karlsruhe an einem der bedeutendsten IT-Standorte Deutschlands mit hervorragenden Hochschulen ansässig und haben eine herausragende Marktstellung in der IT- und Kommunikationsbranche“, so STARFACE Gründer und CEO Florian Buzin. „Und dennoch tun wir uns schwer, unsere derzeit 25 offenen Stellen mit den auf dem Arbeitsmarkt sehr begehrten IT-Experten und Vertriebsspezialisten zu besetzen.“

    Ein weiterer Schwerpunkt des Gesprächs war die hohe Bedeutung der Wirtschaftsförderung der Stadt Karlsruhe. Diese habe sich inzwischen zu einer wertvollen Anlaufstelle entwickelt und biete allen Unternehmen, die in Karlsruhe expandieren oder sich dort ansiedeln wollen, eine breite Palette wertvoller Services, so die einhellige Meinung der STARFACE Geschäftsführer.

    „Es freut uns außerordentlich, dass sich Herr Oberbürgermeister Dr. Mentrup die Zeit genommen hat, uns zu besuchen und uns persönlich zu der TOP 100 Auszeichnung zu gratulieren“, ergänzt STARFACE Geschäftsführerin und Gründerin Barbara Mauve. „Diese Form der Wertschätzung zeigt, dass wir mit Dr. Mentrup in Karlsruhe einen OB haben, der sich auch für die Erfolge, Belange und Interessen des Mittelstands interessiert und das Innovationsklima in der Stadt tatkräftig fördert.“

    Hintergrund: Der TOP 100-Innovationswettbewerb
    Das TOP 100-Siegel wird seit 25 Jahren an mittelständische Unternehmen mit besonderer Innovationskraft und überdurchschnittlichen Innovationserfolgen vergeben. Prof. Dr. Nikolaus Franke und das Institut für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien ermitteln anhand eines festen Kategoriensystems, das Faktoren wie „Innovationsklima“, „Innovationserfolg“ und „Innovative Prozesse und Organisation“ beinhaltet, die Bestenliste.

    Mehr über STARFACE erfahren Leser online unter www.starface.com

    Über STARFACE
    Die STARFACE GmbH ist ein dynamisch wachsendes Technologieunternehmen mit Sitz in Karlsruhe. 2005 gegründet, hat sich der Hersteller von IP-Telefonanlagen und -Kommunikationslösungen fest im Markt etabliert und gilt als innovativer Trendsetter. Im Mittelpunkt des Produktportfolios stehen die Linux-basierten STARFACE Telefonanlagen, die wahlweise als Cloud-Service, Hardware-Appliance und virtuelle VM-Edition verfügbar sind und sich für Unternehmen jeder Größe eignen. Die vielfach preisgekrönte Telefonanlage – STARFACE errang unter anderem vier Siege und vier zweite Plätze bei den funkschau-Leserwahlen 2009 bis 2017 – wird ausschließlich über qualifizierte Partner vertrieben.

    STARFACE wird in Deutschland entwickelt und produziert und lässt sich als offene, zukunftssichere UCC-Plattform mit zahlreichen CRM- und ERP-Systemen verknüpfen. Sie unterstützt gängige Technologien und Standards wie Analognetz, ISDN, NGN und Voice-over-IP und ermöglicht über offene Schnittstellen die Einbindung von iOS- und Android-basierten Mobiltelefonen sowie Windows- und Mac-Rechnern in die Kommunikationsstruktur von Unternehmen.

    Firmenkontakt
    STARFACE GmbH
    Malte Feiler
    Stephanienstraße 102
    76133 Karlsruhe
    +49 (0)721 151042-170
    mfeiler@starface.de
    http://www.starface.de

    Pressekontakt
    H zwo B Kommunikations GmbH
    Michal Vitkovsky
    Neue Straße 7
    91088 Bubenreuth
    + 49 (0)9131 81281-25
    michal.vitkovsky@h-zwo-b.de
    http://www.h-zwo-b.de

    Tags : Auszeichnung, Award, Fächerstadt, Innovationswettbewerb, Karlsruhe, mittelständische Unternehmen, Oberbürgermeister, STARFACE, TK-Anlagen, Top 100, UCC
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    Quanta Cloud Technology zeigt auf GTC EU Konferenz sein umfangreiches Portfolio AI-basierter Lösungen
    Previous article
    Big Data: Extensis und LizardTech fusionieren

    Security

    • Cybersicherheit neu denken
      Cybersicherheit neu denken
    • CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
      CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
    • Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime
      Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime

    Kommunikation

    • Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
      Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
    • Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
      Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
    • Das ist neu im Digitaljahr 2019
      Das ist neu im Digitaljahr 2019

    Cloud

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Arbeitsplatz

    • Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
      Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
    • Umfrage „Roboter in der Arbeitswelt“: Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
      Umfrage "Roboter in der Arbeitswelt": Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
    • TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh
      TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh

    Whitepaper Downloads

    • Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
    • So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
    • Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe
      Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren