IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Hardwarewartung.com neuer Sponsor beim Österreichischen Basketball Rekordmeister

    Laura LangerLaura Langer
    25. Oktober, 2017

    Hardwarewartung.com neuer Sponsor beim Österreichischen Basketball Rekordmeister

    Hardwarewartung.com neuer Sponsor beim Österreichischen Basketball Rekordmeister

    Basketball ist in Österreich immer noch eine Randsportart. Anders als in Deutschland kämpfen hier viele professionelle Mannschaften in der Bundesliga immer noch mit der Finanzierung ihrer Spieler und der notwendigen Infrastruktur. Mit Hilfe von Sponsoren und Basketball Begeisterten sollte es möglich sein diesen edlen Sport aus dem Rand in den Mittelpunkt zu rücken.

    Zumindest ist das der Grund warum Hardwarewartung.com dieses Jahr beschlossen hat in eine österreichische Bundesliga Basketballmannschaft zu investieren. Ausgesucht haben sie sich die Dukes aus Klosterneuburg. Die Dukes haben zwar eine lange Geschichte von Meisterschaftstiteln und initiierten im Jahr 2016 das neue Projekt Dukes2020. Im ersten Schritt führte man eigene Nachwuchsspieler an die Bundesliga heran, um nun Schritt für Schritt auf dieser gesunden Basis zurück an die Spitze zu gelangen. Schon jetzt werden die Dukes bereits wieder zu den Favoriten der Admiral Basketball Bundesliga gezählt.

    Hardwarewartung.com Geschäftsführer Yusuf Sar kommentiert dazu „Ich spiele selbst mein halbes Leben lang Basketball und habe immer dafür gekämpft den Sport populärer zu machen, aber heute habe ich die Möglichkeit einen echten Beitrag zu leisten, der vielleicht mehr Leute erreicht als mein direktes Umfeld. Als Plakat Sponsor in der Heimhalle Happyland Klosterneuburg sind wir zwar kein Großsponsor, können aber zumindest einen kleinen Beitrag für den Erfolg der Dukes beitragen und vielleicht ergibt sich über den BK Business Club auch das eine oder andere Geschäft und wir können nächstes Jahr noch mehr für den Sport tun.“

    Somit folgt das Wartungsunternehmen seiner eigenen Linie und unterstützt eine weitere Nische die nur wenige sehen, die aber einen wichtigen Einfluss auf unsere Gesellschaft haben. Neben NGOs und Kunstprojekten ist es nun auch der Basketballsport. Glaubt man dem Firmenmotto setzen sich der Wartungsspezialist mit Hauptquartier in Wien sowieso für mehr Gerechtigkeit bei kleinen und mittleren Playern ein indem sie gezielt KMUs im Wartungsmarkt unterstützt. Den Worten des CEOs: „Wir haben uns auch aus unserer Nische in den breiten B2B Markt in der DACH Region entwickelt. Warum sollte sich Basketball nicht auch zum Massensport entwickeln?“ wollen wir uns natürlich anschließen und hoffen, dass Basketball immer mehr in den Mittelpunkt rückt.

    Hardwarewartung.com ist eine Marke der Change-IT e.U. mit Firmenhauptsitz in Wien.

    Unser Ziel ist es unsere Kunden speziell im KMU Bereich zu unterstützen und zu entlasten. Sie tragen die Hauptlast der Wirtschaft und werden oft durch ihre nicht ausreichende Größe im Wartungsmarkt benachteiligt.

    Hardwarewartung.com will diese Benachteiligung auflösen und bietet deshalb Wartung für Server, Storage und Netzwerk zu Großkunden-Konditionen. Das heißt, wir bieten nicht nur die Qualität und Service Levels die normaler weise nur Big-Player wie T-Systems, OMV, BMW oder Rewe erhalten sondern auch den Preis.

    Dies ist möglich, weil wir mit den größten unabhängigen Hardware Drittwartungsfirmen Europas zusammenarbeiten um gezielt die KMUs zu stärken.

    Kontakt
    Hardwarewartung.com
    Yusuf Sar
    Lerchenfelder Straße 70-72 5
    1080 Wien
    +43 1 4191414207
    [email protected]
    https://www.hardwarewartung.com

    Tags : Basketball, Basketball Bundesliga, Dukes, Hardwarewartung.com, Sponsoring
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved