IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Handyüberwachung per Software? – Das erschreckende Ergebnis!

    Laura LangerLaura Langer
    4. April, 2016

    Die Handyüberwachungsprogramme können das, was sie versprechen

    Handyüberwachung per Software? - Das erschreckende Ergebnis!

    mSpy trackt u.a. alle Anrufe

    Jeder kennt es: Kann ich meinem Partner vertrauen? Hält sich mein Kind an die Regeln? Oder was macht mein Angestellter mit dem Firmen-Handy? Immer mehr Partner, Eltern und Chefs greifen zu einem zweifelhaften Mittel um diese Fragen zu beantworten.

    Sie überwachen die jeweiligen Smartphones des Anderen und erfahren somit, ob sich an die Regeln gehalten wird. Anbieter wie mSpy, Spybubble und FlexiSpy geben an, dass die Nutzer das zu trackende Smartphone vollständig überwachen können und dies ohne, dass der Handynutzer dies mitbekommt. Natürlich unter der Bedingung, dass dem Überwachenden das Telefon gehört oder er die Einverständniserklärung des Besitzers hat, was dem „Mitbekommen“ widerspricht. Ansonsten ist dies nämlich rechtlich bedenklich.

    Halten die Überwachungssoftware-Suiten was sie versprechen?

    Viele skeptische Internetnutzer vermuten, dass die Überwachungsprogramme Täuschung sind und reine Geldmacherei der Anbieter. Sie denken, dass die Software-Suiten nicht funktionieren und keine Daten liefern.

    Doch die erschreckende Wahrheit ist, dass sie funktionieren. Die Technik-Seite Videonerd.de hat die bekannteste Handyüberwachungssoftware mSpy getestet und festgestellt, dass sie alles hält was sie verspricht. In dem Artikel, der unter http://videonerd.de/mspy-das-kann-die-handyueberwachungssoftware-video/ zu finden ist, beschreibt der Autor, was mSpy alles kann.

    Mit den Worten

    „Dieser Überblick der Funktionen der Handyüberwachungssoftware mSpy zeigt wie mächtig das Programm ist. Es kann durch dieses wirklich alles mitgeloggt werden.“
    Startet das Fazit der Seite und wenn man betrachtet, was die Software kann ist dies nicht übertrieben.

    Das kann mSpy mitloggen

    Die Handyüberwachungssoftware mSpy kann Folgendes mitloggen:
    -Alle Kontakte die auf dem Smartphone gespeichert sind mit Namen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen usw.
    -Alle Anrufe inklusive der Aufzeichnung dieser
    -Alle SMS
    -Alle E-Mails
    -Alle Skype-, Facebook-, Whatsapp- und Viber-Nachrichten
    -Alle Standpunkte
    -Alle Fotos, Videos und Sprachaufzeichnungen
    -Den Browserverlauf
    -Alle Termine
    -Alle installierten Anwendungen mit der Möglichkeit einzelne Apps zu sperren
    -Einen Keylogger

    Resume

    Es ist wirklich erschreckend, was eine Handyüberwachungssoftware, wie mSpy kann. Dem Überwachenden wird alles online in seinem Internetbrowser präsentiert. Die Überwachung ist nahezu grenzenlos und der Überwachte wird absolut gläsern. Allerding muss erneut auf die rechtlichen Aspekte hingewiesen werden, da keiner ohne sein Wissen überwacht werden darf.

    Die Internetseite videonerd.de beschäftigt sich mit den Themen Smartphones, Betriebssysteme, Software und Internet. Neben Tipps und Vorstellungen, sind auf der Seite Turorials zu finden.

    Kontakt
    Videonerd
    Thomas Jacob
    Getreidegasse 2A
    15732 Schulzendorf
    0172/7883981
    [email protected]
    http://videonerd.de

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : Handyüberwachung, mSpy
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved