IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    GrammaTech erweitert CodeSonar 5 um C-Decompiler

    Laura LangerLaura Langer
    26. September, 2018

    CodeSonar, das Tool zur statischen Code-Analyse von GrammaTech, verfügt in der neuen Version 5 über einen integrierten C-Decompiler für Binärcode.

    GrammaTech erweitert CodeSonar 5 um C-Decompiler

    Ithaca, NY (USA) – 26. September 2018 – GrammaTech, ein führender Entwickler kommerzieller Tools zur Sicherung von Embedded Software und Cyber-Security-Lösungen, erweitert die Fähigkeit von CodeSonar zur statischen Analyse von Binärcode. Mit dem jüngst von GrammaTech veröffentlichten CodeSonar 5 können die Security-Verantwortlichen auch dann Schwachstellenanalysen vornehmen, wenn der Code nur binär und ohne Debugging-Informationen vorliegt. Derartige Anwendungen finden sich häufig in sicherheitskritischen, über das Internet erreichbaren Systemen wie Industrie-Controllern, Point-of-Sales-Systemen oder IoT (Internet of Things)-Geräten. Aber auch Geräte im Automotive-Bereich oder Teile der kritischen Infrastruktur wie Energie- oder Wasserversorgung sind davon betroffen.

    Die Fähigkeiten von CodeSonar zur Analyse von Binärcode wurden mit Version 5 nochmals signifikant erweitert: Das Tool verfügt nun über einen integrierten C-Decompiler. Der zu analysierende Binärcode kann dadurch nicht nur wie bislang als Assembler-Code angezeigt werden. Mit CodeSonar 5 können die Security-Verantwortlichen Code, der im Rahmen der statischen Analyse Warnungen erzeugt, sich diesen auch als deutlich einfacher zu interpretierenden C-Code vorlegen lassen. Dadurch ist es nun auch möglich, Warnungen von CodeSonar innerhalb eines Rankings wie zum Beispiel CVSS (Common Vulnerability Scoring System) zu bewerten. Das erleichtert die Integration in ein Vulnerability-Management-Framework, das von vielen Standards wie PCI DSS (Payment Card Industry Data Security Standard), ISO 27001 oder FISMA (US Federal Information Security Management Act) gefordert wird.

    „Die meisten Software-Teams führen Sicherheitsanalysen im Rahmen der Software-Entwicklung durch“, so Mark Hermeling, Senior Director Product Marketing bei GrammaTech. „Im Unterschied zu anderen Tools ermöglicht es CodeSonar for Binaries, die gleichen Analysen auch auf die finalen Binärdateien anzuwenden, ohne dass der Quellcode benötigt wird. Damit verfügen die Cyber-Security-Teams über ein mächtiges Werkzeug für die Untersuchung sicherheitskritischer Geräte.“

    Das Upgrade steht allen Kunden mit aktivem Wartungsvertrag kostenlos zur Verfügung. Eine 30 Tage lang gültige Testversion von CodeSonar 5 steht unter go.grammatech.com bereit.

    Über GrammaTech:
    Software-Entwickler auf der ganzen Welt setzen die Tools von GrammaTech ein, wo Zuverlässigkeit und Sicherheit zu den Grundvoraussetzungen zählen: Luft-/Raumfahrt, Automotive, Medizintechnik und andere zahlreiche andere Branchen. GrammaTech entstand aus einem Forschungsprojekt an der Cornell Universität. Heute ist GrammaTech sowohl ein führendes Forschungscenter als auch kommerzieller Anbieter von Software-Assurance-Tools und fortschrittlicher Cyber-Security-Lösungen. Mit Tools sowohl für die statische als auch für die dynamische Analyse von Source Code und binären Dateien treibt GrammaTech die Forschung im Bereich herausragender Software-Analyse voran und verfügt über Technologien, mit denen Software-Teams sichere Software programmieren können. Besuchen Sie uns auf www.grammatech.com oder folgen Sie uns bei LinkedIn unter https://www.linkedin.com/company/grammatech für weitere Informationen.

    Firmenkontakt
    GrammaTech, Inc.
    Rodney Fleming
    Esty Street 531
    14850 Ithaca, NY
    +1-607-273-7340
    [email protected]
    http://www.grammatech.com

    Pressekontakt
    sayIT Public Relations
    Jan Schulze
    Franz-Brombach-Str. 11
    85435 Erding
    08122-954 77 13
    [email protected]
    http://www.sayit-pr.de

    Tags : Embedded, IoT, static Analysis, Testing
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Wie IoT neue Geschäftsmodelle durch Services, Added Values und Daten ermöglicht

      Wie IoT neue Geschäftsmodelle durch Services, Added Values und Daten ermöglicht

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved