IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    Hochmoderne IT Systeme – Algorithmen formen das Leben

    Laura LangerLaura Langer
    31. Januar, 2018

    Computerprogramme steuern das Leben und bestimmen das Internet – wie Algorithmen die Welt beeinflussen

    Hochmoderne IT Systeme - Algorithmen formen das Leben

    The Grounds Real Estate Development AG, Berlin

    Diskussionsbeitrag von Eric Mozanowski / The Grounds Real Estate Development AG Berlin

    Die zunehmende Digitalisierung des Lebens und auch das Internet sind ohne den Einsatz von Algorithmen in fast allen Bereichen nicht mehr denkbar. Das Unternehmen The Grounds Real Estate Development AG bietet fortschrittliche Lösungen in der Immobilienbranche an. Benutzerfreundlichkeit, Effizienz und Anpassbarkeit. Die Digitalisierung am Arbeitsplatz durch hochmoderne IT Systeme erleichtern das Leben und erfordern gleichzeitig neue Anpassungsmöglichkeiten für ein gesundes Arbeiten. Auswirkungen der Algorithmen im Alltag?

    Digitalisierung des Lebens durch Algorithmen

    Algorithmen sind automatisierte Entscheidungsprozesse, die durch Programmierungen erschaffen werden. Ein typisches Beispiel ist der Einkauf beim amerikanischen Online-Riesenamazon.com. „Wer dort Babywindeln in einer gewissen Größe bestellt, bekommt auf der Internetseite Vorschläge für andere Babyartikel. Wählt er dann einen typischen blauen Artikel eines Jungen, erhält er nur noch Vorschläge für Jungen-Babyartikel. Das System merkt sich diesen Einkauf, und in sechs Jahren könnte es sein, dass Amazon vorschlägt, nun doch Schulutensilien für die Einschulung zu kaufen“, erläutert Eric Mozanowski die Zusammenhänge.

    Algorithmus – praktisch aber gefährlich

    Algorithmen haben damit einen höchst praktischen Effekt. Gleichzeitig wirken Algorithmen höchst manipulativ. Der Einsatz von Suchmaschinen, Navigationsprogrammen oder Dating-Portalen ohne Algorithmen ist nicht denkbar. Der Immobilienunternehmer Eric Mozanowski gibt zu bedenken, dass durch diesen großen Einfluss künstlicher Intelligenz und digitaler Assistenz die Frage gestellt werden muss, wann der Einsatz von Algorithmen sinnvoll ist oder wann problematisch. Der Algorithmus ist ein eindeutig geregeltes Verfahren zur Lösung einer Aufgabe.

    Rechtlich geschützt – Algorithmus

    Computerprogramme sind geschützte Werke nach dem Urheberrecht. Es ist daher aus rechtlichen Gründen nicht möglich, von den Nutzern von Algorithmen absolute Transparenz zu fordern. Wegen der damit entstehenden Macht Einzelner, die über das Wissen verfügen, wie Algorithmen programmiert und genutzt werden können, und der großen Anzahl derjenigen, die einfach nur Konsumenten in diesem System sind, werden politische Lösungen diskutiert, Transparenz zu schaffen und Missbrauch zu vermeiden.

    Schutz für den Menschen vor Algorithmen?

    Der Leitgedanke unserer Rechtsordnung ist nach Art. 1 des Grundgesetzes die Würde des Menschen. Da Algorithmen die Autonomie des Menschen und damit den Kernbereich der schützenswerten Würde des Menschen betreffen wird die Herausforderung diskutiert. Praktische Auswirkung des Algorithmus ist unter anderem das Entstehen von Meinungsblasen in sozialen Netzwerken. Der Mensch ist ein Lemming, d.h. sein Herdenverhalten ist ihm seit Menschengedenken eigen. Damit tritt in sozialen Netzwerken eine unerwünschte Verstärkungswirkung des eigenen Meinungsbildes ein: auch extreme und gefährliche Ansichten werden plötzlich sozialadäquat.

    Fazit: Die Algorithmen von Suchmaschinen wie Google haben ebenso große Macht, nur ein Beitrag, der im Internet gefunden wird, kann wahrgenommen werden.

    Die Beeinflussung menschlichen Verhaltens in Zeiten von Big Data durch Algorithmen soll jedenfalls zumindest offengelegt werden, um ein Problembewusstsein zu schaffen. So hat im Jahr 2017 noch unter der Großen Koalition das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz vorgeschlagen, mehr Transparenz bei der Einsicht von Algorithmen durch Aufsicht und Kontrolle zu schaffen. Es sollte eine Digitalagentur geschaffen werden, um die sog. „Plattformneutralität“ zu gewährleisten. Kritik gegen diese Regulierungsmaßnahme kommt von verschiedenen Seiten. Eine Verbesserung der Netzkompetenz der Nutzer wird gefordert. Die Europäische Union beobachtet durch das Europäische Parlament die Entwicklung und verabschiedete eine Entschließung zu Big Data. Die Massendatenspeicherung und Nutzung im Hinblick auf Privatsphäre, Datenschutz, Nichtdiskriminierung, Sicherheit und Rechtsdurchsetzung sollen geregelt werden. Die ungeheure Machtfülle und Gefahren durch die Suchmaschinenanbieter, die dem Internetnutzer zentrale Zugänge für Webinhalte vermitteln, oder die Macht von sozialen Netzwerken müssen 2018 weiter diskutiert und Lösungen gefunden werden.

    Im Juni 2014 wurde das Unternehmen The Grounds Real Estate Development AG von den Initiatoren Eric Mozanowski und Hans Wittmann gegründet. The Grounds Real Estate Development AG mit Sitz in Berlin verfolgt das Ziel ein hohes Maß von erwirtschaftbaren Renditen im deutschen Immobilienmarkt zu nutzen, um attraktive Immobilienpakete zusammenzustellen. Die hohen Qualitätsstandards bilden eine verlässliche Basis für nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg. Weitere Informationen unter: www.thegroundsag.com

    Kontakt
    The Grounds Real Estate Development AG
    Eric Mozanowski
    Leipziger Platz 3
    10117 Berlin
    +49 30 2021 6866
    +49 30 2021 6849
    info@thegroundsag.com
    http://www.thegroundsag.com

    Tags : Algorithmen, Berlin, big data, Datenschutz, Digitalisierung, Mozanowski, Privatsphäre, Sicherheit, Stuttgart, Suchmaschinen, The Grounds Real Estate Development AG
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen

      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen

      Studie zeigt: Deutsche Krankenhäuser haben Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung

      Studie zeigt: Deutsche Krankenhäuser haben Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung

      Digital Perspective ’21 – Talks, Praxisvorträge und Showcases von Technologie- und Branchenexperten

      Digital Perspective ’21 – Talks, Praxisvorträge und Showcases von Technologie- und Branchenexperten

    Security

    • Fileless Malware: Darf’s ein bisschen mehr sein?
      Fileless Malware: Darf’s ein bisschen mehr sein?
    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor
      Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor

    Kommunikation

    • GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
      GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen

    Cloud

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen
      Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • 6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
      6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen

    Arbeitsplatz

    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden
      Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden

    Whitepaper Downloads

    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved