IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    HEAT Software als beste Unified-Endpoint-Management-Lösung ausgezeichnet

    Laura LangerLaura Langer
    20. Januar, 2016

    Enterprise Management Associates klassifiziert HEAT Software als „Leader“ im UEM-Markt und bescheinigt „Strong Value“ für Mobile Device Management

    HEAT Software als beste Unified-Endpoint-Management-Lösung ausgezeichnet

    Milpitas, Kalifornien/München – 20. Januar 2016 – HEAT Software, führender Anbieter für Cloud-Service-Management- und Unified-Endpoint-Management- (UEM) Softwarelösungen, kündigt heute die Auszeichnung seiner UEM- und MDM-Lösungen durch Enterprise Management Associates an. Das Analystenhaus listet HEAT UEM in seinem aktuellen Anbietervergleich, dem EMA Radar for Mobile Device Management (MDM), als beste Unified-Endpoint-Management-Lösung. Mit der Einstufung als „Strong Value“ wird HEAT MDM außerdem als leistungsstarke Lösung für mobiles Endgerätemanagement klassifiziert. Das HEAT UEM Leistungsportfolio integriert MDM-Applikationen in die bestehenden Endpoint-Management- und Endpoint-Security-Lösungen. Das maximiert die Effizienz in der Anwendung, während gleichzeitig die Kosten minimiert sowie Servicequalität und Compliance optimiert werden.

    „Mit HEAT UEM können Unternehmen ihren gesamten Bestand an Mobil- und Endgeräten von einer einzigen Plattform aus verwalten und sichern. Dies gilt sowohl für Windows-und Mac-basierte PCs als auch für iOS-, Android- und Windows-betriebene Mobilgeräte“, so Enterprise Management Associates (EMA).

    Positiv bewertet wurden ebenso die jüngsten Erweiterungen des HEAT Software Produktportfolios: „Durch den Zusammenschluss von FrontRange Solutions und Lumension zu HEAT Software ist ein komplementäres Leistungsportfolio sowohl im Bereich System- als auch Sicherheitsmanagement entstanden. Durch den jüngsten Zukauf von Absolute Manage hat HEAT Software seine Kundenbasis und die technologische Bandbreite seiner Lösungen weiter ausgebaut.“ Mit Absolute Manage können Unternehmen ihre gesamten Mobil- und Endgeräte betriebssystemübergreifend über eine einzige Plattform managen.

    „Nach einem von Fusionen und Akquisitionen geprägten Jahr hat sich HEAT Software strategisch als Führer innerhalb des UEM-Marktes positioniert, erklärt Udo Waibel, Chief Product Officer bei HEAT Software. „Es ist für uns eine Ehre, als branchenführende UEM-Lösung anerkannt und für unsere Markrelevanz im Bereich des mobilen Endgerätemanagements (MDM) ausgezeichnet zu werden. Das bestärkt uns in unserer Vision, durch die stetige Verbesserung unserer Servicequalität höchstklassige Business-Leistungen zu ermöglichen.“

    Die Stärken von HEAT Software umfassen laut EMA:

    – Eine UEM-Plattform mit voll integrierten HEAT Enterprise-Mobility-Management- (EMM) und HEAT Endpoint-Management-Funktionalitäten

    – Unterstützung einer Vielzahl von Betriebssystemen für mobile Endgeräte einschließlich iOS, Android und Windows

    – Features zum Blockieren oder Einschränken unerwünschter Kommunikation

    – Backup- und Restore-Funktionalitäten

    Der Enterprise Management Associates ® (EMA™) RADAR Report wählt die 16 führenden MDM-Plattformen aus und vergleicht und klassifiziert diese empirisch anhand einer Vielzahl von Kriterien, um Produktstärken und Kosteneffizienz zu ermitteln. Für mehr Informationen über EMA besuchen Sie die Webseite: http://www.enterprisemanagement.com/

    Wenn Sie mehr über den Anbietervergleich erfahren möchten, besuchen Sie das EMA Webinar am Donnerstag, den 21. Januar um 20 Uhr und registrieren Sie sich gleich hier: http://research.enterprisemanagement.com/mobile-device-management-radarwebinar2016-ws.html

    Für weitergehende Informationen zu HEAT Software besuchen Sie unsere Website oder folgen Sie uns auf Twitter: @HEATSoftwareDE

    HEAT ist eine eingetragene Marke von HEAT Software oder seiner internationalen Tochtergesellschaften. Alle anderen Marken oder Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer.

    HEAT Software ist führender Anbieter von Cloud-Service-Management- und Unified-Endpoint-Managementlösungen für Organisationen aller Größen. Mit seiner Lösungssuite ist HEAT Software das einzige Unternehmen weltweit, das von einer einzigen Plattform aus Service Management- und Unified Endpoint Management Software sowohl On-Premise als auch in der Cloud anbietet. HEAT managt täglich Millionen von Service-Interaktionen und Endpoints für Tausende von führenden Unternehmen, von der IT über Personalabteilungen, Einrichtungen, Buchhaltung bis hin zur Kundenbetreuung und weiteren Unternehmensbereichen. Kunden von HEAT Software bieten einen hervorragenden Service und maximieren gleichzeitig ihre Effizienz durch die Reduktion von Kosten und Komplexität. HEAT Software hat seine Firmenzentrale in Milpitas, Kalifornien. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.HEATSoftware.com/de.

    Firmenkontakt
    HEAT Software
    Barbara Lopez-Diaz
    Carl-von-Linde-Straße 38
    85716 Unterschleißheim
    +49 (0)89 / 3188 3270
    [email protected]
    http://www.heatsoftware.com/de

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmbH
    Corinna Voss
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49 (0)89 / 99 38 87 30
    +49 (0)89 / 930 24 45
    [email protected]
    http://www.hbi.de

    Tags : Cloud Service Management, EMA, FrontRange, HEAT Software, Lumension, MDM, Mobile Device Managment, UEM, Unified Endpoint Management
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved