IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Haufe Kongress: Neue Wege der Digitalisierung für die Wohnungswirtschaft

    Laura LangerLaura Langer
    22. März, 2016

    Der zweitägige Kongress zeigt an konkreten Beispielen das Potenzial digitaler Arbeitsprozesse für Wohnungsunternehmen

    Haufe Kongress: Neue Wege der Digitalisierung für die Wohnungswirtschaft

    Der Haufe Kongress steht unter dem Mott „Innovation erleben, Prozesse vereinfachen“. (Quelle: Haufe)

    Freiburg, 22.03.2016 – Der Haufe Kongress für die Wohnungswirtschaft steht 2016 unter dem Motto „Innovation erleben. Prozesse vereinfachen.“ Vom 15. bis 17. Juni 2016 erwarten die Teilnehmer in Münster Vorträge und Workshops zu Zukunftsthemen der Branche, wie etwa mobilen Anwendungen aus der Cloud.

    Ein Schwerpunkt des Programms sind Lösungen, um wohnungswirtschaftliche Geschäftsabläufe zu optimieren. In diesem Zusammenhang wird auch das ERP-System Haufe wowinex mit integrierten Partnerlösungen und Webservices vorgestellt. Dabei stehen vor allem mobile Anwendungen, etwa zu Verkehrssicherung und Wohnungsübergabe im Vordergrund. Erfahrene Anwender geben detaillierte Einblicke in die Praxis und den Nutzen mobiler Anwendungen.

    Zusätzlich werden moderne Methoden der agilen Softwareentwicklung vorgeführt, mit denen Kundenbedürfnisse stärker in den Mittelpunkt gestellt werden. In einem Kreativworkshop zum Design Thinking können sich die Teilnehmer aktiv an der Weiterentwicklung der ERP-Software beteiligen.

    Welche Chancen die Digitalisierung in Zukunft bietet, skizziert Prof. Dr. Stefan Kopp von der Universität Bielefeld. Mit seinem Vortrag „Intelligente interaktive Assistenzsysteme für Wohnen und Leben“ veranschaulicht er, wie virtuelle und künstliche Intelligenz den Alltag von Mietern künftig angenehmer machen können.

    Parallel zum Veranstaltungsprogramm zeigen Partnerunternehmen ihre neuesten Entwicklungen, Themen und Trends. Der Haufe Kongress präsentiert sich als Plattform zum Knüpfen und Auffrischen von Kontakten, zum Erfahrungsaustausch und für Gespräche mit Haufe-Experten und Partnern. Abgerundet wird die Fachtagung durch ein abendliches Rahmenprogramm am 15. und 16. Juni 2016.

    Erwartet werden rund 250 Vorstände, Geschäftsführer und IT-Verantwortliche aus Wohnungsunternehmen. Dr. Carsten Thies, Leiter des Geschäftsbereichs Real Estate: „Unser Kongress wird den Teilnehmern auf praktische Art schon heute zeigen, was aus Wohnungsunternehmen vielleicht schon morgen nicht mehr wegzudenken ist.“

    Anmeldung und weitere Infos: www.haufe.de/kongress-wohnungswirtschaft

    ***

    Zeichen (inkl. Leerzeichen): 2.275

    Über Haufe

    Haufe ist neben der Haufe Akademie und Lexware eine Marke der Haufe Gruppe – einem der deutschlandweit führenden Anbieter für digitale Arbeitsplatzlösungen und Dienstleistungen sowie im Bereich Aus- und Weiterbildung. Aus den Kernbereichen eines erfolgreichen Verlagsgeschäftes hat sich die Haufe Gruppe konsequent zu einem Spezialisten für digitale und webbasierte Services entwickelt. Sie machen 95 Prozent des Gesamtumsatzes aus.

    Das Unternehmen mit Hauptsitz in Freiburg beschäftigt über 1.500 Mitarbeiter im In- und Ausland. Es verfolgt eine internationale Wachstumsstrategie, die durch das heutige Leistungs- und Produktportfolio getragen wird. Vorangetrieben wird der Wachstumskurs durch die erfolgreiche wechselseitige Nutzung der Kernkompetenzen und Stärken der einzelnen Unternehmen und Marken. So konnte die Haufe Gruppe trotz eines schwierigen Markt- und Konjunkturumfeldes im Geschäftsjahr 2015 (Juli 2014 bis Juni 2015) einen Umsatz von über 292 Mio. Euro erzielen (Vorjahr: über 266 Mio. Euro).

    Im Geschäftsbereich Real Estate ist die Immobilienkompetenz der Haufe Gruppe vereint. Unter dem Motto „Maßgeschneiderte Lösungen für jeden Arbeitsplatz aus einer Hand“ wird Wohnungsunternehmen und Immobilienverwaltern ein am Markt einzigartiges Gesamtprogramm geboten: Softwarelösungen jeder Größe, ergänzt durch etablierte Fachinformationen, Zeitschriften, Seminare, Softwaretrainings sowie Consulting.

    Firmenkontakt
    Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
    Britta Drodofsky
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg
    (089) 89517-115
    (089) 89517-270
    [email protected]
    http://www.haufe-lexware.de

    Pressekontakt
    ComMenDo Agentur für UnternehmensKommunikation
    Dr. Michael Bürker
    Hofer Straße 1
    81737 München
    (089) 679172-0
    [email protected]
    http://www.commendo.de

    Tags : digitale Arbeitsprozesse, ERP-System, Haufe Kongress, Haufe-Lexware, Softwareentwicklung, wohnen, Wohnungsunternehmen, Wohnungswirtschaft
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Sage bringt neues Cloud-basiertes ERP-System auf den Markt

      Sage bringt neues Cloud-basiertes ERP-System auf den Markt

      IT-Trend DevOps – Softwareentwicklung mit klarem Kundenfokus

      IT-Trend DevOps – Softwareentwicklung mit klarem Kundenfokus

      On-Premise vs. Cloud-Software – Vor- und Nachteile

      On-Premise vs. Cloud-Software – Vor- und Nachteile

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved