IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Greenwave Systems erhält 60 Mio. US-Dollar Kapitalförderung

    Laura LangerLaura Langer
    5. Januar, 2016

    Führender Anbieter von Internet of Things-Softwareplattform und
    Managed Network Services zieht strategische Investoren aus aller Welt an

    Internet of Things(IoT)-Software-Experte und Managed Services-Anbieter Greenwave Systems gibt bekannt, dass das Unternehmen 45 Millionen US-Dollar in der Series C-Finanzierungsrunde in zwei Phasen erreicht hat. Die erste Phase führte EDBI (die Unternehmensinvestitions-gesellschaft des Singapore Economic Development Board) durch. In die zweite, größere Phase der Series C-Runde brachte sich Singapore Technologies Telemedia (STT) ein, ein strategischer, global agierender Investor im Kommunikations-, Media- und Technologiesektor.

    Bestehende Investoren, darunter The Westly Group und E.ON (international agierender Energieversorger in Privatbesitz), trugen ebenfalls zur neuen Runde bei. Kandidaten von EDBI und STT sind zudem Mitglieder im Greenwave Board of Directors geworden. Als Teil der Finanzierung hat sich Greenwave außerdem Mezzanine-Kapital in Höhe von 15 Millionen US-Dollar seitens der BDCA (Business Development Corporation of America) gesichert.

    Mit Hilfe dieser Förderung plant Greenwave, auf Basis der eigenen Wachstumsdynamik sowohl seine globale Ausbreitung inklusive profitablen Wachstums zu beschleunigen als auch Wachstumskapital für strategische Investments bereitzustellen. Greenwaves Beziehungen zu Hauptkunden werden vertieft und gestärkt, während das Unternehmen seine AXON Platform® weiterentwickelt, die aktuell in Next Generation IoT-Systemen, Routern, Video und Wireless-Produkten eingesetzt wird. Mit der aktuellen Funding-Runde möchte Greenwave die Pipeline an strategischen Kunden vergrößern sowie sich im Bereich mobiler Infrastrukturen für M2M(Machine to Machine)-Lösungen ausbreiten.

    „IoT und M2M sind Technologien, die definitiv Fahrt aufnehmen werden“, kommentiert Martin Manniche, Gründer und CEO von Greenwave Systems. „Service Provider realisieren nun das breite Potenzial von IoT und M2M. Sie wollen die Gelegenheit wahrnehmen, Managed Services für Netzwerke und Vernetzung, Media, Steuerung und Monitoring anzubieten. Unser Greenwave360®-Geschäftsmodell hilft Kunden dabei, die Time-to-Market-Spanne zu verkürzen, Betriebskosten zu senken und das Serviceniveau sowie die Kundenzufriedenheit zu steigern. Unsere AXON Platform unterstützt sie dabei, ihre Netzwerkinfrastruktur zu Geld zu machen und profitable Managed Services aufzubauen.“

    Die finanzielle Unterstützung für Greenwave folgt auf eine Periode enormen Wachstums. Das Unternehmen hat seinen Mitarbeiterstamm auf mehr als 240 weltweit angehoben; es eröffnete ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in Singapur sowie eine Niederlassung in San Jose (USA) und gewann zahlreiche neue Kunden hinzu. Nicht zuletzt intensivierte Greenwave seine Geschäftsbeziehung mit Verizon. Der US-amerikanische Telekommunikationskonzern vertreibt den FiOS Quantum™ Gateway, den Greenwave mitentwickelt hat.

    „Greenwave hat sich zu einem führenden IoT-Unternehmen mit starkem Wachstum und großer Anziehungskraft auf Kunden entwickelt“, sagt Nikhil Eapen, Chief Strategy & Investment Officer bei STT. „Die Software und Services-Modelle decken den vollen Lebenszyklus ab und haben bereits viele Service Provider erfolgreich mit Kunden zusammengebracht: Die Technologie ist bereits in Millionen Haushalten installiert. STT engagiert sich für das Wachstum von Greenwave, und wir freuen uns darauf, gemeinsam die Plattform in Asien voranzutreiben.“

    „Greenwaves innovative IoT-Plattform versetzt Nutzer in die Lage, verschiedene intelligente Anwendungen nahtlos miteinander zu vernetzen und zu steuern, was die Effizienz von Unternehmen ganz im Sinne der Singapurer „Smart Nation“-Vision erhöht. Als Leadinvestor freut sich EDBI darauf, Greenwaves Wachstumspläne für Asien zu unterstützen, während das Unternehmen im Talente-Pool von Singapur und im pulsierenden digitalen Ökosystem lokaler Forschungsinstitute und Wirtschaftspartner Fuß fasst, um an der Entwicklung neuer Lösungen für die Industrie, das Gesundheitswesen, den Dienstleistungssektor und andere Bereiche mitzuarbeiten“, ergänzt Swee-Yeok Chu, CEO und Vorsitzender bei EDBI.

    About EDBI:
    EDBI is the dedicated corporate investment arm of the Singapore Economic Development Board, with headquarters in Singapore. We invest to shape the future industries of Singapore in the knowledge and innovation-intensive sectors of Information & Communication Technology, Biomedical Sciences, Smart & Sustainable Technology and select industry clusters under our Strategic Growth Programme. As a value adding investor with over 20 years of investment experience, we support our portfolio companies“ growth in Asia and globally, through Singapore by leveraging our extensive network, resources and experience. Through our portfolio of globally competitive companies with high-growth potential, we promote the development, expansion and transformation of successful industries to enhance economic growth and create employment opportunities in Singapore. www.edbi.com.

    About ST Telemedia:
    ST Telemedia (STT) is a strategic investor in communications, media and technology businesses around the globe. Its core competencies are in mobile communications, converged quadruple-play services, global IP/data services, data centers, satellite services and cable TV. STT also has interests in emerging technology verticals such as big data and Internet if Things (IoT). The in-depth and diverse industry experience and knowledge ST Telemedia brings to its investments help its businesses to develop competitive advantages and strengthen their market positions. For more information, please visit www.sttelemedia.com.

    ©2016 Greenwave Systems, Inc. Greenwave Systems AXON Platform and AXON are trademarks and/or registered trademark of Greenwave Systems, Inc. Other brand names may be trademarks of their respective owner(s). Information is subject to change without notice. All rights reserved.

    Über Greenwave Systems:
    Greenwave Systems ist ein global agierendes Internet of Things (IoT) Software- und Service-Unternehmen. Sein Greenwave 360°-Engagement-Modell und die skalierbare AXON-Plattform-Softwarelösung ermöglichen es Marken, Managed Services profitabel zu implementieren. Greenwaves Mission ist die Verbreitung des IoT im Massenmarkt, indem führende Unternehmen die Technologie für tiefgreifende Kundenbindungen nutzen können. Greenwave Systems ist privat geführt und mit Niederlassungen in Irvine und San Jose (Kalifornien/USA), Kopenhagen, Seoul und Singapur vertreten. Weitere Informationen: www.greenwavesystems.com – Twitter: @GreenwaveSys_DE.

    Firmenkontakt
    Greenwave Systems Europe
    Bo Lustrup
    Bregneroedvej 96
    3460 Birkeroed
    +45 6913 2333
    [email protected]
    http://www.greenwavesystems.com

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0) 26 61 91 26 0 – 0
    +49 (0) 2661 91 26 0-29
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : AXON, Internet der Dinge, Internet of Things, IoT
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Datenflut bewältigen: So funktioniert Datenmanagement für das Internet der Dinge

      Datenflut bewältigen: So funktioniert Datenmanagement für das Internet der Dinge

      Wie IoT neue Geschäftsmodelle durch Services, Added Values und Daten ermöglicht

      Wie IoT neue Geschäftsmodelle durch Services, Added Values und Daten ermöglicht

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved