IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    GRÜN unterstützt Sportförderung

    Laura LangerLaura Langer
    11. Dezember, 2020

    GRÜN unterstützt Sportförderung

    Die step-Tracker, die die Schritte der Kinder zählen. (Bildquelle: Bildrechte: planero GmbH/Konstantin Volkmar)

    Softwareunternehmen spendet mehr als 10.000 Euro an Deutsche Sporthilfe und Cleven-Stiftung. Bewegungs- und Motivationsprogramm für Schüler an Aachener Grundschulen.

    Aachen, 11.12.2020. Die GRÜN Software Group unterstützt mit Spenden von mehr als 12.000 Euro bundesweite und regionale Aktivitäten im Bereich der Sportförderung. Das Aachener Unternehmen spendet an die gemeinnützigen Stiftungen Deutsche Sporthilfe zur Förderung des Spitzensports und die Cleven-Stiftung Deutschland für das Bewegungs- und Motivationsprogramm eStep für Schüler der dritten und vierten Klasse im Raum Aachen.

    Die finanziellen Unterstützungen der Deutsche Sporthilfe sind für Spitzensportler aus vielen Disziplinen ohne große mediale Aufmerksamkeit die einzige Möglichkeit, im Wettbewerb des Leistungssports zu bestehen und gleichzeitig berufliche Ausbildung zu ermöglichen. Damit übernimmt die Deutsche Sporthilfe eine wichtige gesellschaftliche Verantwortung für den Spitzensport. „Während in anderen Ländern der Welt staatliche Anerkennung auch in finanzieller Form für erfolgreiche Spitzensportler bei Olympischen und Paralympischen Spielen erfolgt, wird in Deutschland die größte Unterstützung von der gemeinnützigen Stiftung Deutsche Sporthilfe getragen. Ohne diese Unterstützung wäre der Wettbewerb im Leistungssport in vielen Fällen unmöglich. Nicht ohne Grund sagt beispielsweise der Basketballer Dirk Nowitzki, ohne die Sporthilfe hätte es seine Karriere nicht gegeben. Wir fördern gerne Spitzenleistungen und Fairness“, so Dr. Oliver Grün, CEO der GRÜN Software Group.

    Weiterhin unterstützt GRÜN den interaktiven Schritte-Wettbewerb step an Aachener Grundschulen mit einer Spende. Das Projekt ist eine Initiative der Cleven-Stiftung Deutschland und soll Schüler der dritten und vierten Klasse ermutigen, mehr Bewegung und Sport zu machen. Die Schüler erhalten ein digitales Fitnessarmband und sammeln im Klassenverbund Schritte. Zum Start der aktiven Wettbewerbsphase, die am 9. Dezember 2020 startete und bis zum 24. Februar 2021 andauert, erhielten die Kinder kostenfreie Fitnessarmbänder. Die Daten der Fitnessarmbänder werden anonymisiert auf ein virtuelles Klassenschrittkonto übertragen. Dadurch können sich die Schulklassen untereinander messen und am Ende kann ein Sieger ermittelt werden. „Für uns ist die Motivation von Kindern zu mehr Bewegung und Sport unter Nutzung eines digitalen Armbandes als familienfreundliches Softwareunternehmen wirklich perfekt, daher haben wir gerne an diesem Projekt gemeinsam mit anderen Aachener Unternehmen mitgewirkt“, so Dirk Hönscheid, Geschäftsführer der GRÜN Software Group. Durch Unterstützung von 14 Unternehmen aus der Städteregion Aachen nehmen nun 750 Kinder aus 33 dritten und vierten Klassen an dem step Wettbewerb teil.

    Die Cleven-Stiftung Deutschland als Initiator setzt ihren Schwerpunkt auf das Thema Gesundheits- und Bewegungsförderung im Kindesalter. Im Zentrum des Stiftungsengagements steht das Ziel, Kindern Freude an Bewegung, gesunder Ernährung und Brainfitness zu vermitteln und ihre Lebensgewohnheiten auf spielerische Weise nachhaltig positiv zu beeinflussen. Insgesamt nehmen 2020/21 bundesweit über 250 Klassen mit rund 5.000 Dritt- und Viertklässler an step teil.

    Seit dem Start des Bewegungs- und Motivationsprogramms step im März 2018 haben bereits rund 14.500 Kinder erfolgreich an step teilgenommen, dabei 3,6 Milliarden Schritte gesammelt und eine Gesamtstrecke von rund 1,7 Millionen Kilometern zurückgelegt.

    Die GRÜN Software Group GmbH aus Aachen ist eine stetig wachsende Gruppe aus Softwareunternehmen für Branchensoftware. Die Unternehmensgruppe mit über 160 Mitarbeitern bietet B2B-Software für geschäftskritische Prozesse in Unternehmen und Institutionen für unterschiedliche Branchen und Segmente an. Durch ergänzende Agenturleistungen ist die GRÜN Gruppe darüber hinaus ganzheitlicher Strategiepartner bei der Digitalisierung ihrer Mittelstandskunden und übertrifft das Lösungsportfolio klassischer Softwareunternehmen deutlich. Seit über 30 Jahren betreut die GRÜN Software Group im Stammsitz in Aachen sowie in den Niederlassungen in Berlin, Bremen und Wien europaweit Kunden.

    Kontakt
    GRÜN Software Group GmbH
    Andreas Palm
    Pascalstraße 6
    52076 Aachen
    0241 18900
    0241 1890 555
    andreas.palm@gruen.net
    https://www.gruen.net/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT

      Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT

      Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      "IT der zwei Geschwindigkeiten": Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

      „IT der zwei Geschwindigkeiten“: Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

    Security

    • T-Security Trend 2021: Supply Chain-Angriffe
      T-Security Trend 2021: Supply Chain-Angriffe
    • Qualys präsentiert SaaS Detection and Response zur Optimierung des Sicherheits- und Risikostatus von SaaS-Anwendungen
      Qualys präsentiert SaaS Detection and Response zur Optimierung des Sicherheits- und Risikostatus von SaaS-Anwendungen
    • AlgoSec stärkt und vereinfacht die Verwaltung von Cloud- und SDN-Sicherheit
      AlgoSec stärkt und vereinfacht die Verwaltung von Cloud- und SDN-Sicherheit

    Kommunikation

    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
    • Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
      Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
    • e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
      e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation

    Cloud

    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
    • NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
      NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
    • ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?
      ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
    • NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
      NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
    • ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?
      ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?

    Arbeitsplatz

    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
    • Home-Office und „Gig Economy“ verändern die Arbeitswelt
      Home-Office und „Gig Economy“ verändern die Arbeitswelt

    Whitepaper Downloads

    • So gelingt erfolgreiche IT-Transformation
      So gelingt erfolgreiche IT-Transformation
    • Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT
      Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT
    • Wie Container-Technologie die Cloud noch besser macht
      Wie Container-Technologie die Cloud noch besser macht

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved