IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    Herausforderungen meistern: Controlware bietet mit Cyber Defense Services zuverlässigen Rundum-Schutz

    Laura LangerLaura Langer
    26. Januar, 2021

    Dietzenbach, 26. Januar 2020 – Viele Unternehmen unterschätzen die Gefahr von Cyberkriminellen. Dabei stellen virtuelle Attacken eine der größten Bedrohungen dar. Denn sowohl die Angriffsflächen von Firmen als auch die Anforderungen an die Security-Abteilungen wachsen. Gerade umfangreiche IT-Umgebungen mit älteren Anwendungen lassen sich schwer kontrollieren. Controlware unterstützt als renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider mit individuellen Lösungen rund um Cyber Defense Services.

    IT-Abteilungen tun sich zunehmend schwer, ihre Infrastruktur über rein präventive Maßnahmen optimal zu schützen. Meist dauert es Tage, um Bedrohungen zu erkennen und zu untersuchen. „Allein einen Cyberangriff überhaupt zu erkennen, ist heute intern kaum noch möglich“, erklärt Christian Bohr, Head of Managed Services bei Controlware. Und das stellt ein großes Problem dar. Denn um gezielt gegen einen Angriff vorzugehen, ist es wichtig, auch den Kontext einer Cyberattacke zu verstehen. Nur so lässt sich eine geeignete individuelle Lösung finden. Mit den Cyber Defense Services von Controlware können Unternehmen Systemschwachstellen, Sicherheitslücken und Anomalien erkennen, bewerten und Angriffe erfolgreich abwehren.

    Vier Service-Module für individuellen Schutz
    Von der Risikoerkennung über die Analyse bis hin zur Abwehr: Die Experten im Controlware Cyber Defense Center (CDC) am Standort Deutschland unterstützen Kunden umfangreich und nachhaltig. Mit dem Lösungsportfolio bietet Controlware Kunden vier unterschiedliche Service-Module, die individuell miteinander kombiniert werden können. Das erste Modul ist der Advanced Threat Detection Service (ATD). Dieser schützt durch eine KI-gestützte Anomalie-Erkennung im Netzwerk-Datenverkehr Infrastrukturen und Daten vor Cyberangriffen und hilft Unternehmen, schneller auf Attacken zu reagieren. Einen ähnlichen Ansatz verfolgt das zweite Modul, der Client-basierte Endpoint Detection & Response Service (EDR). Des Weiteren ist Controlware mit dem Vulnerability Management Service (VMS) in der Lage, Schwachstellen regelmäßig zu analysieren und zu überwachen. Zudem erlaubt der VMS einen vollständigen Überblick über die Angriffspunkte kritischer Assets. Im Portfolio enthalten ist zudem der Advanced Log Analytics-Service (ALA). Hier führen die Experten des CDC die Log-Files des Kunden zunächst in einem Log Management System zusammen. Anschließend werden die Daten mithilfe leistungsstarker SIEM- und Verhaltensanalyse-Tools konsolidiert, angereichert und korreliert, um Hinweise auf Anomalien und potenzielle Angriffe zu erhalten. So können Unternehmen das Sicherheitsniveau über die gesamte Infrastruktur hinweg bewerten und optimieren.
    In jedem Fall erfolgt die finale Bewertung und Priorisierung von Security Incidents über spezialisierte und zertifizierte Cyber Defense-Analysten, die sowohl die individuelle Kundensituation als auch die weltweite Bedrohungslage bei der Bewertung berücksichtigen. Im Ergebnis erhält der Kunde die für ihn relevanten Sicherheitsvorfälle verbunden mit den jeweiligen Handlungsempfehlungen.

    „Alle Cyber Security-Angebote können mit weiteren Leistungen aus den Bereichen Systemintegration und Infrastrukturbetrieb verknüpft werden, so dass sich Handlungsempfehlungen auf Wunsch gemeinsam umsetzen lassen“, erläutert Christian Bohr. Kunden können sich somit mit einem sicheren Gefühl auf ihre Kernkompetenzen fokussieren, während ihre Assets zuverlässig vor Cyberangriffen geschützt sind.

    (3.598 Zeichen inkl. Leerzeichen)

    Über Controlware GmbH

    Die Controlware GmbH, Dietzenbach, ist einer der führenden unabhängigen Systemintegratoren und Managed Service Provider in Deutschland. Das 1980 gegründete Unternehmen entwickelt, implementiert und betreibt anspruchsvolle IT-Lösungen für die Data Center-, Enterprise- und Campus-Umgebungen seiner Kunden. Das Portfolio erstreckt sich von der Beratung und Planung über Installation und Wartung bis hin zu Management, Überwachung und Betrieb von Kundeninfrastrukturen durch das firmeneigene ISO 27001-zertifizierte Customer Service Center. Zentrale Geschäftsfelder der Controlware sind die Bereiche Network Solutions, Collaboration, Information Security, Application Delivery, Data Center & Cloud sowie IT-Management. Controlware arbeitet eng mit national und international führenden Herstellern zusammen und verfügt bei den meisten dieser Partner über den höchsten Zertifizierungsgrad. Das rund 840 Mitarbeiter starke Unternehmen unterhält ein flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz mit 16 Standorten in DACH. Im Bereich der Nachwuchsförderung kooperiert Controlware mit renommierten deutschen Hochschulen und betreut durchgehend um die 50 Auszubildende und Studenten. Zu den Unternehmen der Controlware Gruppe zählen die Controlware GmbH, die ExperTeach GmbH, die Networkers AG und die productware GmbH.

    Firmenkontakt
    Controlware GmbH
    Stefanie Zender
    Waldstraße 92
    63128 Dietzenbach
    +49 6074 858-246
    stefanie.zender@controlware.de
    https://www.controlware.de/

    Pressekontakt
    fischerAppelt, relations GmbH
    Robert Schwarzenböck
    Otl-Aicher-Straße 64
    80807 München
    +49-89-747466-23
    controlware@fischerappelt.de
    http://www.fischerappelt.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT

      Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT

      Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      "IT der zwei Geschwindigkeiten": Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

      „IT der zwei Geschwindigkeiten“: Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

    Security

    • Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden
      Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden
    • KnowBe4 Research zeigt: Das Risiko der gemeinsamen Nutzung von Berechtigungsnachweisen sinkt mit verbesserter Sicherheitskultur
      KnowBe4 Research zeigt: Das Risiko der gemeinsamen Nutzung von Berechtigungsnachweisen sinkt mit verbesserter Sicherheitskultur
    • Studie von LogMeIn und IDG: Sichere Remote-Access und Remote-Support-Tools sind wichtiger denn je
      Studie von LogMeIn und IDG: Sichere Remote-Access und Remote-Support-Tools sind wichtiger denn je

    Kommunikation

    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
    • Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
      Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
    • e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
      e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation

    Cloud

    • Studie von LogMeIn und IDG: Sichere Remote-Access und Remote-Support-Tools sind wichtiger denn je
      Studie von LogMeIn und IDG: Sichere Remote-Access und Remote-Support-Tools sind wichtiger denn je
    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
    • NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
      NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
    • NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
      NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
    • ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?
      ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?

    Arbeitsplatz

    • Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden
      Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden
    • Studie von LogMeIn und IDG: Sichere Remote-Access und Remote-Support-Tools sind wichtiger denn je
      Studie von LogMeIn und IDG: Sichere Remote-Access und Remote-Support-Tools sind wichtiger denn je
    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen

    Whitepaper Downloads

    • So gelingt erfolgreiche IT-Transformation
      So gelingt erfolgreiche IT-Transformation
    • Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT
      Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT
    • Wie Container-Technologie die Cloud noch besser macht
      Wie Container-Technologie die Cloud noch besser macht

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved